Fragen eines BMW-Einsteigers ...

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo Forum,
seit letzten Freitag bemühe ich mich nach Umstieg von Peugeot 206cc auf BMW 420i Cabrio die Feinheiten zu lernen und nachdem die groben Fragen, die für die meisten anderen Marken auch gelten hier
http://www.motor-talk.de/.../...ng-ich-bin-ueberwaeltigt-t5892427.html
geklärt wurden, komme ich jetzt zu den BMW-spezifischen Fragen.
Bevor ihr mich aber für doof erklärt sage ich es hier nochmal dazu: Ich habe die letzten 12,5 Jahre am Stück Peugeot gefahren, habe nicht den blassesten Dunst was sich in dieser Zeit in Sachen Technik und Elektronik getan hat und ich habe nie vorher einen BMW gehabt, darum hoffe ich ihr seht mir nach, wenn die ersten Fragen für euch Experten reichlich doof klingen.

Das Meiste, oder zumindest das Wichtigste habe ich schon im Handbuch gefunden, vermutlich steht das Folgende da auch drin, aber das muss ich überlesen haben.

Vom Peugeot her kenne ich es, dass wenn man die Sitzlehne nach vorne klappt, das der ganze Sitz nach vorne rutscht, damit man leichter hinten einsteigen kann.
Beim BMW klappt zwar die Lehne nach vorne, wenn man den Hebel oben am Sitz zieht, aber der Sitz rutscht nicht vorwärts und die Elektrik mit der man den Sitz nach vorne verschieben kann ist elend lahm.
Ich vermute oder hoffe da gibt es irgendeine Funktion, die ich noch nicht entdeckt habe?

Beste Antwort im Thema

Ey, komm, das ist aber jetzt Satire. Wenn Du das wirklich ernst meinst: Fahr bitte zu Deinem 🙂 und bitte ihn um eine umfassende Einweisung in das Fahrzeug.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Kommen wir zur Frage, wie wir den Kofferraum nun wieder schließen können, also welche Möglichkeiten sich da so ergeben. 🙂

Wenn wir schon mal am Heck rumpuscheln 😁

Öhm ..... ja ..... die Frage stelle ich mir gerade.
Wie kann man den Kofferraum abschliessen, ohne auch die Türen abzuschliessen?
Aber dazu habe ich noch nicht ins Handbuch geschaut, ergo frage ich das jetzt nicht wirklich, weil ich davon ausgehe, dass es drin stehen wird.
Vermutlich irgendwas in den Einstellungen, wo man auch einstellen kann was alles gleichzeitig aufgeschlossen wird.

Hm, gute Frage. Geht das überhaupt? Man kann im iDrive einstellen was beim öffnen der Heckklappe alles mit aufgeschlossen wird. Aber abschließen?

Knopf drücken unten an geöffneten kofferklappe oder auch Taste auf FB so lange gedrückt halten bis zu. Im idrive kannst du einstellen, was sich beim öffnen des Fahrzeugs alles öffnen soll oder eben nicht. Und du kannst einstellen, dass die Türen incl Hinterstübchen sich nach fahrtbeginn schließen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 14. Januar 2017 um 19:29:39 Uhr:


Knopf drücken unten an geöffneten kofferklappe oder auch Taste auf FB so lange gedrückt halten bis zu.

Du bist von unserer elektr. Heckklappe verwöhnt, geht doch beim TE gar nicht. 😁

Welchen Sinn soll es haben das nur der Kofferraum abgeschlossen ist ?
Nix verstehen diese 😁

Gruß,
Speedy

Zitat:

@Bavarian schrieb am 14. Januar 2017 um 19:37:25 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 14. Januar 2017 um 19:29:39 Uhr:


Knopf drücken unten an geöffneten kofferklappe oder auch Taste auf FB so lange gedrückt halten bis zu.

Du bist von unserer elektr. Heckklappe verwöhnt, geht doch beim TE gar nicht. 😁

Oh😰 echt?!? 😕 dachte, die wäre elektrisch.

Wieder was gelernt. 🙂

Zitat:

@66speedy schrieb am 14. Januar 2017 um 19:43:10 Uhr:


Welchen Sinn soll es haben das nur der Kofferraum abgeschlossen ist ?
Nix verstehen diese 😁

Gruß,
Speedy

ZB während der Fahrt an der Ampel in Italia 😉

Dafür ist ja die Verriegelung beim anfahren da.
Ansonsten machst halt über unseren Schalter die Verriegelung aktiv.

In Italia fährt man mir dem Cabrio offen und dann kann eh keiner was rausholen 😉
Außer Du hast Angst es könnte dir jemand eine Salami und Käse in den Kofferraum legen 😁
Nur den Kofferraum separat zu verschließen geht meines Wissens nicht.
Macht für mich wie gesagt eh keinen Sinn.

Wir im Cabrio haben keine automatische Schließfunktion für den Kofferraumdeckel.
Old School, einfach den Deckel leicht andrücken, der Rest wird von der Soft Close Automatik erledigt 😉

Gruß,
Speedy

Soft close erst ab 5er aufwärts 😁

Gar ned, Du Unwissender 😉
Das kommt davon, weil Du "nur" einen 3er hast 😁

Gruß,
Speedy

Wir reden schon von soft close Automatik? Und die hat das 4er Cabrio?

Meine Heckklappe schließt auch sanft (und elektrisch) 😉

Erst wenn ich die Klappe leicht andrücke, wird sie sanft ins Schloß gezogen.
Das ist für mich Soft Close.
Oder bin ich der Unwissende und die Funktion Soft Close funktioniert anders ?

Gruß,
Speedy

Ich hatte soft close Automatik im E61. Da saugten sich die Türen von allein ins Schloss. E-Heckklappe hatte er auch. Von daher reden wir wahrscheinlich von verschieden Funktionen. Offiziell wird es kein soft close im F3X geben. Aber solange du mit der Funktionsweise glücklich bist, passt es doch 🙂

Die Funktion ist identisch, jedoch haben Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe serienmäßig Soft-Close. Das Cabrio hat auch Soft-Close-Automatic ... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen