Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

VW Passat B6/3C

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

1229 weitere Antworten
1229 Antworten

Hallo!
Kleine Frage an den Fachmann:

Mein Mann hat gestern mit nem 3c Variant 02/2007 ne Probefahrt gemacht. Ihm ist aufgefallen, dass an der Fahrertür in der Mitte auf einer fingernagelgroßen Fläche mehrere Lackbläschen sind - einen Schaden hat er laut Verkäufer und Reparaturhistorie an der Fahrertür nicht gehabt. Fotos davon hat er leider nicht gemacht 🙁 Aber sonst hat er fast das ganze Auto fotografiert... 😉
Worauf kann das hindeuten?
Ansonsten gefällt der Wagen recht gut. Die skeptische Ehefrau macht sich halt nur wieder Gedanken...
Vielen Dank für Deine Hilfe!

Hallo,

mir ist vor Kurzem eine Zapfpistole einfach so gegen das Auto gedonnert. Ist beim Tanken passiert, als ich daneben stand und schon der Diesel durch meine Zapfpistole lief. Hat wohl der vorherige Kunde nicht richtig eingehakt, aber egal, hat ja wie immer keiner gesehen ! Betroffene Stelle: hintere Tür, rechte Seite, kurz über der Chromzierleiste. Die Delle ist hat ca. 2,-€ Münzengröße, ohne Lackschaden wie es aussieht. Anfrage hat ergeben um die 190,-€ mit Spachteln und Lackieren, da wohl die Delle zu tief sei. (Habe Fotos wegen Kostenvoranschlag schon zu einem Smart-Repair-Betrieb geschickt). Jetzt war ich noch bei den 3 großen Buchstaben und die sagten was von 120,-€ mit ausbeulen / ausdrücken ohne Lackieren ? Wird das denn was ? Da die Delle einen kleinen Knick im Blech hat, d.h. ist nicht ganz rund. Was wäre Dein Vorschlag...

Das 2. wäre: gleich links neben der Delle (nur auf Bild 2 sichtbar), kleine Abschürfungen an der Kante. Könnte man sicherlich gleich mitmachen, habe ich aber leider versäumt zu fragen. Das müsste allerdings dann lackiert werden, da hier die Grundierung / Blech durchschimmert.

P.S. wenn ich mal wieder in Thüringen bin, kann man sich ja mal vorab einen Termin holen ;-)

Cimg1669
Cimg1670
Cimg1671

Zitat:

Original geschrieben von Femke


Hallo!
Kleine Frage an den Fachmann:

Mein Mann hat gestern mit nem 3c Variant 02/2007 ne Probefahrt gemacht. Ihm ist aufgefallen, dass an der Fahrertür in der Mitte auf einer fingernagelgroßen Fläche mehrere Lackbläschen sind - einen Schaden hat er laut Verkäufer und Reparaturhistorie an der Fahrertür nicht gehabt. Fotos davon hat er leider nicht gemacht 🙁 Aber sonst hat er fast das ganze Auto fotografiert... 😉
Worauf kann das hindeuten?
Ansonsten gefällt der Wagen recht gut. Die skeptische Ehefrau macht sich halt nur wieder Gedanken...
Vielen Dank für Deine Hilfe!

Auch hier klingt es stark nach einer Zinkblase, welche über Kulanz abzuwickeln ist.

Würde den Verkäufer mit dem Wort "Zinkblase" konfrontieren, da kann er kaum noch drum herum reden. Stellt er sich quer, würde ich dort kein Auto kaufen!

@Alfamat156,

Hier würde ich den Beulendoktor ran lassen und das Lakieren versuchen zzu vermeiden. Im schlechtesten Fall muss das Seitenteil wegen Farbangleichung mitlackiert werden.
Den Kantenbereich würde ich ausbessern...

mfg

Hey, besten Dank. Werde mir dann mal einen Termin beim Beulendoktor über die Kette mit den 3 großen Buchstaben geben lassen. Ist sogar die günstigere Variante.

Ähnliche Themen

Aber günstig ist nich immer gleich gut. Würde mich da bei deiner Vertragswerkstatt schlau machen, idR haben die alle einen Doc an der Hand.
Bei den AT... wäre ich vorsichtig...
Würde hier einen Beulendoktor nach seinem Ruf wählen, nicht nach seinem Preis!

mfg

Danke für Deine schnelle Antwort!!!
Werden den Verkäufer am Montag mal drauf ansprechen...
Schönes Wochenende noch!!!
Femke

ach so, noch mal dazu...

Hatte jetzt mal ein bisschen ne bekannte Suchmaschine zum Thema Zinkblasen befragt und auch hier im Forum mal etwas gelesen.
Also, wenn ich das richtig verstanden habe, scheint man da ja doch häufiger Last mit zu haben, wenn die schon einmal aufgetreten sind, was?
Habe nämlich keine Lust, ständig damit zum 🙂 zu fahren und Bitte Bitte zu machen... Und dann ist die Frage, ob die das dann tatsächlich auch über Kulanz abwickeln?!

Das Auto ist 200 km von uns entfernt, deshalb kann ich auch nicht mal kurz noch Fotos machen...

Also, generell eher einen suchen, der keinerlei Lackauffälligkeiten hat?

Also die Kulanzanfrage muss nicht im Autohaus geschehen, wo man das Auto gekauft hat - geht demnach auch vor Ort.
Wenn man einmal eine hat, muss das nicht zwangsläufig immer wieder kommen, es lohnt aber vorher genau hinzusehen, dass man alle Blech-/Zinkmängel erkennt und sie mit einml abstellen kann.

VW zahlt alle Kulanzanträge zu 100% innerhalb der ersten 6 Jahre. Danach kann ich nicht genau sagen, ob nur noch anteilig gezahlt wird, oder gar nicht mehr.

Aber unabhängig jetzt auf dein Autokauf einfluss zu nehmen, kann ich dich beruhigen, dass andere fühenden Autohersteller ähnliche Probleme haben. ZB. VW, Audi (speziell A6), BMW, Mercedes, Opel, Fern-Ost-Marken haben alle solche Probleme...

Man darf nicht vergessen, man ist in einem Forum unterwegs, wo überwiegend Leute Fragen stellen, die irgendwelche Probleme haben!
DIe die meist zufrieden sind, wissen oft nicht, von Problemen von Gleichgesinnten.
Also nicht verrückt machen und evtl. mal in den anderen Automarken Bereichen hier bei MT nachlesen, welche Probs die so haben... 😉

mfg

Danke! Ich weiß, Foren können einen auch krank machen... Man kann sich ne Menge einreden...

Also genau so ein Passat soll es schon werden. Hätte halt nur gedacht, wenn der schon jetzt so n Problem hat, dass das dann evtl. öfters noch auftritt. Hätten dann halt eher nach einem Ausschau gehalten, der - jedenfalls jetzt - keine Zinkblasen o.ä. hat... Aber in der Hinsicht haste uns - oder eher mich - ja beruhigt. Danke! Dann sprechen wir den Händler einfach mal drauf an und schauen, wie der so reagiert...

Zinkblase??

Also ich kann Entwarnung geben. An der Kotflügelinnenseite muss ich mich verguckt haben. Ist kein Rost, sonder bloß eine hartnäckige Verschmutzung.
Leider aber habe ich von den Kennzeichenleuchten nichts positives zu vermelden. Bei der linken sehe ich eine kleine Blase und die Rechte sieht eine ganze Ecke schlimmer aus (siehe Foto)
Besteht diesbezüglich auch Kulanzanspruch.? Habe nen 06 Passi. Ist schon traurig, dass nach nicht einmal fünf Jahren und ständig überdachtem Abstellen so etwas passiert.

Wenn kein Kulanzanspruch besteht, wie kann ich es dann am Besten behandeln???

MfG

Img-3763

Zinkblasen entstehen nur bei verzinkten Blechen, da die meisten Autos heute vollverzinkt sind, hat man auch vermehrt mit solchen Problemen zu kämpfen. Bei diesen Blasen löst sich die Zinkschicht vom Blech ab udn somit auch die komplett darauf liegende Beschichtung (Korrosionsschicht, Grundierung, Lackierung). Der Hohlraum der dort entsteht, die vorhandene Luft und das entstehende Kondenswasser bei Temperaturunterschieden reichen, um es rosten zu lassen.
Leider gibt es keine offizielle Begründung, warum dies passiert.
Die Hersteller vermuten inoffiziell eine zu dünne Lackbeschichtung. Die Microporen im Lack sollen wohl ausreichen um diese Schäden zu verursachen.
Ich vermute aber auch, dass es evtl. an Verunreinigungen im Blech liegt, die durch zu viele Schrottteile (Recycling/Kühlung) bei der Herstellung verwendet werden.

Nun zu deinen Kennzeichen leuchten.
Hier ist es ein klarer Fall für Kulanz! Wir lackieren sogar 05er Modelle... bei zu starker Rostbildung und Blechschwund an den Kanten unter der Leuchte, gibt es sogar eine neue Heckklappe.
Also einfach zum 🙂 fahren undden Schaden melden. Anschliessend wird automatisch vom Meister ein Kulanzantrag gestellt.

mfg

Hab vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Da werd´ich doch nach den Feiertagen gleich mal dort vortellig werden.

Ich wünsche dir ein paar schöne Osterfeiertage 🙂

MfG

Nachbrenner: hatte letztes Jahr einen Haubenbra montiert. Immer drunter schön eingewachst, bei nassem Wetter das Dingen immer schön abgemacht und wieder eingewachst. Nun habe ich leider an der vorderen Haubenkante (wo der Bra saß) ca. 5-15 cm Lackverfärbungen je nach Form der Haube. Die Stellen sieht man nur nicht wenn man in einem gewissen Winkel auf die Haube schaut. Ansonsten sind die leicht helleren Flächen leider gut zu sehen. Es handelt sich hierbei nicht um Abschürfungen oder durch Scheuern entstandene Veränderungen, denn die sind leider IM Lack. Wenn man mit der Hand drüberfährt, spürt man absolut nichts. Wegpolieren hilft da leider auch nicht. Laut einigen Meinungen ist wohl der Lack unter dem Bra zu heiß geworden und hat sich deshalb unter der Klarlackschicht verfärbt. Was kostet das denn über den Daumen gepeilt die ganze Haube lackieren zu lassen bzw. nur den vorderen Teil wenn das überhaupt geht ? Dann wären auch gleich die Steinschläge, die vor dem Bra da waren, verschwunden...

Die Verfärbungen können entweder durch chemikalien entstanden sein, oder wie du schon sagst, durch Hitze. Allerdings kann ich mir die Ursache nicht erklären, wie und wo das passieren kann.

Trotzdem würde ich bei silber immer eine Ganzlackierung des Teils empfehlen, da Schattenbildung auf so einer großen Fläche leicht entstehen "kann". (abhängig vom Lackierer selbst) Auch lohnt der Aufwand einer Teillackierung nicht - der ist durch das viele polieren gleichgroß der Ganzlackierung.

Die Kosten belaufen sich auf ca. 200-450,-€ - je nachdem wo und vom wem du lackieren lässt.
Aber wenn du soviel Wert auf Qualität legst, lass es von einer Firmal machen. Kosten ca 350-450,-€.

mfg

Vielen Dank für die Antwort, da habe ich wenigstens eine Planungsgröße ;-)
Frohe Ostern !

Deine Antwort
Ähnliche Themen