Fragen an die R32 Besitzer
Hallo
Will mir demnächst evtl einen R32 holen,was könnt ihr berichten zu mänglen am DSG oder sonstigen besonderheiten die ich beachten sollte.Danke euch für die Antworten
MFG
Holger
273 Antworten
Für das Geld würde ich mir lieber einen schönen BMW 330 E46 o.ä. kaufen, allein schon wegen dem Spritverbrauch, der R32 ist viel zu schwer und der Allrad kostet nur Leistung und Sprit. Fahre seit kurzem selber VW "seufz". Auf jeden Fall würde ich mal einen Sechszylinder von BMW Probefahren ab 325i aufwärts, kostet ja nichts und Du wirst sehen was Freude am Fahren bedeutet.
Nichts für ungut aber ich weiß wovon ich rede.
zwei Takte zum 330 E46🙂
mit Freude am fahren geb ich dir absolut recht. Das macht hat er wirklich! Spritverbrauch ist auch minimal geringer. Aber vergleichen kannst du die Fahrzeuge nicht miteinander, der E46 sieht von innen aus wie aus den 80ern und kann nicht mal annähernd mit einem R32 innenraum mithalten.. BMW fahrer kennen ja das Prolblem🙁
Den R32 kann man viel sportlicher und schneller IM STVO bewegen, da er nicht beim abbiegen immer 2 Fahrspuren benötigt.. den der 330 E46 tanzt hinten richtig gut🙂 was wiederum auch spass macht🙂
der E46 ist einfach eine alte BAUREIHE, auch wenn es neuere Bauhjare gibt.. ist mit neuen Autos einfach nicht vergleichbar...qualitätsanmutung etc. Das er ein super Fahrgefühl vermittel und einen tollen Motor hat steht ausser Frage. Achja die schaltung ist noch extrem labberig und es gibt kein DSG. 🙂
Ich finde das Armaturenbrett vom Golf ähnelt sehr dem BMW Armaturenbrett aus älteren Baujahren bis auf kleine Details, was ich persönlich super finde, das Armaturenbrett in den neueren BMW Modellen sieht nicht so prall aus. Das ein Allrad besser liegt ist klar aber er kostet auch Leistung, aber wenn man nicht gerade in den Alpen lebt und nur in der Stadt unterwegs ist denke ich man kann darauf verzichten. Ich würde aber einen Golf auf jeden Fall einem 1er vorziehen.
BMW baut klasse Motoren, da stimme ich Dir zu aber vom Image... was willst Du da mit dem R32 vergleichen? Dann musst Du schon mit einem M3 kommen (meine die Optik), der schlägt aber auch locker mit 15 TE mehr zu Buche, zudem gibt es den noch nciht auf dem aktuellen Modell basierend. Allrad und kürzerer Radstand sind noch ein ganz anderes Thema für sich.
Gruß,
sunstar25
Ähnliche Themen
Kaffee
Warnungen : 1
registriert
Alter: 22
Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 144
Wohnort: Weinheim a.d. Bergstraße
Verfasst am: Mi 19 Jul, 2006 10:07 Test R32 gegen GTI
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
also um mal alle bisherigen Spekulationen aus dem Weg zu räumen haben St3fan503 und ich letzte Woche mal mit einem Kumpel meinen GTI DSG gegen dessen R32 DSG getestet. Zuerst sind wir im R32 etwas rumgefahren, der R32 geht zwar gut, aber es ist einfach eine komfortablere Beschleunigung wie beim GTI und kommt deshalbt nicht so brachial rüber..
Danach die Tests:
1) Beide Fahrzeuge nebeneinander mit Schaltgheben auf S von 0-130 (GTI besetzt mit mir 70Kg und St3fan503 100Kg; R32 nur durch meinen Kumpel bestetzt ca. 75 Kg). Das heißt der GTi war mit 100 Kg zusätzlich belastet.
Bei 130 km/h war der R32 ca. 5 Meter vor mir, also nicht gerade Welten, wie viele behaupten.
2) St3fan503 stieg in den R32, der somit doppelt besetzt war. Bei 130 war ich einen kleinen Tick vor dem R32! Also das sprach nicht gerade für den R32.
3) Autobahnauffahrt bis Topspeed. Bis ca. 220 laut Tacho hing ich dem R im Arsch (natürlich auch bedingt durch den Windschatten), danach entfernte er sich sehr langsam Meter für Meter....
4)Durchzugstest auf der AB ab 120, 140, 160. Hier zog der R im allerersten Moment immer 1-2 Meter weg, entfernte sich dann aber nur minimal...
Alles in allem bin ich überglücklich, dass ich mir den GTI und nicht wie ich anfangs wollte, den R32 gekauft habe. Der Spritverbrauch war beim R deutlich höher wie beim GTI und der Lesitugnsunterschied ist kaum spürbar.
Für den R32 spricht der geile Klang, sowie das schöne Heck!
Grüße
Marco
_________________
@Holger91
Dann vielleicht doch einen Jubi GTI
ich bin mit dem R sehr zufrieden, hatte vorher jahre lang nen GTI. Das Image ist auch nicht gerade das beste leider. Aber besser als vom E46, das bei uns nur von gesitig tiefergelegten DeutschTürken gefahren wird die sich im Straßenverkehr daneben benehmen und dir an der Ampel mit ihren 3 Freunden schläge androhen weil du schneller warst al sie! Traurig🙁
Der GTI war mir zu unsportlich aufgrund des Frontkratzers🙁 hätte er Allrad würde ich ihn evtl auch nehmen...
Aner R32 fahren ist irgendwie schon ne lebenseinstellung finde ich🙂
@J_Dean
Hi,
gebe Dir volkommen Recht aber lass uns lieber darauf einigen dass der GTI schneller ist. Das hat in der Vergangenheit schon oft zu Gequake geführt hier... 😁
Wir sind mit unseren Rrrs leider etwas in der Unterzahl hier...
Gruß,
sunstar25
Zitat:
Original geschrieben von J_Dean
ich bin mit dem R sehr zufrieden, hatte vorher jahre lang nen GTI. Das Image ist auch nicht gerade das beste leider. Aber besser als vom E46, das bei uns nur von gesitig tiefergelegten DeutschTürken gefahren wird die sich im Straßenverkehr daneben benehmen und dir an der Ampel mit ihren 3 Freunden schläge androhen weil du schneller warst al sie! Traurig🙁
Der GTI war mir zu unsportlich aufgrund des Frontkratzers🙁 hätte er Allrad würde ich ihn evtl auch nehmen...
[/QUOTE
Aner R32 fahren ist irgendwie schon ne lebenseinstellung finde ich🙂Darin muss ich Dir leider recht geben, was das Image angeht und mit "unseren türkischen Mitbürgern" sowieso.
Jedem das seine denke ich und der Bauch entscheidet immer mit.
ok der GTI ist eindeutig das schneller Auto🙂
Siehe mein Tachovideo das ich in langweiligen 5,7 sekunden auf 110kmh komme!! Solch eine Krücke hab ich mir zugelegt🙁
Langsam sind sie beide nicht🙂 aber sind 2 unterscheidliche Fahrkonzepte. DEr GTI hat eben den Benzinsparvorteil bei langsamer Fahrweise...beim sportlichen nähersn sie sich dann schon wieder an
Zitat:
Original geschrieben von J_Dean
mir war der GTI einfach zu teuer für das was er an ausstatung hat! Für einen Leder GTI mit DSG in weiß oder silber muss man mal eben ab 26.000,- anfangen! Für tausend mehr gibts net voll R32 wenn man schon glück hat!
Beim GTI kommt dann das Lackieren der statsstangen dazu, paar anständige Felgen usw... bei mir fiel die entscheidung dann sehr leicht, zumal der R32 nicht einen ganz so extremem wertverlust hat wie der GTI
Was ist dennd as für eine Aussage?
Der GTI hat einen extremen Wertverlust,der R32 nicht, aber einen R32 mit viel Ausstattung willst du so um die 13t Euro billiger bekommen nach ein paar Monaten.
Und das ist also kein extremer Wertverlust??
Also den Bmw 130 bin ich auch schon gefahren,der Motor ist Super,aber ich mag den rest nicht von dem Auto,dann bin ich den 330 XD gefahren,niemals wird es dieses Auto werden.
Um zum Thema zurück zu kommen.Bei meinem Händler steht ein 30 Jubi GTI nagelneu in rot.Gefällt mir schon,bis auf die Retro Gti Sitze,und ich möchte Leder wieder haben,und das ist ja beim Jubi GTI nicht lieferbar,findes es eigentlich schade denn dann wäre er perfekt.
Grüsse Holger
@holger91
Hi,
kann man den Jubi GTI nur mit diesen komischen, rotnahtigen Sitzen haben und nicht mit Leder? Das ist ja nicht gerade optisch der Bringer, mit Leder und (mein Geschmack) anderen Felgen ist der aber schon verdammt schick. Was soll der denn so ausgestattet kosten bei Deinem Händler?
Im BMW 1er bin ich einmal kurz mit gefahren als der gerade auf dem Markt war - was für eine Konservendose, da habe ich mit meinen 1.87m so gut wie keinen Platz vorne drin - geschweige denn hinten.
Gruß,
sunstar25
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
Was ist dennd as für eine Aussage?
Der GTI hat einen extremen Wertverlust,der R32 nicht, aber einen R32 mit viel Ausstattung willst du so um die 13t Euro billiger bekommen nach ein paar Monaten.
Und das ist also kein extremer Wertverlust??
he he..ne ich mein das etwas anders🙂
Der GTI wird weit unter 20.000 euro fallen, sowiue der jetzige Golf4. Der R wird sich wenn man sich auch hier den IVer anschaut im 20.000 bereich liegen, bzw wenn mal knapp darunter! Das ich meinen R so günstig bekommen habe war eher Glücklicher zufall...kann aber immer mal vorkommen. Ansonsten muss man für den R bei 30.000 ansetzen mit guter ausstattung. Der stadart R ist aber auch schon besser als der GTI ausgestattet.. standart Xenon etc
Ich muss mir den GTI erst mal genauer anschaun,hab ihn bis jetz nur im Internet gesehen,undj a nur mit den Karrierten Sitzen,aber ich hab gesehn dass sie zumindest Teilleder haben,aber mir gefällt das ganze Rote Muster net.Preislich um die 33 Tausend,nene dann schon R32 für das Geld
Zitat:
Original geschrieben von sunstar25
@holger91
Hi,
kann man den Jubi GTI nur mit diesen komischen, rotnahtigen Sitzen haben und nicht mit Leder? Das ist ja nicht gerade optisch der Bringer, mit Leder und (mein Geschmack) anderen Felgen ist der aber schon verdammt schick. Was soll der denn so ausgestattet kosten bei Deinem Händler?
Im BMW 1er bin ich einmal kurz mit gefahren als der gerade auf dem Markt war - was für eine Konservendose, da habe ich mit meinen 1.87m so gut wie keinen Platz vorne drin - geschweige denn hinten.
Gruß,
sunstar25
ja also ich finde es selber schade, deine "meine GTI-Freunde" häufig sagen, der GTI sei das sportlichere Auto...
ich glaube einfach, jeder sagt von seinem Auto, dass es das Beste sei, verständlich?!
Der R32 ist einfach noch eine Spur kraftvoller, keine Frage, und 6 Zylinder mit 3,2l Hubraum bietet nichtmal BMW (wobei ich sagen muss, der 3l mit 272PS bze 3l BiTurbo mit 306PS sind nochmal ein ganz anderes Kaliber).
Dennoch sollte man den GTI nicht verachten, also na klar hätte ich mir auch einen R32 kaufen können, nur bevor ich ein gebrauchten R nehmen schalte ich lieber ein Gang zurück und kann sagen, dass ich mir einen neuen GTI gekauft hab.
Zum einen hat man den schönen Aufenthalt in der Autostadt mit dem Ritz Carlton etc und zum anderen kann man den Wagen so einfahren, wie man möchte.
Hier im Forum gibt es genug, die zugeben, ihren GTI/R32 seit dem 1.km getreten zu haben...sowas macht man einfach nicht, besonders bei Sportlern nicht!