Fragen zu Ausstattung eines neuen 320d GT
Hallo Liebe Gemeinde,
ich stehe kurz davor ein neues Fahrzeug zu kaufen (in Österreich) und aktuell blicke ich hierfür auf den GT. Ich habe mich heute schon mit der Konfiguration beschäftigt, sowie hier und in anderen Quellen ein bisschen geschmökert.
Leider konnte ich folgende Themen nicht eindeutig klären und hoffe auf eure Unterstützung:
-) Automatic oder Sport-Automatic
Auf der BMW Seite werden beide als 8 Gang beschrieben und somit unterscheiden sich beide Getriebe nicht sonderlich? Eventuell ist das Sport Getriebe, wie der Name schon sagt, "sportlicher"? Also bessere Durchzug oder ähnliches? Lohnt sich der Aufpreis zur Sport-Automatic?
-) Aktive Geschwindigkeitsregelung Stop&Go
Macht das Sinn, benutzt das jemand? Damit bewegt sich das Fahrzeug selbstständig in einem Stau?
-) Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen oder Multifunktionales Instrumentendisplay?
Eigentlich suggeriert mir die BMW Seite dass "Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen" besser sein sollte, jedoch muss ich für "Multifunktionales Instrumentendisplay" einen Aufpreis von 396,- eingehen. Kann mich hier einer aufklären?
-) DAB-Tuner
Macht das in Österreich Sinn?
-) Apple Carplay
Meine Recherchen haben ergeben, dass eigentlich iDrive schon das Maß der Dinge wäre und Apple Carplay das Geld nicht wert wäre - wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nachtrag:
DAB lohnt sich IMHO schon in DE nicht, hatte das mal im Leihwagen, da fällt je nach Empfang der Sender komplett aus (anstatt etwas zu rauschen) Könnte in den Bergen noch problematischer sein.
Also zumindestens in Bayern macht DAB schon Sinn, da gibt es gar einige Sender die es auf UKW nicht gibt und das werden wir in Zukunft immer mehr bekommen.
Auch in den Bergen ist der DAB-Standard im Gegensatz zu UKW stabiler, weil es das Signal auch zwischen den Bergen bspw. zurück wirft. Als Beispiel kann man da Südtirol oder die Schweiz hernehmen, die ein sehr umfangreiches Digitalradioangebot haben (größere Vielfalt als auf UKW) und er Empfang ist im Gegensatz zu UKW tadellos.
Summa summarum würde ich nicht auf DAB verzichten, da es die Zukunft bzw. Folgestandard zu UKW ist!
Ganz abgesehen davon finde ich, dass es eigentlich serienmäßig verbaut werden sollte und nicht als teures Extra!
15 Antworten
Also wenn es erlaubt ist und Platz keine Rolle spielt, dann würde ich auf jeden Fall ein 4er GC nehmen. Obwohl ich ein Fan vom 3er GT bin, muss ich zugeben, dass das 4er GC optisch einfach top ist und durch die große Heckklappe auch vom Nutzwert her passt. Knackiger fährt es sich sowieso.
Wollte ursprünglich auch ein GC, aber mein Unternehmen sieht es genauso wie du evtl befürchtest und erlaubt es nicht, da "zu sportlich"... Da sich inzwischen meine Platzbedürfnisse geändert haben, bin ich ganz froh über den Kompromiss 3er GT 🙂