Fragen wegen Opel Vectra B 2,0
Hallo Opel Gemeinde,
MEin Opa hat uns seinen Vectra B vermacht. BJ dürfte 97 oder 98 sein. KM Leistung 65.000.
So nun zu meinen Fragen:
Der Motor hat ja einen Zahnriehmen. Wie hoch ist hier der Wechselintervall und wie hoch sind etwa die Kosten?
Ist der Motor für eine Umrüstung auf LPG geeignet?
Da das AUto nicht mehr das jüngste ist, hat er natürlich einige macken:
Es muffelt etwas aus der Lüftung, was kann das sein? Kühlen tut sie auf jeden Fall noch.
Irgendwie spürt man ein Knacken in der Lenkung. Schwer zu erklären, ich fahr das Auto eigentlich nicht.
Und zu Guter letzt:
Der Kofferraumdeckel hat eine Beule im Bereich des Kennzeichens. Meines Erachtens lässt sich die Beule nicht beheben. Außerdem ist jemand auf die glorreiche Idee gekommen den Lack vom Deckel zu schleifen.
Wo bekomme ich günstig einen neuen Kofferraumdeckel her? eBay war bisher ein Reinfall. ann mir bitte jemand einen Tip geben?
Im Vorraus schon mal besten Dank
Gruß Brownyy
24 Antworten
Werd mal genauer nachsehen wie is in Punkto Rost aussieht. Aber wie gesagt, er sit wenig gefahren und oft in der Garage gestanden. Dürfte daher hoffentlich ne gute Basis haben.
Nebenbei...Es ist ein Trugschluß zu glauben, daß ein W124 im Unterhalt teuerer ist bzw. sein muß als ein vergleichbarer Opel Vectra. Erstens nimmt man bei so alten Fahrzeugen nicht unbedingt sogenannte "Originalersatzteile", zweitens muß man nicht mehr zwingend in eine Markenwerkstatt gehen, da Garantie, Durchrostungsgarantie
und Gewährleistung eh abgelaufen sind. Drittens gibt es bei Mercedes Benz noch das ATC (Alt Teile Center), da bekommt man gebrauchte und geprüfte Originalteile zu moderaten Preisen.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Nebenbei...Es ist ein Trugschluß zu glauben, daß ein W124 im Unterhalt teuerer ist bzw. sein muß als ein vergleichbarer Opel Vectra. Erstens nimmt man bei so alten Fahrzeugen nicht unbedingt sogenannte "Originalersatzteile", zweitens muß man nicht mehr zwingend in eine Markenwerkstatt gehen, da Garantie, Durchrostungsgarantie
und Gewährleistung eh abgelaufen sind. Drittens gibt es bei Mercedes Benz noch das ATC (Alt Teile Center), da bekommt man gebrauchte und geprüfte Originalteile zu moderaten Preisen.
Auch wenn wir sonst eher gegensätzlicher Meinung sind: Hier hast Du wohl (auch meiner Meinung nach) Recht 😉 Ein W124 ist ja dafür bekannt, einer der letzten wirklich soliden Benze gewesen zu sein. Wenn man nicht mehr auf neue Originalteile angewiesen ist, dann halten sich auch die Reparaturkosten in halbwegs überschaubaren Grenzen. Wenn man mit dem Vectra Pech hat, dann kann der auch MEHR kosten als ein W124.
@Brownyy:
Dein Vater hat ihn erst seit 2-3 Monaten. Und wie lange hatte ihn Dein Opa? Hatte der irgendwelche Reparaturen?
ciao
Hallo
Das MID in meinem Vectra B kostet beim FOH 2331€ plus 90€ Einbau!
Fast ein drittel des gesamt Wertes! Doch solange es noch durch einen sanften Schlag aufs Amaturenbrett wieder funzt bleibt es drin!
Gruß Harald
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfan
Das MID in meinem Vectra B kostet beim FOH 2331€ plus 90€ Einbau!
Das glaube ich nicht! Bist Du sicher, dass es sich da nicht um das GID handelt?
ciao
Zitat:
Nebenbei...Es ist ein Trugschluß zu glauben, daß ein W124 im Unterhalt teuerer ist bzw. sein muß als ein vergleichbarer Opel Vectra. Erstens nimmt man bei so alten Fahrzeugen nicht unbedingt sogenannte "Originalersatzteile", zweitens muß man nicht mehr zwingend in eine Markenwerkstatt gehen, da Garantie, Durchrostungsgarantie
Das gilt eigentlich für fast jedes Auto, wenn man schrauben kann. Und stell dir mal vor du hast nen W124 Bj. 95 mit der "neueren" 250 Dieselmaschine (5 Zylinder und 20 Ventile, nicht die alte 250D-Maschine) und da ist was am Motor... Ersatzteile extrem selten und daher verflucht teuer. Da muss man also differenzieren. Der E200 oder vergleichbare sind was das angeht reparaturfreudiger und günstiger, auf jeden Fall. An sich ist der W124 schon ein Mysterium. Die ersten haben mir nie gefallen, aber die Modelle ab der letzten MoPf, also die 94/95er... Verdammt geile Autos. Am liebsten als T-Modell in schwarz mit AMG-Felgen. Ich würde sofort tauschen tauschen. Leider gibt so ein Aut wohl nur ein verrückter her. Oder die Limousine in weiß sieht auch sehr schick aus.
So weit ich weiss war er neu. Und wenn höchstens ne Kurzzeitzulassung vom Händler. Er fuhr ihn seit 1998 oder so.
Und an Reparaturen weiss ich nur von der Kupplung. Die war erst vor kurzem dran.
Hab noch was vergessen, die ZV spinnt bei benutzung der Fernbedienung. Er schließt dann alle Türen bis auf die Fahrertüre zu. Schließen mit dem Schlüssel funktioniert einwandfrei. Und öffnen mit Fernbedienung geht auch astrein.
Hallo Caravan
Ist möglich daß ich das wieder mal verwechselt habe!
Sorry!
Da ich für Navi -BC- Tel und Radio über Display die Infos erhalte war ich der Meinung das ich das MID besitze!
Habe leider immer noch keine Unterlagen fürs Auto!
Da mein Display aber auch spinnt war ich beim FOH letzte Woche und der möchte eben diesen Betrag für das Display haben!
Wo ist da der Unterschied , es sind doch alles nur Displays die das angeschlossene anzeigen sollen, abgesehen von der Größe? Etwas verwirrend mit TID-MID-GIS!
Etwas Aufklärung könnte nicht schaden!
Danke!
Gruß Harald
Da kommt mir doch die Vermutung, dass der dich entweder über den Tisch ziehen will oder keine Lust hat, das Ding zu reparieren.
Das kann niemals so viel kosten.
Hi,
Der Mietglied M8- Enzo hier im Forum repariert ein Vectra B MID für ca.70€ inkl.Rückversand und Garantie.
Gruß,