Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

VW Passat B6/3C

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

1229 weitere Antworten
1229 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passat1903


kann ich die kratzer rauspolieren???

Mfg kenan

Bilder wären sicherlich extrem hilfreich. 😉

Bitteschön

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Ausgetauscht werden muss nichts!
Ob es mit Smart-Repair beseitigt werden kann, hängt von der beschädigten Stelle ab.
Ein Bild wäre hier hilfreich.
Aber sonst, sollte es ohne großen Aufwand möglich sein, den Schaden durch lackieren zu beheben sein.

mfg

Danke schonmal für die Hilfe. 🙂

Leider ist mir gerade aufgefallen, dass die Stoßstange einen Riss hat. Es handelt sich übrigens um eine Honda Civic Limousine von 2012. (Hoffe es ist nicht schlimm, dass ich hier im Passatforum bin 😉)

Habe aktuell weder eine normale Kamera zur Hand, noch ein Handy mit Kamera, kann daher keine Bilder machen. Habe aber mal den Schaden versucht auf dem angehängten Bild einzuzeichnen. Freitag fahre ich zum Lackierer, würde aber gerne jetzt schonmal eine Einschätzung haben. 🙂

Honda-civic-sedan-european-version-launched-photo-gallery-12

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo



Ok !! Na wie ist des wenn ich es schwarz Matt lackieren lass billiger ??

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo



Zitat:

Original geschrieben von René.22


Kommt auf den Schaden an. ~100-150€

Das spielt keine Rolle, wenn du es fachmännisch gemacht haben willst, ist der Aufwand der gleiche. Nur die Farbe ist anders. Demnach gleiche Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von passat1903


Hallo habe leider am Samstag erschreckend feststellen müssen das mein ganzes Auto zerkratzt wurde ! Jedes einzelne Bauteil wurde zerkratzt (Spiegel,beide Kotflügel,Motorhaube,Scheinwerfer,Stoßstange vorn und hinten,Heckklappe,Seitenteile,Dach,Heckspoiler usw..... )!

Was kann ich am günstigsten dagegen machen????kann ich die kratzer rauspolieren oder doch lackieren??

Mfg kenan

Bei dieser Menge hoffe ich, dass du ne Vollkasko hast. Den Schaden würde ich darüber abrechnen.

Wenn du alles selber zahlen willst, wird es teuer!

Zitat:

Original geschrieben von deadland



Zitat:

Original geschrieben von René.22


Ausgetauscht werden muss nichts!
Ob es mit Smart-Repair beseitigt werden kann, hängt von der beschädigten Stelle ab.
Ein Bild wäre hier hilfreich.
Aber sonst, sollte es ohne großen Aufwand möglich sein, den Schaden durch lackieren zu beheben sein.

mfg

Danke schonmal für die Hilfe. 🙂

Leider ist mir gerade aufgefallen, dass die Stoßstange einen Riss hat. Es handelt sich übrigens um eine Honda Civic Limousine von 2012. (Hoffe es ist nicht schlimm, dass ich hier im Passatforum bin 😉)

Habe aktuell weder eine normale Kamera zur Hand, noch ein Handy mit Kamera, kann daher keine Bilder machen. Habe aber mal den Schaden versucht auf dem angehängten Bild einzuzeichnen. Freitag fahre ich zum Lackierer, würde aber gerne jetzt schonmal eine Einschätzung haben. 🙂

Hier müsste ich wirklich ein Bild des Schadens sehen.

Man muss einschätzen können, wie groß der Schaden ist.

Hast du dich mal erkundigt, wie teuer ein neuer Stoßfänger ist?

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von René.22


Hier müsste ich wirklich ein Bild des Schadens sehen.
Man muss einschätzen können, wie groß der Schaden ist.
Hast du dich mal erkundigt, wie teuer ein neuer Stoßfänger ist?

mfg

Ich leihe mir heute Mal die Kamera von einem Bekannten und mache ein paar Fotos.

Leider gibt es für dieses Modell aktuell nur Originalteile vom Hersteller. Ein neuer Stoßfänger würde lackiert 560€ kosten. 🙁

Hallo Leute 😉, ich bins mal wieder.
Ich habe nach langem hin und her mal angefangen mein Auto etwas aufzubereiten und muss nun feststellen, das ich es ganz gut kann.....(fürs erste mal). Nur leider habe ich die Falsche Farbe gemischt und brauch dringend Hilfe.
Ausgangssituation:
Meine Motorhaube hat Steinschläge die Rosten. Ich hab also alles schön vom Rost befreit , grundiert, geschliffen und dann lackiert (Airbrush 0,2mm Düse) dann Klarlack drauf wieder geschliffen und Poliert. Leider musste ich feststellen das mein Auge bezüglich Farbe etwas daneben gelegen hat ( Siehe Anhang :-( ).
Verwendet habe ich den Lackstift Lack und habe ihn schick verdünnt sodass er aus der Düse kam. Mit 99% Warscheinlichkeit liegt auch genau dort der Fehler. Welchen Lack nehme ich am besten dafür um das beim nächsten Versuch besser zu machen.

mfg jojo

:-( Dämlich

Es hat drei Gründe:

1. Du musst den Originalfarbton verwenden, sonst liegst du vom Effekt und Farbton daneben.
2. Mit einer Airbrushpistole kannst es vergessen. Die Farben, bzw. der Farbton, sind auf "großdüsige" Pistolen ausgelegt. Mit einer Düse von 0,2mm wird der Farbton viel zu hell.
3. Zu viel verdünnt verändert den farbton ebenfalls.

Tipp: Lackierung mit einer Lackierpistole 1,2mm und ~2bar Luftdruck. Nitrolack mit 50% Verdünnung und Wasserlack (je nach System) mit 8-10% VE-Wasser oder diversen Zusatzmitteln.

Lackieren ist nicht gleich lackieren. Man kann soooo vieles falsch machen.

Hallo Renè,
finds wirklich klasse, was Du hier leistest! Ich hoffe, dass Du dazu noch lange Lust und Laune hast. Dürftest schon einigen echt geholfen haben und auch ich habe dieses Mal eine Frage. 🙂

Hab mir vor kurzem einen 3C gekauft. Aufgrund optischer Mängel konnte ich auch einen wirklich guten Kurs beim Kauf bekommen und würde jetzt gerne die Sachen erledigen lassen, die mich aktuell so stören. Anbei mal die Bilder.

Bild 1: Rechts hinten die Seitenwand stört mich am meisten. War wohl ne Beule drin und der Vorbesitzer muss versucht haben das rauszudrücken. Ergebnis waren zwei kleine Beulen in einer Delle und das der Lack gerissen ist (Schaden ca. Größe einer Handfläche).

Bild 2: Rechts vorne am Radkasten Kratzer.

Bild 3: Beide Spiegelschalen zerkratzt.

Bild 4: Fast Klassisch - die Einladekante ist zerkratzt.

Könntest Du abschätzen was der Spaß mich wohl kosten wird? Auch gerne auf die einzelnen Stellen bezogen. Wenn es zu teuer wird, würde ich eben nur das nötigste machen lassen.

LG

Also bis auf das Seitenteil und evtl. Spiegelgehäuse, bin ich der Meinung, dass man sehr viel mit Polieren wegbekommt.
Ansonsten solltest du rechnen:

Seitenteil: ~300€
Spiegelkappe: 25€ (pro Stück)
Kotflügel (+Tür): 150€ (+200€)
Stoßfänger: 200-250€

mfg

Danke für die schnelle Antwort! Ist günstiger als gedacht. Muss nur mal schauen, welcher Lackierer mir das hier in der Umgebung machen kann.

Vg 🙂

@ Rene.22

Danke für deine hilfreichen Tipps hier und deine Antworten.

Ich hatte meinen 3C vor 5 Wochen bei VW, Lackkulanz Seitenteil links und Heckklappe wegen Zinkkorrosion.

EZ 05/2009, 145000 km

Am Seitenteil kam die Korrosion aus dem Radlauf raus, war schon ein halber Fingernagel aussen auch aufgeblüht, die Heckklappe hatte unter den Rückleuchten und innen oben im Bereich zwischen den Scharnieren am Falz so 1 cm breit Zinkkorrosion.

Die hatten das Auto eine Woche, und als ich es abgeholt habe, ist aufgefallen, dass die Heckklappe nur aussen lackiert wurde, und der Schad-Bereich innen am Falz nicht.
Seitenteil war gut, soweit ich bis jetzt sehe.

Neuer Termin. Dann wurde die Heckklappe auch innen gemacht.

Heute habe ich die Klappe mal kontrolliert, Verkleidung abgebaut.

Innen ist an mehreren Stellen an Zinkblasen der Lack abgeplatzt, wurde nur mit Wachsspray angespritzt.

Weiterhin ist unten am Wasserablauf der Falz der Heckklappe gerostet, bis in den Falz.

Kannst du mir jetzt einen Tip geben was ich mache?

Ich habe Angst, dass ich jetzt Spielball bin zwischen VW und der VW-Werkstatt bin, da die jetzt sagen, die Werkstatt hat den schwarzen Peter.

Ich könnte echt kotzen..... so ganz nebenbei haben mir die Id..... beim zweiten Termin für die Nacharbeit einen Ersatzwagen verweigert.

Normalerweise muss der Rost entfernt werden. Ist dieser zu stark, sodass man diesen mechanisch nicht mehr entfernen raus.
Die Werkstatt hätte gleich auf neue Klappe drängen müssen, aber scheinbar haben sie nicht alle Stellen bildlich erfasst.

Normalerweise reicht das Wachsbad aus, die Zicnkblase muss aber offen sein...

Du kannst trotzdem auf Nacharbeit drängen und im schlimmsten Fall VW dein Problem schildern.

mfg

Stossfänger unterer Bereich Lackieren Farbe LP3G Flashrot

Da Stossstange im unteren Bereich ein wenig zerkratzt ist schwarze schaut immer mal durch durch so ca 5x5cm ,aber nicht durchgängig so 3-4 stellen und leichter kratzer wollte ich diese nur Anlackieren.
Muss ich vorher anschleifen mit 500 Schleifpapier oder noch Feiner oder einfach drauf Füller brauch ich glaubich nicht sollte so gehen .

Soll ich denn Bereich abkleben oder wie gesagt nur kurz anlackieren?
Muss danach der Lack dort an der Stelle Poliert werden und die Übergänge oder wie hat sich das dann

danke für die Info´s

Abkleben musst du immer, sonst hast du den Farbnebel überall.
Anschleifen musst du auch, sonst hält die Farbe nicht.

Um dir mehr sagen zu können, solltest du mal ein Foto hochladen.

Aber warum fragst du mich Dinge, die du dir sebst schon beantwortet zu haben scheinst?

hallo

naja das mit denn Abkleben ist ja so ne Frage?
Weil ich ja Anlackieren will daher wuste ich das nicht Foto stell ich nachher rein muss warten bis das Auto da ist

so Anbei die Bilder
Was mach ich bei denn Rost beim Audi

120720131175
120720131174
Deine Antwort
Ähnliche Themen