Fragen zu Ausstattung

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

werde nächste Woche meinen GLC bestellen... freu mich schon total. :-)
Es wird der 250d Exclusive in ordentlicher Ausstattung... Farbe wird Obsidan oder Tenorit.

Bin bei der Konfiguration in den letzten Zügen und hab Mitte nächste Woche auch noch mal ein Termin in der Niederlassung.
Evtl. könnt ihr mir ja vorab ein paar meiner Fragen beantworten bzw. Tipps geben :-)

1) Bei den Sonderausstattungen gibt es nur Tirefit... ist der GLC nicht mit vollwertigem Ersatzrad oder zumindest einem Notrad zu bekommen?

2) Taugen die Serien-Scheinwerfer (Halogen) was oder muss es LED sein? (Ist mir eigentlich deutlich zu teuer)

3) Kann ich beim Command online ein iPhone per Bluetooth koppeln, ohne die weiteren Telefon-Optionen der Sonderausstattungsliste zu wählen?

4) Weiß man, wann Apple Car Play verfügbar sein?

5) Ich finde Homelink (Garagentoröffner) nicht als Option... gibt es das (noch) nicht?

6) Diebstahlschutzpaket: Lässt sich die Innenraumüberwachung deaktivieren bzw. einschränken (wegen Hund im Auto)?

7) Gibt es Lade- und Ablagemöglichkeit (mit Außenantenne) fürs iPhone auch ohne Media Kabel Kit?

Bin gespannt, was ihr sagt... vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße,
Micha

Beste Antwort im Thema

Sehr wichtig scheint mir überhaupt der Sachverhalt zu sein, dass man überhaupt so viele Optionen angeboten bekommt,die man dann individuell und weitgehend unabhängig voneinender konfigurieren kann.

Bei anderen Herstellern wird man sehr häufig gezwungen, Pakete zu erwerben oder viele Kombinationen gehen nicht (z.B. Jaguar ua.).

So kann man man dann nach seinen persönlichen Präferenzen auswählen, wie Sicherheits- oder Komfortbedürfnis, technische Gadgets oder Design oder einfach alles nehmen, wenn der Geldbeutel mitmacht.

Es wird dann aber auch schnell evident, dass sich diese individuellen Präferenzen kaum verallgemeinern lassen und selten als wirklich verbindlicher Tip in Foren eignen.

Manchmal lese ich solche Threads im Porsche-Forum und da wird mit einer Vehemenz schon manchers Auto als "kaum fahrbar" und nicht mehr wiedereverkäuflich dargestellt, wenn es nicht über Ausstattung von 25-50k Euro zusätzlich zur ebenfalls reichlichen Serienausstattung verfügt.

Ob einen die "Tips" des Freundlichen bei der Konfiguration weiter bringen, bleibt ebenfalls zu hinterfragen, verdient dieser doch auch bei entsprechend höherem Kaufpreis entsprechend mit.

Ich plädiere für die persönliche und eingehende Beschäftigung mit der Materie (und da können Tips anderer Fahrer in Foren u.U. auch mal hilfreich sein) und dann der realen und kritischen Abwägung, ob man Optionen, für die häufig aufgerufenen Mondpreise, auch wirklich braucht.

Nutze und möchte ich die Optionen in meiner veranschlagten Fahrzeit bei diesem Fahrzeug, ist "Alles erlaubt", Konfigurationen für einen potentiellen Nachfolgekäufer zu ordern oder weil andere Foristen ohne diese Features nicht leben können, halte ich für keine wirklich schlaue und sehr kostspielige Idee.

Hier also auch mal die Kirche im Dorf lassen, auf dem Boden bleiben und sich manchen Optionspreis mal in anderen Bereichen vorstellen.

Manche Gattin wäre entzückt, ihr zukünftiger GLC-Treiber wäre auch beim Shopping, Auswahl des Urlaubshotels oder im Einrichtungshaus ähnlich "spendabel" (hier mal ein paar hundert Euro, dort mal ein paar tausend..) wie vor dem Mercedes-Konfigurator.😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@demichve schrieb am 29. November 2015 um 10:18:04 Uhr:


LED Licht wird total überschätzt! Ich habe es mit Absicht nicht genommen:
Gründe:
1.) Es ist eine Unverschämtheit, für die kostengünstigere Beleuchtung einen horrenten Aufpreis zu verlangen. Da "strafe" ich lieber den Hersteller, ,mir die teurere Halogenbeleuchtung einzubauen, die wesentlich ausgereifter ist

Wie kommst Du auf die Idee dass LED-Scheinwerfer in der Herstellung/Einkauf günstiger sind als Halogenscheinwerfer? In Wirklichkeit sind die LED natürlich deutlich teurer in der Herstellung.

Zitat:

@focus3333 schrieb am 29. November 2015 um 12:37:38 Uhr:


Wenn man die Sehkraft der anderen hier in Frage stellt, würde ich erstmal bei den eigenen Augen anfangen?! Wenn man mit denen keinen Unterschied zwischen Halogen und Xenonlicht/LED erkennt bin ich froh das diese Verkehrsteilnehmer mir nicht in dunkler Nacht außerhalb geschlossener Ortschaften entgegen kommen

Sorry, das war eine ernst gemeinte Frage. Wir werden schließlich alle älter und unsere Sehkraft lässt nach. Bis jetzt sehe ich mit Halogenscheinwerfern gut genug. Wenn so viele andere Verkehrsteilnhmer in LED Scheinwerfern ein absolutes ,Must Have' sehen, ich aber auch mit den Halogenscheinwerfern mehr als ausreichend sehe, dann finde ich die Frage berectigt und wäre froh, wenn ich eine sinnvolle Antwort auf die Frage bekäme, statt Polemik zu ernten.

Wie ich in meinem ersten Satz meiner obigen Ausführungen bereuts erwähnt habe, bin ich bereita mit Xenon und bei der Probefahrt auch mit LED Scheinwerfer gefahren und finde auch, dass das Licht besser ist. Das hab ich nie bestritten. Ich bin lediglich im Gegensatz zu vielen Anderen der Meinung, dass es nicht so viel bringt, wie immer kungetan wird.

Gruß

Franky

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 29. November 2015 um 12:27:23 Uhr:


Fahr einmal nachts durch italienische Dörfer in der Toskana...

Ansonsten kann ich deiner Argumentation nicht folgen; mit der Aussage nur im Stadtgebiet und Autobahn im Ruhrgebiet unterwegs zu sein, stellst du die gesamte Anschaffung GLC / Allrad / SUV als Mehrwert in Frage.

Oder im Umkehrschluss - warum gilt für Dich Deine Aussage "Der Mehrwert ist zu gering" nur furs ILS und nicht für das ganze Fahrzeug?

gruss
tiny

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Privat würde ich mir den GKC aufgrund der Preisgestaltung auch nicht zulegen. Da ich den Wagen aber als Dienstwagen bekomme, sieht die Welt schon wieder etwas anders aus und ich muss mich aufgrund der erlaubten Leasingrate für und gegen irgendwelche Sonderausstattung entscheiden. Dabei finde ich LED eben als nicht so wichtig.

Gebrauchen kann ich den GLC trotzdem ganz gut, da ich einen 2to WW zu ziehen habe. Da macht ein Allrad SUV durchaus Sinn.

Gruß

Franky

Zitat:

@FrankyHerten schrieb am 29. November 2015 um 17:08:00 Uhr:


... ich aber auch mit den Halogenscheinwerfern mehr als ausreichend sehe...

Es ist absolut nachvollziehbar, daß solch eine Aussage von einigen hier angezweifelt wird, da nachweisbar ist, daß

mehr als ausreichend

nicht mit herkömmlichem Halogenlicht erreichbar ist (es sei denn man bleibt auf der Hofeinfahrt oder in der Garage stehen).

Was ja wiederum auch der Grund der Hersteller war, ein besseres Licht zu entwicklen u. entsprechend den Kunden heute anzubieten, welches über das bisherige "ausreichend" hinausgeht.

50PS sind auch ausreichend, um von A nach B zu kommen, wer mehr als ausreichend will, muss mehr zahlen. Genauso ist es mit vielen anderen Dingen, mehr als ausreichend kostet auch mehr, heute genauso wie gestern.

Und zurückkommend auf die Frage sei gesagt, es ist nicht nur die subjektiv wahrgenommende unterschiedliche Helligkeit, die so vom Fragesteller betont wird, sondern u.a. auch die geringere Lichtstreuung, bessere Reichweite, weißere Lichtfarbe u. deutlich längere Lebensdauer, die dem heutigen LED Licht ein "mehr als ausreichend" gegenüber dem gelblichen Halogenlicht geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Smagnut schrieb am 28. November 2015 um 16:05:56 Uhr:


Hallo zusammen,

5) Ich finde Homelink (Garagentoröffner) nicht als Option... gibt es das (noch) nicht?

Bin gespannt, was ihr sagt... vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße,
Micha

Zu Punkt 5: HomeLink gibt es wirklich im GLC (noch) nicht, finde ich schade! Benutze es viel bisher und gehört nach meinem Ermessen in so ein Auto hinein...

Kommt aber vielleicht noch?!

Richard

Zitat:

@Protectar schrieb am 29. November 2015 um 17:13:31 Uhr:



Zitat:

@FrankyHerten schrieb am 29. November 2015 um 17:08:00 Uhr:


... ich aber auch mit den Halogenscheinwerfern mehr als ausreichend sehe...
Es ist absolut nachvollziehbar, daß solch eine Aussage von einigen hier angezweifelt wird, da nachweisbar ist, daß mehr als ausreichend nicht mit herkömmlichem Halogenlicht erreichbar ist (es sei denn man bleibt auf der Hofeinfahrt oder in der Garage stehen).
Was ja wiederum auch der Grund der Hersteller war, ein besseres Licht zu entwicklen u. entsprechend den Kunden heute anzubieten, welches über das bisherige "ausreichend" hinausgeht.

50PS sind auch ausreichend, um von A nach B zu kommen, wer mehr als ausreichend will, muss mehr zahlen. Genauso ist es mit vielen anderen Dingen, mehr als ausreichend kostet auch mehr, heute genauso wie gestern.

Und zurückkommend auf die Frage sei gesagt, es ist nicht nur die subjektiv wahrgenommende unterschiedliche Helligkeit, die so vom Fragesteller betont wird, sondern u.a. auch die geringere Lichtstreuung, bessere Reichweite, weißere Lichtfarbe u. deutlich längere Lebensdauer, die dem heutigen LED Licht ein "mehr als ausreichend" gegenüber dem gelblichen Halogenlicht geben.

Muah, bitte nicht Alles auf die Goldwaage legen. Mehr als Ausreichend ist z.B. nach Schulnoten 4+ oder eine 3-. Da ist noch deutlich Luft nach oben und LED Licht ist da sicher deutlich besser als ausreichend. Nach heutigem Stand der Technik sicher eher eine 1 oder mnd. 2+, oder so. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass in dicht besiedelten Gebieten mit reichlich Beleuchtung ein gutes Halogenlicht völlig in Ordnung ist. Im dichten Stadtverkehr habe ich ständig ein vorausfahrendes Auto vor mir. Da könnte man sogar fast das Abblendlicht ausschalten, wenn es nur darum ginge selbst gut zu sehen. Auf der viel befahrenen Autobahn sehe ich das ähnlich. Da macht es zwar sicherlich einen Unterschied, ob man LED Scheinwerfer hat oder Halogenscheinwerfer, aber der ist sehr gering, wenn man sich vorrausschauend auf den Verkehr konzentiert. Den größten Vorteil und dann auch Sicherheitsgewinn erzielt man mit den LED Scheinwerfern sicherlich auf schlecht beleuchteten Landstraßen bzw. Autobahnen mit geringem Verkehrsaufkommen. Bei mir ist dieser Anteil an den Gesamtkilometern sehr gering. Daher kann ich auch mit Halogenscheinwerfern gut leben.

Wenn ich hier so Kommentare über mich ergehen lassen muss, dass so Verkehrsteilnehmer wie ich am besten gar nicht auf die Strasse sollten, dann würden konsequenterweise ca. 98% der aktuell zugelassenen Autos sofort stillzulegen sein. Ich denke, da sollten Einige mal die Kirche im Dorf lassn. Nicht jeder bzw. die wengsten können sich überhaupt so ein Auto mit so einem LED Licht leisten. Seid lieber froh, dass die entsprechenden Mittel zur Verfügung stehen, an so einem Luxus teilnehmen zu können. Dieses Privileg macht einen aber sicher nicht automaisch zu einem besseren Menschen/Verkehrsteilnehmer.

Gruß

Franky

Zitat:

@FrankyHerten schrieb am 29. November 2015 um 23:30:51 Uhr:


Nicht jeder bzw. die wengsten können sich überhaupt so ein Auto mit so einem LED Licht leisten. Seid lieber froh, dass die entsprechenden Mittel zur Verfügung stehen, an so einem Luxus teilnehmen zu können. Dieses Privileg macht einen aber sicher nicht automaisch zu einem besseren Menschen/Verkehrsteilnehmer.

Ganz recht, da sind wir einer Meinung,

nur gibt es inzwischen viele Autos gar nicht mehr mit Halogen, weil LED Lichttechnik sich als bessere Lichtquelle bewährt hat, sodaß es heute nicht mehr unbedingt ein Privileg ist, denn bei einigen Modellen geht es mit Bi-Xenon schon als Serie los, bei einigen Modellen ist sogar LED Licht Serie.

Was gestern ein Privileg oder teures Extra war, ist morgen Standard u. Teil der Serienausstattung, so wie Airbag, ABS u. ESP.

Zitat:

@Smagnut schrieb am 28. November 2015 um 16:05:56 Uhr:


Hallo zusammen,

werde nächste Woche meinen GLC bestellen... freu mich schon total. :-)
Es wird der 250d Exclusive in ordentlicher Ausstattung... Farbe wird Obsidan oder Tenorit.

Bin bei der Konfiguration in den letzten Zügen und hab Mitte nächste Woche auch noch mal ein Termin in der Niederlassung.
Evtl. könnt ihr mir ja vorab ein paar meiner Fragen beantworten bzw. Tipps geben :-)

1) Bei den Sonderausstattungen gibt es nur Tirefit... ist der GLC nicht mit vollwertigem Ersatzrad oder zumindest einem Notrad zu bekommen?

2) Taugen die Serien-Scheinwerfer (Halogen) was oder muss es LED sein? (Ist mir eigentlich deutlich zu teuer)

3) Kann ich beim Command online ein iPhone per Bluetooth koppeln, ohne die weiteren Telefon-Optionen der Sonderausstattungsliste zu wählen?

4) Weiß man, wann Apple Car Play verfügbar sein?

5) Ich finde Homelink (Garagentoröffner) nicht als Option... gibt es das (noch) nicht?

6) Diebstahlschutzpaket: Lässt sich die Innenraumüberwachung deaktivieren bzw. einschränken (wegen Hund im Auto)?

7) Gibt es Lade- und Ablagemöglichkeit (mit Außenantenne) fürs iPhone auch ohne Media Kabel Kit?

Bin gespannt, was ihr sagt... vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße,
Micha

Hallo

Zu Punkt 5) Garagentoröffner

Meine Mercedesvertretung baut mir den Spiegel um, so dass ich den Homelink wie zuvor schon einmal
in meiner C-Klasse nachträglich bekomme!
Mein GLC wird aber leider erst Ende März geliefert.

Grüsse aus der Schweiz

Hi,

weltweit sind noch immer mehr als 90% der Autos mit Halogenschienwerfern unterwegs. Selbst beim Neuwagenkauf werden immer noch die meisten Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern verkauft. Im Premiumsegment sieht das sicher anders aus, aber Premium ist nicht die Mehrheit.
Es wird aber sicherlich in Zukunft mal jedes Auto mit LED Scheinwerfern ausgestattet. Muß nur günstig genug werden, dann ist es auch in allen Autos drin. Ich habe nichts dagegen einzuwenden. Das momentane Preis-/Leistungsverhältnis ist halt beim GLC für mich und meine Bedürfnisse/Anforderungen nicht ok. In den Vergleichswideos sieht man die Unterschiede ja recht deutlich, aber da wird auch immer Nachts auf unbeleuchteten Landstrassen gefahren. Das hab ich in der Praxis nur sehr sehr selten. Ich fahre primär mit dem Auto zur Arbeit (27km quer durchs Ruhrgebiet) und in den Urlaub. Dann hängt meistens der WW hinten dran und damit gehöre ich dann eher zu den langsamen Verkehrsteilnehmern, die auch ncht die Nacht durchfahren, sondern hauptsächlich den Tag zum Fahren nutzen und so weit es geht die Autobahn nutzen.

Gruß

Franky

Zitat:

Hallo

Zu Punkt 5) Garagentoröffner

Meine Mercedesvertretung baut mir den Spiegel um, so dass ich den Homelink wie zuvor schon einmal
in meiner C-Klasse nachträglich bekomme!
Mein GLC wird aber leider erst Ende März geliefert.

Grüsse aus der Schweiz

Das ist ja interessant! Was genau machen die da, in den vorhandenen Spiegel eine Modul von HomeLink einsetzen? Kannst Du das kurz mal nennen? Das müssten andere Mercedes-Werkstätten ja auch hinbekommen?!

Danke! Richard

Zitat:

@FrankyHerten schrieb am 30. November 2015 um 00:17:48 Uhr:


Hi,

weltweit sind noch immer mehr als 90% der Autos mit Halogenschienwerfern unterwegs. Selbst beim Neuwagenkauf werden immer noch die meisten Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern verkauft. Im Premiumsegment sieht das sicher anders aus, aber Premium ist nicht die Mehrheit.
Es wird aber sicherlich in Zukunft mal jedes Auto mit LED Scheinwerfern ausgestattet. Muß nur günstig genug werden, dann ist es auch in allen Autos drin. Ich habe nichts dagegen einzuwenden. Das momentane Preis-/Leistungsverhältnis ist halt beim GLC für mich und meine Bedürfnisse/Anforderungen nicht ok. In den Vergleichswideos sieht man die Unterschiede ja recht deutlich, aber da wird auch immer Nachts auf unbeleuchteten Landstrassen gefahren. Das hab ich in der Praxis nur sehr sehr selten. Ich fahre primär mit dem Auto zur Arbeit (27km quer durchs Ruhrgebiet) und in den Urlaub. Dann hängt meistens der WW hinten dran und damit gehöre ich dann eher zu den langsamen Verkehrsteilnehmern, die auch ncht die Nacht durchfahren, sondern hauptsächlich den Tag zum Fahren nutzen und so weit es geht die Autobahn nutzen.

Gruß

Franky

Guten Morgen,

Ich denke jeder soll sich das Licht bestellen was für seinen Fall das beste ist.

Ich glaube wenn ich in einer Großstadt wohnen würde und da primär rumfahren würde, dann ist mir das Licht Wurscht.

Ich wohne so richtig in der Pampa und da kann es gar nicht genug Lucht für mich geben. Heute morgen zum Beispiel nach dem ersten Orkan in Schleswig Holstein da ist gutes Licht wichtig um die Äste und Bäume die der Wind hingerafft hat auch zu sehen.

Was aber auf jeden Fall ein Pro für LED ist, ist die Lebendsdauer und der Wiederverkaufswert.

VG
Spellman

Wer einmal ein paar tausende Kilometer mit ILS, egal ob mit Xeon oder LED, gefahren ist, möchte nichts anderes mehr. In der Stadt mag es noch gehen, auf der Landstraße oder Autobahn ist es mit Halogen schon gruselig. Übrigens zwischen LED und ILS mit LED ist nochmals ein großer Unterschied. Das Geld ist es auf alle Fälle wert.

Auch wenn das Thema m.E. ein wenig abgedriftet ist, komme ich noch mal zur Ursprungsfrage 2 zurück.
Hatte im Vorführwagen LED. Ist wirklich der Hammer. Da wirkt selbst Xenonlicht wie "Kneipenlicht".
Was mich noch interessieren würde ist die Frage, wie Ihr den Mehrpreis von rund 700€ für das intelligente LED bewertet? Ist der Aufpreis gerechtfertigt? Geht es vor allem um das Kurvenlicht und das automatische abblenden?

Zum Mehrpreis:
Ein Freund kaufte vor etlichen Jahren einen Passat Kombi mit sehr schöner Ausstattung aber ohne Klimaanlage, weil Zugluft stört und das Schiebedach sowieso vorhanden ist und außerdem etwa 2 k€ billiger.

Es kam wie so etwas immer kommen muß: nach 4 Jahren der Umstieg auf ein neues Auto. Der Händler wollte das Auto nur mit einem Abschlag von 3,5 k€ zurücknehmen ( ... hat ja keine Klimaanlage) und ein privater Käufer hat sich "schon" nach einem halben Jahr gefunden (mit Abschlagszahlung).

Ich glaube, dass man bei solchen Sonderausstattungen sehr genau überlegen sollte wie ein eventueller Wiederverkaufswert eventuell beeinflußt wird.

lg aus Wien

Das Bessere ist des guten Feind.
Das ist auch bei manchen Ausstattungsoptionen so.
Sonnenklar während des Prospektstudiums und am Konfigurator, aber auch relevant im richtigen Autoleben?

Man sollte sich ab und an selber wachrütteln, bevor man den vollmundigen Marketingversprechen der Hersteller allzu leicht aufsitzt und zu fleissig seine Kreuzchen an alle möglichen Optionen platziert.
Die dafür aufgerufenen Preise übersteigen häufig den Wert manches Kleinwagen und sehr viele Verfechter der "Notwendigkeit" der (überteuerten) Optionen lassen doch vielleicht in anderen Lebensbereichen diesen Hang zur Perfektion womöglich eher vermissen, ist zumindest mein Eindruck aus vielen Gesprächen und Diskussionen im echten Leben ausserhalb der Autoforen.
Summiert man die Tips am Ende eines solchen Beratungs-Threads, bleibt ja nur noch die Vollausstattung.

Beim Wiederverkauf werden die einstmal für sehr teures Geld gekauften Goodies dann seltenst wirklich honoriert.
Fehlende Klimaanlage, ok, aber die wirklich relevanten Dinge hat der GLC ja dann auch schon serienmässig.
Ein ILS oder eine Burmester bringt nach 3 Jahren praktisch nichts mehr, das ist Fakt und das habe ich schon zu oft bei Inzahlungsnahmeverhandlungen, wo streng nach Eurotax bewertet wurde, erfahren müssen.

Wer least oder sich einen Firmenwagen konfigurieren darf bewertet manches vielleicht auch anders als ein Barzahler, der dann ab einem gewissen Punkt auch mal einen Strich ziehen will oder muss.

Für das viele gesparte Geld gibt es wunderschöne andere Dinge im Leben und der GLC ist dabei auch nicht wirklich ein schlechteres Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen