Fragen zu App-Connect/Apple CarPlay

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe einen GTD bestellt, der u. a. folgende Sonderausstattungen hat:

• "Business Premium"-Paket inkl. Navigation (WBH)
• Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net (PTV)
• "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr (YOU)
• Navigationssystem "Discover Pro" (ZNC)
• Soundsystem "DYNAUDIO Excite" (9VH)

Ich besitze ein iPhone 6 Plus und habe nirgendwo qualifizierte Aussagen gefunden, wie das Zusammenspiel zwischen Auto und Handy funktioniert. Hier im Forum hab ich nicht auf alle meine Fragen Antworten gefunden.

Folgende Fragen habe ich:

• Habe ich durch diese Zusammenstellung App-Connect bzw. Apple CarPlay?
• Mit iOS 8.4 werden Hörbücher aus der Musik-App in iBooks umziehen. Unterstützt CarPlay die iBooks-App?
• Habe ich Zugriff auf Google Maps und wenn ja, wie wird die Verbindung hergestellt (separate SIM-Karte oder iPhone über Kabel)?
• Gibt es eine Ablagefläche für induktive Abnahme des Antennensignals und wenn ja, wo ist die (unter Armlehne oder unterhalb Radio/Navi)?

Hat jemand diese oder eine ähnliche Zusammenstellung, der mir Infos geben kann?

Bei meinem 🙂 gibt’s leider keinen, der sich mit Infotainment auskennt...

Gruß
Vlad

Beste Antwort im Thema

Dir ist schon aufgefallen, dass das von 2015 war? Wenn du zitiert hättest worauf du antwortest, wäre keine Verwirrung aufgetreten, weil so war Deine Antwort völlig bezugslos.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Vincent9th schrieb am 3. Januar 2018 um 04:39:20 Uhr:



Zitat:

😉 Hauptsache was geschrieben 🙂

@Helldriver142 @Jevermann @Vincent9th

Danke für eure unqualifizierten Bemerkungen. Die Antworten bezogen sich auf die ursprünglichen Fragen von Seite 1! So, damit ist das Thema durch. Weitere Kommentare werde ich löschen lassen.

Dir ist schon aufgefallen, dass das von 2015 war? Wenn du zitiert hättest worauf du antwortest, wäre keine Verwirrung aufgetreten, weil so war Deine Antwort völlig bezugslos.

Der Thread ist - wie schon bemerkt wurde - von 2015-2016. Gestern wurde er dann mit einer zum Ursprungsthema passenden weitergehenden Frage von @superschnut "wiederbelebt". Bis hierher alles gut.

Dadurch, dass eine einzige, sicher gut gemeinte Antwort, sich auf den ursprünglichen Themenverlauf bezog kommt hier alles ins Rudern? Nicht wirklich - oder?

Zitat:

So, damit ist das Thema durch. Weitere Kommentare werde ich löschen lassen.

Sorry, aber solche Entscheidungen überlassen wir doch bitte den Moderatoren. Danke!

Damit bitte zurück zur Frage von @superschnut, die HIER zu finden ist.

Gruß
NoGolf
MT-Moderation

Wenn man das iPhone an die usb Buchse in der Mittelkonsole anschließt und das DM meckert es können nicht auf den angeschlossenen usb Speicher zugreifen, dann ist die Buchse nicht iPhone tauglich.

Ganz einfach zu testen.

Schon bei 3 Golf gemacht.

Ähnliche Themen

Da ist mir schon klar, dass das so geht.

Mir geht es bei meiner Frage nur darum, ob es eine Möglichkeit gibt vor dem Besuch beim 🙂 herauszufinden, ob meine USB-Buchse im Ablagefach, ich habe nur diese eine USB-Buchse, bereits iphone/ AppConnect tauglich ist.

Denn wenn das nicht der Fall sein sollte, dann müsste ich ggf. noch ein 2. mal zum 🙂 fahren. Das will ich nach Möglichkeit vermeiden. 😉

Dann schließe dein iPhone da an.

Wenn er meckert ist sie nicht iPhone tauglich

Und auch nicht appconnect für CarPlay.

Wenn du es machst bevor du da hin fährst dann weißt du es doch.

Einfach probieren.

Wenn es nicht geht. Ne iPhone taugliche Buchse mit einbauen 160€

Ach bin ich froh kein IPhone zu haben 😁

Zitat:

@chefkochderware schrieb am 3. Januar 2018 um 11:52:46 Uhr:


Dann schließe dein iPhone da an.

Wenn er meckert ist sie nicht iPhone tauglich

Und auch nicht appconnect für CarPlay.

Wenn du es machst bevor du da hin fährst dann weißt du es doch.

Einfach probieren.

Wenn es nicht geht. Ne iPhone taugliche Buchse mit einbauen 160€

Sei mir nicht böse aber ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei.😉

Vorher kann ich es nicht testen denn bisher fehlt mir ja noch die Freischaltung des AppConnect mit der gekauften Lizenz.

Also nochmal um Missverständnisse zu vermeiden:

1. im Dez'17 wurde ein Golf 7 mit Erstzulassung 09.2016 gekauft. Vermutlich wurde das Auto auch in diesem Monat produziert denn es ist ein Dienstfahrzeug des VW-Konzerns. Das Auto hat eine USB-Buchse im Ablagefach
2. im Dez'17 habe ich bereits die AppConnect Lizenz gekauft, die demnächst beim 🙂 eingespielt werden soll
3. Jetzt stellt sich die Frage ob die oben genannte USB-Buchse Apple tauglich ist oder nicht. Ich hatte gehofft, dass man es vielleicht anhand des Produktionsdatums des Autos erkennen kann. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Daher wird es vermutlich so sein, dass ich es erst testen kann wenn die Lizent eingespielt ist.

Es sei denn jemand hier noch einen Tipp.

Übrigens wurde mir vom 🙂 der gleiche Preis, 160€, für den Einbau der USB-Buchse inkl. Einspielung der Lizenz genannt.

Die USB-Buchse gibt es im Internet ab ca. 40€ zu kaufen. Mich wundert es, dass der Einbau über 100€ kosten soll. Dauert es echt so lange?

Das kann man testen ohne App connect!

Dann wird das iPhone als Speicher genutzt.

Wenn das geht ist die Buchse iPhone tauglich.

Wenn du kein Zugriff auf deine Musik hast ist die Buchse nicht iPhone tauglich.

Bei einer iPhone tauglichen Buchse wird das iPhone als Datenträger genutzt.

Wenn die Buchse nicht iPhone tauglich dann wird es blockiert und nur geladen.

Kannst mir ruhig glauben.

Habe ich selber durch gemacht.

Ok. Dann habe ich dich falsch verstanden.

Das kann ich natürlich testen. Danke für den Hinweis.

Damit ich aber nichts falsch mache: was muss ich genau über das DM auswählen um diesen Test durchzuführen?

Als Speicher Ort usb wählen bei Musikwiedergabe.

Da kann man zw usb sd Bluetooth wählen.

Wenn es nicht iPhone tauglich ist dann bricht er aber sowieso schon früher ab.

Zitat:

@Helldriver142 schrieb am 3. Januar 2018 um 12:06:29 Uhr:


Ach bin ich froh kein IPhone zu haben 😁

Ich sag es dir... ob da vw und Apple 50/50 machen... frag mich echt wie man das sooo verkomplizieren kann. Gestern arbeitsbedingt in nem Renault unterwegs gewesen.... Zack. Alles läuft ohne hin und her...

Frag mich grad nur, ob wirklich diese USB Buchse getauscht werden muss, oder ob das originale USB-A Premium Kabel auf Apple Lightning es auch tut?! Weiß das einer? Oder ist das nur nen stinknormales Ladekabel?

Zitat:

@chefkochderware schrieb am 3. Januar 2018 um 13:12:59 Uhr:


Das kann man testen ohne App connect!

Dann wird das iPhone als Speicher genutzt.

Wenn das geht ist die Buchse iPhone tauglich.

Wenn du kein Zugriff auf deine Musik hast ist die Buchse nicht iPhone tauglich.

Bei einer iPhone tauglichen Buchse wird das iPhone als Datenträger genutzt.

Wenn die Buchse nicht iPhone tauglich dann wird es blockiert und nur geladen.

Kannst mir ruhig glauben.

Habe ich selber durch gemacht.

Kann ich so nicht bestätigen.

Bei mir funktioniert mein iPhone an jedem USB-Anschluss.

Für CarPlay aber nur am USB1-Anschluss, in meinem Fall der unter der Mittelarmlehne.

Liegt das am DP?

Deine Antwort
Ähnliche Themen