1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Fragen zu coming home Funktion

Fragen zu coming home Funktion

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

Habe folgende Fragen zur coming home Funktion:
(die Suche hat leider nix ergeben)

Wenn das Auto per Funk aufgeschlossen wird gehen ja die Scheinwerfer an.
Öffnet man dann die Fahrertür gehen die Lichter aus und man steht wieder im dunkeln!
Beim Kofferraum und den anderen Türen (Beifahrer und Hinten) bleiben die Scheinwerfer an!

Jetzt meine Fragen:

1. Ist das bei euch auch so?
2. Kann man das umprogramieren lassen ?
(wenn ja, wie)
3. Ist das ungesund für die Xenons?

schon mal DANKE für euere Antworten!!!

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raaven


Kann man eigentlich die Innenbeleuchtung seperat regeln? Ich bin es gewohnt auch an Tag die beleuchteten Zahlen zu haben.

Ja, kann man umprogrammieren!

klar das die Frage jetzt kommt..........und wie?????????

Gerd

comingHome / leavingHome

Hallo alle zusammen,

eben war ich beim freundlichen.

Der hat den Diagnosecomputer angeschlossen und überall nachgeschaut, wo man etwas umprogrammieren konnte. Leider hat er nicht das gefunden was ich, bzw. wir suchen.

Das einzige was er gefunden hatte, war die Zeit, die die Scheinwerfer eingeschaltet bleiben, zu ändern.

Er hat zusätzlich auch jemand anderen gefragt, der war wusste jedoch auch keinen Rat.

Dann muss es halt bei den Xenon-Brennern bleiben.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von D4YW4LKER


Ja, kann man umprogrammieren!

.... nur wie????

Zitat:

Original geschrieben von raaven


.... nur wie????

http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#17

0 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)
4 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)
5 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
6 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
7 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
8 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)
9 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von raaven


.... nur wie????

Hab gedacht, die Seite

http://de.openobd.org

ist allseits bekannt. Na das hat ja jetzt g-j übernommen.

Gruß, Tobi

Geht das beim A3 8P nicht, einfach die Bits 5 u. 7 des Byte00 im Bordnetzstg. auf I zu setzen? So funktionierts jedenfalls beim Golf V - ohne Lichtsensor und ohne anderen Lichschalter.

Schon mal jemand probiert?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sedlst


Super Frage!! Würde mich auch interessieren, ob das geht!

Muss man da was machen am Bornetz bei
- Byte 00 Bit 7 (Coming-Home aktiv) und /oder
- Byte 02 Bit 4 (Coming-Home Anpassung)??

Hallo wißt Ihr ob das Ablage (kartenfach) normal beleuchet ist. Bei mir ist das Symbol dunkel.
Oder ist bei mir die Beleuchtun kaputt, bei meinem alten 8P war der Trinkbecher beleuchtet.

hi, jau! Ist normal beleuchtet, wenn du das symbol außern meinst. Das Fach selber, glaube ich aber nicht.
gruß
skigott

Zitat:

Original geschrieben von skigott88


hi, jau! Ist normal beleuchtet, wenn du das symbol außern meinst. Das Fach selber, glaube ich aber nicht.
gruß
skigott

Ja ich meinte das aussen, ist nur komisch bei meinem 04 8P habe ich den Trinkbecherhalter nachgerüstet und der war beleuchtet( mußte die Beleuchtung beim Kartenfach abziehen und beim TB wieder anschließen.Warum geht das nicht beim 8PA komisch irgendwie.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


http://de.openobd.org/audi/a3_8p.htm#17

0 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
1 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
2 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
3 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)
4 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus)
5 - Zeiger und Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
6 - Zeiger EIN, Skalen AUS (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
7 - Zeiger AUS, Skalen EIN (bei Kl.15 Ein und Kl.58 Aus)
8 - Zeiger und Skalen EIN (2. Dimmkennlinie - Kl.15 Ein / Kl.58 Aus)
9 - Zeiger und Skalen EIN (ohne 2. Dimmkennlinie - Kl. 15 / Kl. 58 Aus

Viele Grüße

g-j🙂

Also muß ich 4und9 nehmen - oder?

Was ist die 2.Dimmkennlinie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen