Fragen nach Probefahrt T3

VW Touareg 3 (CR)

Hallöchen,
Ich hatte eben 2 Stunden einen T3 V6 zum testen unter dem Hintern und überlege nun, wie mein Fazit ist...
Erst mal grundsätzlich zu den mir wichtigen Punkten, ich suche ein neues (bzw. Junges gebrauchtes) Fahrzeug mit dem ich zu 80% alleine oder zu zweit unterwegs bin, geschäftlich wie privat.
In den anderen 20% habe ich hinter mir bis zu 3 (eigene) Kids sitzen, die mit ihren 11/11/8 Jahren inzwischen Ansprüche an die Rückbank stellen. Mein aktueller Superb ist im letzten Familienurlaub durchgefallen, da der Mittelsitz nicht für längere Fahrten tauglich ist und die beiden großen sich kloppen wer wie lange dort sitzen „muss“. Das stresst mich mehr als die eigentlichen 1600km der Fahrt, daher ist dies für mich ein wichtiger Punkt das der Mittelsitz dementsprechend gemütlicher ist.
Das schafft der Touareg spielend. Die beiden äußeren Sitze sind durch die Konstruktion der Rückbank weiter außen, somit ist der Mittelsitz breiter.
1600km bin ich jetzt natürlich nicht gefahren, aber das sollte passen denke ich.
Weiterhin soll der Wagen ein souveräner Autobahngleiter sein - erfüllt.
Platz im Kofferraum haben für mein berufliches Gerödel oder Urlaubsgepäck - passt.
Der Sound der Medienanlage soll Spaß machen - tut es.
Ich möchte ein paar Sicherheitsassistenten an Bord haben wie Abstandstempomat, Head-Up, Frontassist, Spurhalteassi, da ich ohne nicht mehr fahren möchte. Frontassi und Spurhalteassi waren zwar an Bord, wollten aber nicht von mir genutzt werden... Es kam dauernd eine Fehlermeldung die Scheibe wäre verschmutzt, und deshalb wäre der Frontassi nicht geneigt mitzuspielen, ebenso war die Kontrollleuchte des Spurhalteassis dauergelb, somit konnte ich auch diesen nicht testen.
Als ich den T3 zurück gegeben habe hieß es (bei VW), er hätte eine neue Scheibe bekommen und wahrscheinlich hätten die Kollegen vergessen die Assis neu zu Kalibrieren... nehme ich dann mal so hin und hoffe, es wird alles mindestens auf dem Niveau vom Superb sein.
Tja und dann habe ich noch den Wunsch an mein zukünftiges Gefährt, sich halbwegs spritzig bewegen zu lassen. Mir ist klar das ein so großes SUV mit +2T Eigengewicht kein Kurvenflitzer oder Sprintmonster ist, brauche ich auch nicht. Dennoch möchte ich gerne ausreichend Reserven unter der Haube haben die mich wenn mir danach ist vernünftig beschleunigen.
Ich bin mir noch nicht sicher warum mich der T3 hierbei jetzt nicht wirklich überzeugt hat. Es kann sein dass es die extreme Laufruhe war (er ist wirklich sehr schön leise innen), oder das verzögerte Ansprechverhalten auf das Gaspedal (Problem Anfahrschwäche ist mir bekannt, daher war ich hier natürlich sensibel).
Auf dem Papier ist er schneller als mein 190PS Superb, es fühlte sich aber einfach irgendwie langweilig an...
Ansonsten gefällt mir der Touareg ganz gut, auch wenn jetzt irgendwie der „Funke“ noch nicht zu 100% übergesprungen ist.

Was mich mal interessieren würde, der T3 hatte die „einfachen“ ErgoComfort Sitze drin, also ohne Belüftung und ohne Massage. Ich habe sehr gemütlich sitzen können, für meine schlanke Hüfte waren die Sitze aber sehr weit geschnitten und es fehlte mir an Seitenhalt.
Gibt es da etwas für schlanke passenderes oder sind beim T3 nur „Sessel“ lieferbar?
Vielleicht noch zum Verständnis bezüglich Sitze und Motor, ich hatte im Vorfeld bereits den XC90, V300, X5, 5er und X3 gefahren, gerade die beiden letzteren waren mit ihrem M40D und Sportsitzen einfach „passender“ für mich, konnten aber in anderen Punkten (Platz bei beiden bzw. Rückbank beim 5er) nicht „meine 100%“ erreichen ;-)

Ach und noch eine Frage zu CarPlay, mit welchen USB Anschlüssen funktioniert CarPlay (Ablage vorne, Mittelkonsole)?
Und kann man ohne CarPlay auszustöpselnauch das „VW Telefon“ nutzen?

P.s. sorry für den mega Aufsatz...

Beste Antwort im Thema

Die Sitzwangen lassen sich nur im Infotainment verstellen...am Sitz selbst gibt es dafür keinen Knopf

Und der Lane Assist lenkt natürlich auch

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zum Sitz, nichts ist wichtiger als vernünftig im Auto zu sitzen.
Die Komfortsitze im T3 bieten dir die Möglichkeit sowohl die Wangen der Sitzfläche als auch der Rücklehne aufzublasen, also wenn du willst kannst du dich richtig einklemmen :-)
Die Komfortsitze im 5er F11 VFL fand ich auch unübertroffen.

Hey super, aber kurz zum Verständnis.
Die Komfortsitze sind dann die „ErgoComfort“ mit Massge- und Klimafunktion oder noch andere?
Zur Info, ich schaue nach jungen Jahreswagen da ich keine Zeit habe auf einen Besteller zu warten (und die sind unverschämt günstig aktuell...)

hattest du den 286PSer?
Der geht eigentlich gut. Vielleicht merkste das nur nicht so, wegen der Geschmeidigkeit ^^ bei 6,1s auf 100km/h

Assi beim Touareg denke ich mal sollte man nicht unbedingt mit dem Superb vergleichen, ist aber nur meine Meinung. Den Superb gibt ja jetzt wenigstens mit einen günstigen digital cockpit 😉

Vielleicht lag es ja wirkklich nur an dem Vermessen und adaptieren der Systeme, dass dort solche schweren Fehler auftreteten.

Bin vorher den V90 sowie XC90 und V90CC gefahren, also der XC90 ist schon okay, aber ich persönlich finde den T3 einfach wesentlich besser.

Welche Ausstattung hattest du denn?

Richtig, ErgoComfort sind die Komfortsitze, Kühlung und Massage ist SA und muss zusätzlich geordert werden.

Ähnliche Themen

Ich werde immer verwirrter... habe mir gerade online den Prospekt vom T3 angesehen wo steht, bei den ErgoComfort Sitzen wären die Seitenwangen einstellbar, Massage/Klimatisierung ist Sonderausstattung.
Aber wo zum Geier stelle ich die Wangen denn ein?! An dem runden vorderen Einstelldingsbums konnte ich die Lendenwirbelstütze eine und ausfahren sowie die Höhe dieser einstellen, sonst nichts...?

Dann habe ich im Konfigurator gelesen, das die Spurhalteassi beim Verlassen der Spur am Lenkrad vibriert.
Äh toll, hatte mein Citroën C5 vor 9 oder 10 Jahren auch, ich hoffe doch wohl er lenkt auch eigenständig in die Mitte der Fahrbahn wie beim aktuellen Superb oder etwa nicht?

Ja ich habe den 286PS gefahren, denke auch es war eher subjektiv „unspektakulär“ aber eben nicht langsam. ;-)
Er hatte R-line innen und außen mit ErgoComfort Sitzen.

Die Sitzwangen lassen sich nur im Infotainment verstellen...am Sitz selbst gibt es dafür keinen Knopf

Und der Lane Assist lenkt natürlich auch

Super!!!
Das lässt mich hoffen und über den Verkäufer lachen, mal wieder typisch!
Ich wusste das es bei „irgendwelchen“ Sitzen geht und habe ihn drauf angesprochen. Antwort, nein das geht nicht, auch nicht bei den Massagesitzen, die sind 14fach verstellbar, aber nicht die Seitenwangen...

Ich danke dir Max, der Lenkassi ist mir nämlich echt ans Herz gewachsen, finde ihn fast so nützlich wie ACC.

Hab die Massagesitze mit Belüftung und die sind ziemlich genial - kannst da im Infotainment alle vier Sitzwangen, die Oberschenkelauflage, Heiz- und Belüftungsverteilung und noch die ganzen Massageprogramme mit Intensität einstellen - kann man sich ein Stück mit beschäftigen ;-)

Hast du das Menü von den Massageeinstellungen mal da, hab da immer nix gesehen
Und im Passat ist die Massage eher nur eine Entlastung der Lendenwirbel, im Audi A6 und A8 z.B. kann man sehr viel einstellen wie klopfen etc.

Die Massagefunktion ist ganz was anderes als im Passat - geht über die gesamte Rückenlehne und auch sehr weit hoch, die Programme heißen auch sowas wie Klopfen, Streichen, Vital usw. - kann morgen evtl. mal ein Bild vom Sitzmenü machen

Der Lane Assi macht seinen Job übrigens sehr gut( wenn richtig eingestellt!)...nur leider ist das Lenkrad noch nicht kapazitiv so das er bei langen Gerade gelegentlich meckert.
Ja und die Gebrauchtwagenverkäufer bei VW haben eher selten einen Treg und sind oft extrem unwissend.
Aber hier im Forum findest du alle Infos :-)

So, habe eben ein Video gefunden wo man schön sehen kann was ihr mir beschrieben habt.
Schade ich hätte die Sitzeinstellung sehr gerne getestet, vielleicht fahre ich noch einmal dort vorbei, ist leider der einzige Händler mit Treg in der näheren Umgebung.
Aber eine neue Frage ;-)
In dem Video war das Navibild sowohl auf dem großen Schirm wie auch im Cockpit eine Sat-Ansicht, nicht die normale Karte. Geht das standardmäßig mit dem Premiumnavi oder hatten die da CarPlay-Navi oder so drinnen?
Hatte gestern nur zwei Stunden Zeit, daher war mir der Fahreindruck wichtiger als alle Einstellungen und Knöpfchen (sagt man das überhaupt noch bei Touch?) zu drücken...

Zitat:

@Jochen_K schrieb am 20. Mai 2020 um 06:33:41 Uhr:


Aber eine neue Frage ;-)
In dem Video war das Navibild sowohl auf dem großen Schirm wie auch im Cockpit eine Sat-Ansicht, nicht die normale Karte. Geht das standardmäßig mit dem Premiumnavi oder hatten die da CarPlay-Navi oder so drinnen?

Das ist die normale Naviansicht. Beides normale Karte oder beides Sat Ansicht, kann im Tacho auch groß gestellt werden.

Über CarPlay wird die Naviansicht nur auf dem großen Monitor angezeigt und kann nicht ins Cockpit geholt werden. Mit CarPlay ist die Ansicht eher bescheiden, da sie nicht den ganzen großen Monitor ausfüllt.

Noch zu den Sitzen, hier kannst Du wirklich alles an deine Bedürnisse anpassen.
Verstelmöglichkeiten sammt Massage öffnen sich, wenn man auf dem großen Bildschirm auf die Sitzabbildung (unten links und rechts) länger drückt.

Danke dir Rubi, schade das ich das gestern nicht wusste, die Sitze auf meinen (nicht vorhandenen) Körperbau einzustellen hätte ich sehr sehr gerne gemacht, dachte aber da keine passenden Knöpfe am Sitz sind, das es erst bei den Massagesitzen geht und der Verkäufer war wie geschrieben leider unwissend...

Ähnliche Themen