Fragen zu Ausstattung

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

werde nächste Woche meinen GLC bestellen... freu mich schon total. :-)
Es wird der 250d Exclusive in ordentlicher Ausstattung... Farbe wird Obsidan oder Tenorit.

Bin bei der Konfiguration in den letzten Zügen und hab Mitte nächste Woche auch noch mal ein Termin in der Niederlassung.
Evtl. könnt ihr mir ja vorab ein paar meiner Fragen beantworten bzw. Tipps geben :-)

1) Bei den Sonderausstattungen gibt es nur Tirefit... ist der GLC nicht mit vollwertigem Ersatzrad oder zumindest einem Notrad zu bekommen?

2) Taugen die Serien-Scheinwerfer (Halogen) was oder muss es LED sein? (Ist mir eigentlich deutlich zu teuer)

3) Kann ich beim Command online ein iPhone per Bluetooth koppeln, ohne die weiteren Telefon-Optionen der Sonderausstattungsliste zu wählen?

4) Weiß man, wann Apple Car Play verfügbar sein?

5) Ich finde Homelink (Garagentoröffner) nicht als Option... gibt es das (noch) nicht?

6) Diebstahlschutzpaket: Lässt sich die Innenraumüberwachung deaktivieren bzw. einschränken (wegen Hund im Auto)?

7) Gibt es Lade- und Ablagemöglichkeit (mit Außenantenne) fürs iPhone auch ohne Media Kabel Kit?

Bin gespannt, was ihr sagt... vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße,
Micha

Beste Antwort im Thema

Sehr wichtig scheint mir überhaupt der Sachverhalt zu sein, dass man überhaupt so viele Optionen angeboten bekommt,die man dann individuell und weitgehend unabhängig voneinender konfigurieren kann.

Bei anderen Herstellern wird man sehr häufig gezwungen, Pakete zu erwerben oder viele Kombinationen gehen nicht (z.B. Jaguar ua.).

So kann man man dann nach seinen persönlichen Präferenzen auswählen, wie Sicherheits- oder Komfortbedürfnis, technische Gadgets oder Design oder einfach alles nehmen, wenn der Geldbeutel mitmacht.

Es wird dann aber auch schnell evident, dass sich diese individuellen Präferenzen kaum verallgemeinern lassen und selten als wirklich verbindlicher Tip in Foren eignen.

Manchmal lese ich solche Threads im Porsche-Forum und da wird mit einer Vehemenz schon manchers Auto als "kaum fahrbar" und nicht mehr wiedereverkäuflich dargestellt, wenn es nicht über Ausstattung von 25-50k Euro zusätzlich zur ebenfalls reichlichen Serienausstattung verfügt.

Ob einen die "Tips" des Freundlichen bei der Konfiguration weiter bringen, bleibt ebenfalls zu hinterfragen, verdient dieser doch auch bei entsprechend höherem Kaufpreis entsprechend mit.

Ich plädiere für die persönliche und eingehende Beschäftigung mit der Materie (und da können Tips anderer Fahrer in Foren u.U. auch mal hilfreich sein) und dann der realen und kritischen Abwägung, ob man Optionen, für die häufig aufgerufenen Mondpreise, auch wirklich braucht.

Nutze und möchte ich die Optionen in meiner veranschlagten Fahrzeit bei diesem Fahrzeug, ist "Alles erlaubt", Konfigurationen für einen potentiellen Nachfolgekäufer zu ordern oder weil andere Foristen ohne diese Features nicht leben können, halte ich für keine wirklich schlaue und sehr kostspielige Idee.

Hier also auch mal die Kirche im Dorf lassen, auf dem Boden bleiben und sich manchen Optionspreis mal in anderen Bereichen vorstellen.

Manche Gattin wäre entzückt, ihr zukünftiger GLC-Treiber wäre auch beim Shopping, Auswahl des Urlaubshotels oder im Einrichtungshaus ähnlich "spendabel" (hier mal ein paar hundert Euro, dort mal ein paar tausend..) wie vor dem Mercedes-Konfigurator.😉

111 weitere Antworten
111 Antworten

ILS wäre für mich Pflicht. Ich würde ILS inkl. Fernlichtassist bestellen und auf das Comand verzichten. Hier reicht meiner Meinung nach Audio 20 inkl. Garmin Map Pilot aus. Das Comand hat für meine Verhältnisse keine Zusatzfunktionen, welche den enormen Aufpreis gerechtfertigten.

Zitat:

@m_p_beef schrieb am 29. November 2015 um 00:18:21 Uhr:


ILS wäre für mich Pflicht. Ich würde ILS inkl. Fernlichtassist bestellen und auf das Comand verzichten. Hier reicht meiner Meinung nach Audio 20 inkl. Garmin Map Pilot aus. Das Comand hat für meine Verhältnisse keine Zusatzfunktionen, welche den enormen Aufpreis gerechtfertigten.

+1

Fahr ILS mit Fernlicht-Assi mal bei Dunkelheit zur Probe und ich verspreche dir du wirst es gleich nach dem Aussteigen bestellen. Ist einfach der Hammer!

Auf You Toube findet man Vergleichs Filmchen zu Halogen/Xenon/LED.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 29. November 2015 um 08:20:28 Uhr:


Auf You Toube findet man Vergleichs Filmchen zu Halogen/Xenon/LED.

Moin Moin,

Hier sehr gutes Video

http://youtu.be/faVKN7yzb1U

Kommt. Eigentlich aus einem anderen Fred.

Die letzten 15 min etwa da ist es interessant in Sachen Licht.

Ich habe ILS mit Fernlicht Assi und ich kann nur sagen

Nie mehr ohne!

Ähnliche Themen

LED Licht wird total überschätzt! Ich habe es mit Absicht nicht genommen:
Gründe:
1.) Es ist eine Unverschämtheit, für die kostengünstigere Beleuchtung einen horrenten Aufpreis zu verlangen. Da "strafe" ich lieber den Hersteller, ,mir die teurere Halogenbeleuchtung einzubauen, die wesentlich ausgereifter ist
2.) Wir werden durch tolle von der Automobilindustrie subventionierten Videos beeinflusst, zu glauben, die LED Beleuchtung wäre sicherer. Ich habe beide Beleuchtungen verglichen und der Unterschied war marginal (ausgenommen der Fernlichtassistent, den ich durchaus loben muss)
3.) Wehe, es geht an der LED Leuchte etwas kaputt oder man hat einen Steinschlag am Glas -> Es wird die komplette Einheit ausgetauscht! Da wird mal schnell ein Tausender fällig ...

Ist jetzt meine persönliche Meinung, die ich aber hier mal vorbringen wollte, bevor alle dem "Heilsbringer" LED folgen ...

nie mehr ohne LED, deutlich besser als das Top Xenonlicht in meinem Insignia vorher, Halogen fahre ich nur noch in Leihwagen und das mit Widerwillen.
Aufpreis ist happig, Gegenleistung dafür sehr evident!

Zitat:

Moin Moin,
Hier sehr gutes Video
http://youtu.be/faVKN7yzb1U

Besten DANK für das Video. Genial wie anhand von Life Demos die Helferlein erklährt werden !

Zitat:

3.) Wehe, es geht an der LED Leuchte etwas kaputt oder man hat einen Steinschlag am Glas -> Es wird die komplette Einheit ausgetauscht! Da wird mal schnell ein Tausender fällig ...

Klar, will man dafür Geld haben. War vor allem auch am Anfang bei Xenon so bzw. ist regulär (zumindest beim Freundlichen Schweizer Händler) noch immer so.

Aber in CH kann ich das zum Glück versichern lassen. Vermute mal in D auch

Fazit: Da ILS für mich ganz klar zu den sicherheitsrelevanten Optionen gehört, habe ich das ganz bewusst bestellt.

Hi,

der GLC, den ich Probe gefahren bin, hatte ILS und ich bin damit im Dunkeln gefahren. ILS ist wirklich eine tolle Sache, aber für mich persönlich überflüssig. Daher habe ich es auch nicht bestellt. In meinem Fahrprofil befinden sich im Alltag nur Strecken, die durch die Stadt führen bzw. Autobahn im Ruhrgebiet. Da bringt mir ILS/LED keinen Vorteil. Es ist duch Laternen und vor allem durch die vielen anderen Verkehrsteilnehmer hell genug, so daß ein Sicherheitsvorteil mit LED bzw. auch mit Xenon aus meiner Sicht nicht vorhanden ist. Auch ist der Fernlichassistent unnütz, da ich eigentlich nie auf Fernlicht schalte. Bei den wenigen Fahrten ausserhalb geschlossener Ortschaften, die ich im Dunkeln absolviere, kann ich mit den Halogenscheinwerfern leben. Ich für meinen Teil sehe damit genug und kann dann die paar mal das Fernlicht auch noch selbst bedienen.
Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Fahrzeuge mit Xenon. Zuletzt habe ich auch darauf verzichtet. Der Mehrwert ist einfach zu gering. Warum ein großer Teil der Autofahrer immer auf Xenon und neuerdings auf LED als unverzichtbar schwört, kann ich nicht nachvollziehen. Haben die meisten wirklich so schlechte Augen ? Oder wohnt Ihr alle in Gegenden, wo die Straßen so beleuchtet sind, dass Ihr mit LED bzw. Xenon tatsächlich einen großen Vorteil habt ? Früher hatte ich auch mal Fahrzeuge, da war das normale Abblendlich so bescheiden, dass LED/Xenon Sinn gemacht hätten. Aber heutzutage empfinde ich die Halogenbeleuchtung an meinen Fahrzeugen wirklich gut genug. Evtl. würde ich LED nehmen, wenn ich im ländlichen Bereich mit weniger Verkehr und ohne Strassenbeleuchtung wohnen würde ???

Gruß

Franky

Fahr einmal nachts durch italienische Dörfer in der Toskana...

Ansonsten kann ich deiner Argumentation nicht folgen; mit der Aussage nur im Stadtgebiet und Autobahn im Ruhrgebiet unterwegs zu sein, stellst du die gesamte Anschaffung GLC / Allrad / SUV als Mehrwert in Frage.

Oder im Umkehrschluss - warum gilt für Dich Deine Aussage "Der Mehrwert ist zu gering" nur furs ILS und nicht für das ganze Fahrzeug?

gruss
tiny

Wenn man die Sehkraft der anderen hier in Frage stellt, würde ich erstmal bei den eigenen Augen anfangen?! Wenn man mit denen keinen Unterschied zwischen Halogen und Xenonlicht/LED erkennt bin ich froh das diese Verkehrsteilnehmer mir nicht in dunkler Nacht außerhalb geschlossener Ortschaften entgegen kommen

Danke euch allen für die Infos... und auch den Link zu dem tollen Video.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 29. November 2015 um 12:27:23 Uhr:


Fahr einmal nachts durch italienische Dörfer in der Toskana...

Ansonsten kann ich deiner Argumentation nicht folgen; mit der Aussage nur im Stadtgebiet und Autobahn im Ruhrgebiet unterwegs zu sein, stellst du die gesamte Anschaffung GLC / Allrad / SUV als Mehrwert in Frage.

Oder im Umkehrschluss - warum gilt für Dich Deine Aussage "Der Mehrwert ist zu gering" nur furs ILS und nicht für das ganze Fahrzeug?

gruss
tiny

Treffender hätte ich es auch nicht sagen können!😉

Zitat:

4) Weiß man, wann Apple Car Play verfügbar sein?

Dem Vernehmen nach wird Apple CarPlay erst im nächsten Sommer verfügbar sein.

Stimmt LED;XENON oder Laser sind beim Kauf ein Mehrpreis.
Spätestens wenn den Wagen verkaufen will , wird man es merken dass der Wertverlust den Zusatzpreis locker übersteigt .
Ich sehe das bei jedem Händler ,aktuelle Modelle mit Halogenlicht stehen länger und kosten weniger . Was sich auch beim Einkaufpreis vom Händler bemerkbar macht
Hätte ich die Wahl zwischen einem Wagen mit 20" und Halogen und einem mit 17" und Xenon ,würde ich IMMER den mit Xenon nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen