Fragen nach Probefahrt T3
Hallöchen,
Ich hatte eben 2 Stunden einen T3 V6 zum testen unter dem Hintern und überlege nun, wie mein Fazit ist...
Erst mal grundsätzlich zu den mir wichtigen Punkten, ich suche ein neues (bzw. Junges gebrauchtes) Fahrzeug mit dem ich zu 80% alleine oder zu zweit unterwegs bin, geschäftlich wie privat.
In den anderen 20% habe ich hinter mir bis zu 3 (eigene) Kids sitzen, die mit ihren 11/11/8 Jahren inzwischen Ansprüche an die Rückbank stellen. Mein aktueller Superb ist im letzten Familienurlaub durchgefallen, da der Mittelsitz nicht für längere Fahrten tauglich ist und die beiden großen sich kloppen wer wie lange dort sitzen „muss“. Das stresst mich mehr als die eigentlichen 1600km der Fahrt, daher ist dies für mich ein wichtiger Punkt das der Mittelsitz dementsprechend gemütlicher ist.
Das schafft der Touareg spielend. Die beiden äußeren Sitze sind durch die Konstruktion der Rückbank weiter außen, somit ist der Mittelsitz breiter.
1600km bin ich jetzt natürlich nicht gefahren, aber das sollte passen denke ich.
Weiterhin soll der Wagen ein souveräner Autobahngleiter sein - erfüllt.
Platz im Kofferraum haben für mein berufliches Gerödel oder Urlaubsgepäck - passt.
Der Sound der Medienanlage soll Spaß machen - tut es.
Ich möchte ein paar Sicherheitsassistenten an Bord haben wie Abstandstempomat, Head-Up, Frontassist, Spurhalteassi, da ich ohne nicht mehr fahren möchte. Frontassi und Spurhalteassi waren zwar an Bord, wollten aber nicht von mir genutzt werden... Es kam dauernd eine Fehlermeldung die Scheibe wäre verschmutzt, und deshalb wäre der Frontassi nicht geneigt mitzuspielen, ebenso war die Kontrollleuchte des Spurhalteassis dauergelb, somit konnte ich auch diesen nicht testen.
Als ich den T3 zurück gegeben habe hieß es (bei VW), er hätte eine neue Scheibe bekommen und wahrscheinlich hätten die Kollegen vergessen die Assis neu zu Kalibrieren... nehme ich dann mal so hin und hoffe, es wird alles mindestens auf dem Niveau vom Superb sein.
Tja und dann habe ich noch den Wunsch an mein zukünftiges Gefährt, sich halbwegs spritzig bewegen zu lassen. Mir ist klar das ein so großes SUV mit +2T Eigengewicht kein Kurvenflitzer oder Sprintmonster ist, brauche ich auch nicht. Dennoch möchte ich gerne ausreichend Reserven unter der Haube haben die mich wenn mir danach ist vernünftig beschleunigen.
Ich bin mir noch nicht sicher warum mich der T3 hierbei jetzt nicht wirklich überzeugt hat. Es kann sein dass es die extreme Laufruhe war (er ist wirklich sehr schön leise innen), oder das verzögerte Ansprechverhalten auf das Gaspedal (Problem Anfahrschwäche ist mir bekannt, daher war ich hier natürlich sensibel).
Auf dem Papier ist er schneller als mein 190PS Superb, es fühlte sich aber einfach irgendwie langweilig an...
Ansonsten gefällt mir der Touareg ganz gut, auch wenn jetzt irgendwie der „Funke“ noch nicht zu 100% übergesprungen ist.
Was mich mal interessieren würde, der T3 hatte die „einfachen“ ErgoComfort Sitze drin, also ohne Belüftung und ohne Massage. Ich habe sehr gemütlich sitzen können, für meine schlanke Hüfte waren die Sitze aber sehr weit geschnitten und es fehlte mir an Seitenhalt.
Gibt es da etwas für schlanke passenderes oder sind beim T3 nur „Sessel“ lieferbar?
Vielleicht noch zum Verständnis bezüglich Sitze und Motor, ich hatte im Vorfeld bereits den XC90, V300, X5, 5er und X3 gefahren, gerade die beiden letzteren waren mit ihrem M40D und Sportsitzen einfach „passender“ für mich, konnten aber in anderen Punkten (Platz bei beiden bzw. Rückbank beim 5er) nicht „meine 100%“ erreichen ;-)
Ach und noch eine Frage zu CarPlay, mit welchen USB Anschlüssen funktioniert CarPlay (Ablage vorne, Mittelkonsole)?
Und kann man ohne CarPlay auszustöpselnauch das „VW Telefon“ nutzen?
P.s. sorry für den mega Aufsatz...
Beste Antwort im Thema
Die Sitzwangen lassen sich nur im Infotainment verstellen...am Sitz selbst gibt es dafür keinen Knopf
Und der Lane Assist lenkt natürlich auch
70 Antworten
Zitat:
@Jochen_K schrieb am 20. Mai 2020 um 07:03:14 Uhr:
... und der Verkäufer war wie geschrieben leider unwissend...
Mir hat mal ein Verkäufer gesagt, der Kunde der zu ihm kommt hat sich mit der Materie so lang beschäftigt, das er wohl besser bescheid weiß über einzelne Optionen wie der Verkäufer.
Ich hab ihn nur gefragt ob das sein Ernst ist 😕
Am T3 gibt es sehr viel zu spielen und zu entdecken, ich habe meinen jetzt seit 11/2019 und behaupte mal ich habe noch nicht alles entdeckt.
@Jochen, es gibt duzende Videos auf YouTube, dort lernst du fast alles über das Auto. Ich habe mir seinerzeit auch viel bei YT angeschaut und konnte dann den Wagen bei der ersten Probefahrt fast vollständig bedienen. Auf Verkäufer brauchst du dich nicht verlassen. In den seltensten Fällen kennen die Details ( außer er fährt/fuhr zufällig das Modell)
Ich hab jetzt auch ein Video gefunden wo man die Massage gut sitzt, die Auswahl finde ich noch besser als bei Audi. Was sagt ihr dazu?
Habt ihr alle Programme dazu mal probiert?
Ich finde die Massagefunktion sehr angenehm. Wie haben eigentlich alle durch und es gibt nichts auszusetzen.
Neulich war meine Frau verspannt und wollte eine Massage von mir.
Ich hatte kurz darüber nachgedacht, ihr einfach den Autoschlüssel zu geben... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@rubi schrieb am 20. Mai 2020 um 07:08:38 Uhr:
Am T3 gibt es sehr viel zu spielen und zu entdecken, ich habe meinen jetzt seit 11/2019 und behaupte mal ich habe noch nicht alles entdeckt.
Ach frag nicht 😁, ich hab die ersten paar Tage mehr Zeit sitzend im Touareg verbracht als zuhause. Meine Frau hat schon gefragt, ob sie mich nicht was zu Essen ans Auto bringen soll.
Und ja, ich bin auch nach nem halben jedes Mal auf Neue begeistert von dem Auto, wenn ich mich reinsetze, den Motor starte und losfahre. Ich hatte vorher 2 Tiguane(2008er und 2016er, 1. Baureihe) die waren wirklich super aber ein Touareg ist in jeder Hinsicht eine andere Liga, was er auch "gnadenlos" zeight 😉
Gruß
Silvio
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 19. Mai 2020 um 20:59:11 Uhr:
Die Sitzwangen lassen sich nur im Infotainment verstellen...am Sitz selbst gibt es dafür keinen Knopf
Hab ich heut, dank Deiner Aussage, auch herausgefunden, WOW! Bisher hab ich nur immer die Oberschenkelauflage im Radio verstellt, bin aber nie auf die Idee gekommen, einmal auf den weissen Flächen der Sitzabbildung herum zu drücken 😁. Vielen Dank!
Gruß
Silvio
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 21. Mai 2020 um 19:03:20 Uhr:
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 19. Mai 2020 um 20:59:11 Uhr:
Die Sitzwangen lassen sich nur im Infotainment verstellen...am Sitz selbst gibt es dafür keinen Knopf
Hab ich heut, dank Deiner Aussage, auch herausgefunden, WOW! Bisher hab ich nur immer die Oberschenkelauflage im Radio verstellt, bin aber nie auf die Idee gekommen, einmal auf den weissen Flächen der Sitzabbildung herum zu drücken 😁. Vielen Dank!Gruß
Silvio
Das ging mir heute auch so.
Wie Du schon geschrieben hast, selbst nach einem halben Jahr gibt es noch viel zu entdecken!
Hey Leute, vielen Dank für eure Antworten!
Ja ich bin schon echt gespannt wie ich mich entscheide, ob es der Treg wird...
Werde die Tage noch mal in einen T3 springen und das mit den Sitzen testen, da mir diese „endlose Weite“ der Sitzwangen halt etwas negativ aufgefallen war. Die Sitzposition an sich war direkt gut und da hatte ich nach 2 Stunden nichts zu meckern.
Was ich extrem schade und auch unverständlich finde ist, dass es so gut wie keine T3 mit 360* Kamera gibt. Die waren in allen anderen die ich Probe gefahren habe drin und gerade beim V300 und XC90 fand ich die sehr hilfreich.
Beim T3 hätte ich sie auch gerne gehabt, aber gut dafür gibt es da andere Helferlein die es sonst nicht oder halt anders gibt.
Witzig fand ich während der Probefahrt, dass ich trotz der Ähnlichkeit zwischen meinem Columbus im Superb und dem Navi im T3 zwischendurch Probleme hatte das Navi überhaupt zu finden...
Aber das denke ich geht ganz schnell wenn man ein paar Tage mit dem T3 unterwegs ist.
Was mich absolut fasziniert ist der Nachtsichtassi, kenne ihn aber bisher nur aus YT Videos. Funktioniert er gut im realen Betrieb oder kommt es dabei öfter zu Fehlalarmen/Meldungen?
Zitat:
@Jochen_K schrieb am 22. Mai 2020 um 07:47:08 Uhr:
Witzig fand ich während der Probefahrt, dass ich trotz der Ähnlichkeit zwischen meinem Columbus im Superb und dem Navi im T3 zwischendurch Probleme hatte das Navi überhaupt zu finden...
Wie das? Das ist doch omnipresent.
Zitat:
Was mich absolut fasziniert ist der Nachtsichtassi, kenne ihn aber bisher nur aus YT Videos. Funktioniert er gut im realen Betrieb oder kommt es dabei öfter zu Fehlalarmen/Meldungen?
Was ich nach 6 Monaten sagen kann, das System arbeitet fehlerfrei.
Meldet sehr zuverlässig und früh Gefahren, die selbst noch nicht bemerkt hatte.
Die 360° Kamera war bis letzten Sommer leider noch nicht bestellbar, daher sind Fahrzeuge, die vorher produziert wurden, natürlich nicht damit ausgestattet.
Der Nacht-Assi funktioniert bei mir auch fehlerfrei und zuverlässig. Ist manchmal ganz witzig zu sehen, bei wem die Bremsen glühen oder wer sie kaum benutzt. Größere Tiere am Straßenrand erkennt er auch gut und Menschen sowieso.
Nachdem ich jetzt auch weiß, wie die Sitzwangen funktionieren, habe ich festgestellt, dass die soch nach dem Einsteigen erstmal aufpumpen und wenn man die Zündung ausmacht, der "Druck" nachlässt. Jedenfalls bei den Memory-Sitzen...
Zitat:
@Alex-Ander-80 schrieb am 22. Mai 2020 um 11:16:41 Uhr:
Nachdem ich jetzt auch weiß, wie die Sitzwangen funktionieren, habe ich festgestellt, dass die soch nach dem Einsteigen erstmal aufpumpen und wenn man die Zündung ausmacht, der "Druck" nachlässt. Jedenfalls bei den Memory-Sitzen...
Ja, ist bei mir(Memory über Schlüssel, also ohne extra Knöpfe an der Tür) genauso und auch die Lendenwirbelstütze. Wenn Du den Motor abschaltest ist sofort die Luft raus und beim Start pumpt sich alles in 3-4Sek auf Position.
Zur 360° Kamera: Wir haben so ne Kamera an unserem Kia Sorento und ich hatte echt Sorge, daß sich sie am Touareg vermissen werde....nix da! Die hochauflösende Rückfahrkamera, in Verbindung mit der Parktronic vorn, hinten und seitlich + eine super Rundumsicht im Touareg, sind ansich auch so schon richtig gut zu parken, finde ich.
Gruß
Silvio
beim XC90 ging mir die 360° sogar auf den Puffer, sowas braucht man nicht wirklich.
Gut war hingegen, das man diese auch einzeln ansteuern konnte und somit ab und an wirklich mehr gesehen hat
Habe damals meine Bestellung extra noch einmal geändert um die 360Grad Kamera zu bekommen. Hatte den Wagen ohne Probegefahren, ist ein riesengroßer Unterschied. Möchte die nicht missen!
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 22. Mai 2020 um 22:40:46 Uhr:
Habe damals meine Bestellung extra noch einmal geändert um die 360Grad Kamera zu bekommen. Hatte den Wagen ohne Probegefahren, ist ein riesengroßer Unterschied. Möchte die nicht missen!
Wann hast Du bestellt?
Also bei der Probefahrt hatte ich auch den Eindruck, dass mir eine 360* Kamera ganz gut gefallen würde im T3, auch wenn ich bisher immer sehr gut mit den Parkpiepsern klar kam.
Die Karosse ist schon sehr voluminös, natürlich kann und wird man sich daran gewöhnen, dennoch ist in der „Größenordnung“ die Area View absolut hilfreich.
Bei meinen Probefahrten mit XC90 (der die schlechteste Kamera hatte im Vergleich), X5 und V300 habe ich sie wirklich schätzen gelernt.
Habe gesehen dass sie auch nachrüstbar ist, kostet natürlich eine Stange Geld aber bei dem Gesamtpreis eigentlich durchaus zu machen.