Fragen eines BMW-Einsteigers ...
Hallo Forum,
seit letzten Freitag bemühe ich mich nach Umstieg von Peugeot 206cc auf BMW 420i Cabrio die Feinheiten zu lernen und nachdem die groben Fragen, die für die meisten anderen Marken auch gelten hier
http://www.motor-talk.de/.../...ng-ich-bin-ueberwaeltigt-t5892427.html
geklärt wurden, komme ich jetzt zu den BMW-spezifischen Fragen.
Bevor ihr mich aber für doof erklärt sage ich es hier nochmal dazu: Ich habe die letzten 12,5 Jahre am Stück Peugeot gefahren, habe nicht den blassesten Dunst was sich in dieser Zeit in Sachen Technik und Elektronik getan hat und ich habe nie vorher einen BMW gehabt, darum hoffe ich ihr seht mir nach, wenn die ersten Fragen für euch Experten reichlich doof klingen.
Das Meiste, oder zumindest das Wichtigste habe ich schon im Handbuch gefunden, vermutlich steht das Folgende da auch drin, aber das muss ich überlesen haben.
Vom Peugeot her kenne ich es, dass wenn man die Sitzlehne nach vorne klappt, das der ganze Sitz nach vorne rutscht, damit man leichter hinten einsteigen kann.
Beim BMW klappt zwar die Lehne nach vorne, wenn man den Hebel oben am Sitz zieht, aber der Sitz rutscht nicht vorwärts und die Elektrik mit der man den Sitz nach vorne verschieben kann ist elend lahm.
Ich vermute oder hoffe da gibt es irgendeine Funktion, die ich noch nicht entdeckt habe?
Beste Antwort im Thema
Ey, komm, das ist aber jetzt Satire. Wenn Du das wirklich ernst meinst: Fahr bitte zu Deinem 🙂 und bitte ihn um eine umfassende Einweisung in das Fahrzeug.
170 Antworten
Um beim Thema zu bleiben.
Im Handbuch steht tatsächlich nichts davon, wie man den Kofferraum abschliessen kann, ohne die Türen abzuschliessen.
Diese Möglichkeit hätte ich tatsächlich gerne für die Innenstadt und Ampelstops in Italia, die gibt es an meinem alten Peugeot ganz natürlich, weil da der Kofferraum ein herkömmliches Schloss hat.
Wenns die Funktion am BMW tatsächlich nicht gibt, habe ich immerhin noch den kleinen "Umweg", von alles abschliessen und dann via Einstellung "nur Tür" wieder aufschliessen, denn damit bekomme ich es ja genau so wie ich es gerne hätte, nur halt einen Schritt umständlicher.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 14. Januar 2017 um 21:45:34 Uhr:
Ich hatte soft close Automatik im E61. Da saugten sich die Türen von allein ins Schloss. E-Heckklappe hatte er auch. Von daher reden wir wahrscheinlich von verschieden Funktionen. Offiziell wird es kein soft close im F3X geben. Aber solange du mit der Funktionsweise glücklich bist, passt es doch 🙂
Das sind jetzt billige Ausreden 😉
Mein Kofferraumdeckel wird wie deine Türen im E61 ebenfalls ins Schloß gesaugt.
Sprich, diese Funktionsweise wird als Soft Close bezeichnet.
Deine E-Heckklappe fährt von oben bis unten (wie auch umgekehrt) rein elektrisch 😉
Sorry, aber diesmal bekommst Du nicht Recht 😁
Gruß,
Speedy
Wenn das nicht soft close ist, was ist es dann? Der kofferraumdeckel wird doch sanft ins Schloß gezogen.... 🙄
Zitat:
@Thomas0101 schrieb am 14. Januar 2017 um 22:44:38 Uhr:
Um beim Thema zu bleiben.
Im Handbuch steht tatsächlich nichts davon, wie man den Kofferraum abschliessen kann, ohne die Türen abzuschliessen.
Diese Möglichkeit hätte ich tatsächlich gerne für die Innenstadt und Ampelstops in Italia, die gibt es an meinem alten Peugeot ganz natürlich, weil da der Kofferraum ein herkömmliches Schloss hat.
In diesem Thread gibt es sowieso nicht nur ein Thema. 😁
Es gibt doch die Möglichkeit der autom. Verriegelung nach dem anfahren, damit sollte dein Problem gelöst sein.
Ähnliche Themen
Eben.
Einfach in ultragefährlichen Gegenden das Knöpflein drücken und schon ist man eingeschlossen 😁
Gruß,
Speedy
Edit:
Der Schalter muss natürlich nur gedrückt werden, wenn die automatische Verriegelung nicht aktiviert wurde.
Wenn Du also nur in den wie oben genannten Gegenden unterwegs bist und sonst ein offenes Fahrzeug haben willst, dann den Schalter drücken.
Also für mich gibt es nach wie vor keine soft close Automatik unterhalb des 5ers und vergleichbar mit dieser! Da könnt ihr soft gegen Anschreiben wie ihr wollt und euch gegenseitig die Stange halten. 😉 😁
Ach Leute, nu streitet euch doch nicht wegen einem einzelnen Begriff.
Als einer der von den heute gebräuchlichen Fachbegriffen noch nie was gehört hat, wenn ich sehe wie sich mein Kofferraumdeckel verhält, nämlich ich ziehe/drücke ihn manuell bis aufs Schloss runter und dann saugt sich das Ding selber ins Schloss, würde ich "Soft Close" eine absolut passende Bezeichnung nennen.
Einen Kofferraum der von oben bis unten elektrisch geht, würde ich dagegen eher als Vollautomatik bezeichnen.
Aber wie gesagt, mir ist schon klar, dass sich auf vielen Gebieten Fachbegriffe einbürgern, die mit der logischen Bezeichnung dessen was da abläuft nicht viel zu tun haben.
Nein, einsperren will ich mich gar nicht, solange keiner mit ner Knarre kommt kann ich mich schon verteidigen und 99% aller bösen Buben sind Feiglinge, sprich die klauen gerne was aus dem Kofferraum, wenn sie glauben sie können schneller weglaufen als ich aussteigen kann, aber sich persönlich mit einem Fahrer anlegen trauen sich die Wenigsten und die sich trauen (z.B. weil sie eine Knarre haben) lassen sich von einer verriegelten Tür auch nicht aufhalten.
Sooooooo schlimm isses in Italien nun auch wieder nicht, den wirklich bösen Buben bin ich noch nie begegnet, ich habe nicht mal einen Bekannten dem sowas passiert wäre.
Die neueste Mode sind Leute, die auf einem Zebrastreifen auf und ab gehen, bis ein Auto halten muss, dann treten sie mit dem Schienbein vor die Stosstange und hämmern mit ihrem Kopf auf die Motorhaube bis sie am Bein und am Kopf Platzwunden haben, werfen sich vorm Auto auf die Strasse und behaupten man hätte sie angefahren.
Darum ist Kamera nach vorne in Italien heute fast Pflicht, denn DAS ist schon 2 von meinen Bekannten passiert.
Neuer Tag, neue (dumme) Frage.
Man soll ja das Handschuhfach offen lassen, damit potentielle Diebe sehen, dass da nichts von Wert drin ist.
Der BMW lässt aber im Handschuhfach das Licht an solange es offen ist, auch wenn das Auto von aussen abgeschlossen wird.
Im Handbuch steht auch nur, dass sich das Licht einschaltet, wenn man das Fach öffnet, von Licht ausschalten steht da nichts.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Januar 2017 um 00:06:42 Uhr:
Also für mich gibt es nach wie vor keine soft close Automatik unterhalb des 5ers und vergleichbar mit dieser! Da könnt ihr soft gegen Anschreiben wie ihr wollt und euch gegenseitig die Stange halten. 😉 😁
blablablubb, nimm's wie ein Mann 😁
Übrigens, ich kaufe ein "o" 😉😁
Gruß,
Speedy
Zitat:
@Thomas0101 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:25:25 Uhr:
Neuer Tag, neue (dumme) Frage.
Man soll ja das Handschuhfach offen lassen, damit potentielle Diebe sehen, dass da nichts von Wert drin ist.
Der BMW lässt aber im Handschuhfach das Licht an solange es offen ist, auch wenn das Auto von aussen abgeschlossen wird.
Im Handbuch steht auch nur, dass sich das Licht einschaltet, wenn man das Fach öffnet, von Licht ausschalten steht da nichts.
Dann musst Du wohl den Kontaktschalter für's Licht, mit nem Streifen Tesa oder so auf "Zu" fixieren 😉
Wobei es ja nicht schlecht ist wenn im Dunkeln das Licht brennt, dann sieht der Einbrecher sofort dass das Handschuhfach leer ist 😁
Gruß,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 15. Januar 2017 um 14:57:03 Uhr:
Zitat:
@Thomas0101 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:25:25 Uhr:
Neuer Tag, neue (dumme) Frage.
Man soll ja das Handschuhfach offen lassen, damit potentielle Diebe sehen, dass da nichts von Wert drin ist.
Der BMW lässt aber im Handschuhfach das Licht an solange es offen ist, auch wenn das Auto von aussen abgeschlossen wird.
Im Handbuch steht auch nur, dass sich das Licht einschaltet, wenn man das Fach öffnet, von Licht ausschalten steht da nichts.Dann musst Du wohl den Kontaktschalter für's Licht, mit nem Streifen Tesa oder so auf "Zu" fixieren 😉
Wobei es ja nicht schlecht ist wenn im Dunkeln das Licht brennt, dann sieht der Einbrecher sofort dass das Handschuhfach leer ist 😁Gruß,
Speedy
😁 😁 😁
Zitat:
@66speedy schrieb am 15. Januar 2017 um 14:53:27 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Januar 2017 um 00:06:42 Uhr:
Also für mich gibt es nach wie vor keine soft close Automatik unterhalb des 5ers und vergleichbar mit dieser! Da könnt ihr soft gegen Anschreiben wie ihr wollt und euch gegenseitig die Stange halten. 😉 😁blablablubb, nimm's wie ein Mann 😁
Übrigens, ich kaufe ein "o" 😉😁
Gruß,
Speedy
Ist bewusst so geschrieben, du Softi 😁
Mimimimi 😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 15. Januar 2017 um 15:30:12 Uhr:
Zitat:
@66speedy schrieb am 15. Januar 2017 um 14:53:27 Uhr:
blablablubb, nimm's wie ein Mann 😁
Übrigens, ich kaufe ein "o" 😉😁
Gruß,
SpeedyIst bewusst so geschrieben, du Softi 😁
Mimimimi 😁
is scho klar 😉
Zitat:
@Thomas0101 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:25:25 Uhr:
Neuer Tag, neue (dumme) Frage.
Man soll ja das Handschuhfach offen lassen, damit potentielle Diebe sehen, dass da nichts von Wert drin ist.
Der BMW lässt aber im Handschuhfach das Licht an solange es offen ist, auch wenn das Auto von aussen abgeschlossen wird.
It's Not a Bug, it's a Feature.