Fragen XC70 D5

Volvo XC60 D

Trage mich mit dem Gedanken einen neuen CX70 D5 zu kaufen. Hab da mal ein paar Fragen an die Elch-Treter Gemeinde :

- braucht man die Standheizung unbedingt (im Winter vielleicht) ? Habe hier irgendetwas von Zusatzheizung gelesen falls keine Standheizung eingebaut ist. Wie funktioniert die ? Ist die zur Überbückung der Zeit bis der Motor endlich warm ist ?

- der neue D5 Motor hat 215 PS und 440 Nm. Das höhere Drehmoment gibt es aber augenscheinlich nur mit Geartronic. Mit Handschaltung hat der neue D5 (gemäß schwedischer website) weiterhin nur 420 Nm. Wie kommt 's ? Ist die Motorelektronik mit Schaltgetriebe anders ? Hält das Schaltgetriebe das höhere Drehmoment nicht aus ?

- ich ziehe die Handschaltung vor da die Automatik mir bei der Probefahrt (mit altem 205 PS D5 Motor) etwas wenig dynamisch vorkam. Haben die D5 Motoren (mit Handschaltung) auch etwas von der verbreiteten Anfahrschwäche moderner Turbodiesel ?

- haben die normalen Ledersitze in Momentum Ausführung Sitzheizung vorn als Standard ?

- es gibt eine Nano-Lackversiegelung als Extra. Bringt das was ? Könnte mir vorstellen daß die Versiegelung Nano-Keramikteilchen enthält die den Lack härter, kratzfester und unempfindlicher machen ?

- was soll eine Nano-Glasversiegelung bringen ?

- in welchem Intervall (Zeit/km) muss der Zahnriemen des D5 Motors gewechselt werden ?

Ich danke für alle sachdienlichen Hinweise.

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Antworten zucke ich zusammen.....

Vorab: nennen wir den XC70, der bis April 2007 geliefert wurde als XC70II und den aktuellen XC70III, OK? Er kam mit Preislisten 13.04.2007.

Standheizung: nettes Gimmick. Aber vollkommen individuelle Entscheidung. Ich selber hatte Autos mit und Autos ohne. Ich kann mit beidem leben. Mit erscheinen der neuen Baureihe in 2007 haben alle Diesel nicht mehr den Zuheizer (also die Hardware der SH) bekommen, sondern den elektrischen Zuheizer im Luftkanal (das war unabhängig vom Motor!). Die Gründe sind einleuchtend: man muss nur mal im V70II-forum nach "rauchender Zuheizer" suchen. Der verbaute Zusatzheizer befindet sich im Luftanal und heizt ausschliesslich die vorbeiströmende Luft. Die Aufgabe besteht halt darin, die luft zu erwärmen, da ein Diesel halt relativ lange braucht, bis er verwertbare Wärme produziert.

Dass ein XC70 schlecht heizt, bzw. dass er "kühler wird" halte ich für einen schlechten Scherz, bzw. einen Bedienfehler des Fahrers. Man kann den XC70 in eine Sauna verwandeln.

Die hier ebenfalls erwähnte Zusatzheizung wärmt den Motorblock und ist ein Sonderzubehör.

VOLVO hat die im momentum bislang serienmässige Sitzheizung aus dem Umfang herausgenommen und zusammen mit dem Xenon-Licht in das winter paket pro, bzw. ab PL 01.02.09 mit den select-Paketen. Da muss man leider etwas aufpassen.

Für die AT hat man das Programm der Motorsteuerung angepasst. Im AT-D5 lässt man das Drehmomentplateau halt auf höherem niveau verharren... Ziel war ein verbessertes Leistungsgefühl, der AT soll halt in etwa so spritzig wirken wie der MT.

Welches Getriebe man als "besser" empfindet ist wieder eine subjektive Entscheidung. Schaut man bei mobile nach, sind es bei den 467 XC70, die mit EZ ab 2007 angeboten werden 313 AT und 149 MT. Deutliches Vorum, was ich verstehen kann. Der XC70 ist halt ein gelassener Begleiter, kein hektiker und da passt die AT um Welten besser. Allerdings um den Preis eines höheren Verbrauchs. Dafür ist die Anfahrtschwäche kein Thema beim AT...

Der Zahnriemen muss alle 180.000km gewechselt werden.

Natürlich hat das Inscription Leder Belüftung. Ich zitiere mal die PL:
INSCRIPTION3) 4) 5)
P Softleder mit Belüftung vorn
P Inscription Einstiegleisten vorn
P Inscription Textilfußmatten
P Mittelarmlehne in Softleder, Offblack & Softbeige

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

was ist denn eigentlich mit dem Fahrwerk mit Four-C-Technologie? In einem Test wrid es zerissen weil es angeblich furchtbar schlecht ist und im nächsten steht drin sollte man ordern. Ich hab aktuell im Audi das Luftfahrwerk und finde das schon gut. Die Technik ist zwar nicht vergleichbar aber ist das Fahrwerk den Aufpreis wert?

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen