Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!

VW Passat B6/3C

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

Beste Antwort im Thema

Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.

Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉

mfg

1229 weitere Antworten
1229 Antworten

Möglich ist das - kostet ~50-80,-€ ...

Hallo Rene,
der Phaeton ist lackiert. Ich hatte den eindruck das er nur eine Beratung per Telefon bekommen hat. Keine weitere Aussage als wie ´´Beide Seiten komplet lackieren``.Mir erscheint der Lack noch ein wenig zu schwarz. Aber gut ,ich werd mich daran gewöhnen.
L.G.
Manu

Wenn beide Seiten lackiert wurden, mag es ja gehen.
Aber bei einem solchen Auto hast du alle Trümpfe in der Hand. Wenn es dir nicht gefällt, muss nachgebessert werden.
Überlege dir aber weiteres Vorgehen genau...

mfg

Hallo,

Ein Freund von mir hat eine grundierte Lippe und würde diese gern selbst lackieren 🙂 .

Jetzt zu meiner Frage: Wieviele Schichten der Grundfrabe sollen aufgetragen werden oder gibt es da keine offiziellen Empfehlungen?
Farbe: Schwarzmetallic

Zum Klarlack: 2 Schichten Klarlack reichen oder ? 🙂

Ist ein älteres Fahrzeug, da zahlt es sich nicht wirklich aus, es zum Profi zu bringen 🙂

Bin gespannt wie es am Ende aussieht 😁

Ich bedank mich schon mal im Vorraus für die Antworten 🙂

Grüße aus Wien,
Edvin

Ähnliche Themen

Hallo Rene.
Ich hab eine Bitte an dich.Ich brauche einen Rat.Mein Passat wurde im April 2010 teil-lackiert. Beide vordere Türen,vordere Kotflügel,Stoßstange,Motorhaube.Soweit alles OK. Aber bei Dämmerung sieht man die lackierten Stellen.Wobei der Lackiere sagt er hat nur da die Farbe aufgetragen wo es nötig war, und das ganze mit Klarlack überlackiert. Kannst Du vielleicht sagen was da schief gegangen ist?Und wie man es wieder hinbekommen kan?(brauche halt die Argumente).Ich hänge auch paar Bilder ran.
Im voraus Dank. virag24

Zitat:

Original geschrieben von Virag24


Hallo Rene.
Ich hab eine Bitte an dich.Ich brauche einen Rat.Mein Passat wurde im April 2010 teil-lackiert. Beide vordere Türen,vordere Kotflügel,Stoßstange,Motorhaube.Soweit alles OK. Aber bei Dämmerung sieht man die lackierten Stellen.Wobei der Lackiere sagt er hat nur da die Farbe aufgetragen wo es nötig war, und das ganze mit Klarlack überlackiert. Kannst Du vielleicht sagen was da schief gegangen ist?Und wie man es wieder hinbekommen kan?(brauche halt die Argumente).Ich hänge auch paar Bilder ran.
Im voraus Dank. virag24

Hallo Virag24,

ich habe genau den gleichen Passi (auch die Farbe). Meinen habe ich heute Mittag vom Lacker abgeholt. Er stand da so "günstig" von den Lichtverhältnissen, das es mir auch nicht so extrem aufgefallen ist, das das Farbunterschiede zu sehen sind. Bei mir wurde die Motorhaube, beide Kotflügel und die Stoßstange neu lackiert bzw. anlackiert. Jetzt habe ich mit einem anderen Lackierer gesprochen und und er meinte das Metallic Lacke schon nen bisschen schwieriger zu lackieren sind, aber wenn man innerhalb der Farbe noch die passende Nuance aussucht zu seinem "älteren" Lack und dann anlackiert, das man es quasi dann nicht hätte sehen dürfen. Also scheinbar wurde da "nicht ganz ordentlich" gearbeitet.
Ich werde nochmal mit meiner Werkstatt reden, da Sie die Teile auch nicht selber lackiert haben, sondern in einer benachbarten Lackiererei...
Den Tipp kann ich dir auch nur geben...

Hallo ihr beiden.

Leider kann ich euch da nicht viel Mut machen.
So würde ich, und solltet ihr das Auto nicht abnehmen!
Hier wurde eindeutig die falsche Nuance verarbeitet.

Soll heißen:

Ab zum Lackierer/Werkstatt und bemängeln und eine Nachlackierung vordern!

Es gibt zwei Möglichkeiten, die der Lackierer nun hat:
1. er lackiert sich alle Nuancen auf kleine Lackierbleche, um sie am Auto (bei Tageslicht !!!) anzuhalten. Dann kann er alle lackierten Teile nochmal lackieren, oder...
2. er lackiert alle angrenzende Teile (Kotflügel, Dachholme, hintere Türen) ein, muss aber die bisher lackierten Teile nochmal ! im eingebauten Zustand mitlackieren (außer Motorhaube)...

Ich persönlich würde die 2. Variante bevorzugen, da eine farbliche Passgenauigkeit garantiert ist.

mfg

Hallo Rene!
Danke für die schnelle Antwor
Hier ist Aussage von Lackierer.Er habe nur folgende bereiche mit farbe gespritzt(bild 1,zeiger ROT),den Rest aber zum versiegeln mit
Klarlack.(bild 1,zeiger BLAU).
Hat mir aber angeboten die mit GRÜN(bild2) markierten Bereiche mit farbe zu lackieren, und dann mit Klarlack versigeln(bild 2 BLAU)
WAs denkst ist es OK?
Danke für die schnelle Antwort
Gruß virag24.
P.S.Hat jemand die steinschutzfolie an der Motorhaube gemerkt?Das ding ist Super.

Das wäre in Ordnung.

ABER:

Das funktioniert so nur, wenn er den Kotflügel komplett mit Farbe lackiert hat. Wenn er nur den vorderen Bereich, wie von dir markiert, lackiert hat, wird es dann Farbunterschiede zu Kotflügel geben.

mfg

Hallo Lackprofis!

Unser 2005er Passat Variant fängt leider fahrerseitig an der Dachkante ( Übergang Frontscheibe -> Dach ) an zu rosten. Wie auf den Fotos ersichtlich, ist der Lack in diesem Bereich bereits in einem sehr schlechten Zustand. Meiner Meinung nach wurde dort schon einmal nachlackiert. Anscheinend nicht sehr professionell. Nun frage ich mich, was muss bei einer Instandsetzung/Reparatur alles beachtet werden? Welche Arbeiten sind notwendig? Ist das gesamt Dach neu zu lackieren? Falls ja, was darf das kosten?

Danke im Voraus für die Antworten!

Gruß
Andy

Imag0213
Imag0212

Hallo,

hier muss dringend nachgearbeitet werden, sonst st nicht mehr viel zu machen!
Als erstes würde ich zum 🙂 fahren und auf eine Kulanzanfrage machen, evtl. wird das Dach ohne Kosten für sich nachlackiert. Die Lötnaht sieht mir sehr eigenartig aus, als wäre sie gerissen.
Aber die Lackoberfläche lässt vermuten, dass hier nachlackiert wurde - evtl. mit Spraydose.

Falls der Kulanzantrag abgelehnt wird, bliebt nur nachlackieren.
Ob eine Teil- oder Ganzlackierung des Dachs, hängt vom Zustand dessen und von Bauarte des Autos ab (Kombi/Limo).
Bei Steinschlägen auf der Dachfläche, lohnt keine Teillackierung.

Meine Empfehlung Kombi: Teillackierung, denn bei einer Ganzlackierung, müssen Himmel und beide Dachrelings demontiert werden. Bei der Limo würde ich ganz lackieren, da die Dachfläche wesentlich kleiner ist.

Bitte bei Lackierung darauf achten, dass der Gummi der Frontscheibe weggeklemmt wird, dass Farbe auch unter den Gummi gelangen kann. Ist der Rost allerdings zu weit unter den Scheibengummi gekrochen, muss wohl oder übel die Scheibe raus.

mfg

Hallo!

Erstmal Danke für rasche Antwort und die Infos.
Betreffend Kulanz sieht es leider schlecht aus. Mit Bj. 2005 und schon 168tkm auf der Uhr ist da nichts mehr zu machen. Habe ich schon erfragt.
Ich habe mir heute noch einmal die Stelle in der Ecke genauer angesehen. Vermutlich muss, wie von dir bereits beschrieben, die Frontscheibe für die Lackierung rausgenommen werden. Kann dies nur die Fachwerkstatt, oder bewerkstelligen dies auch gute Lackierbetriebe zufriedenstellend?
Es handelt sich übrigens um einen Variant.
Was müsste man ca. für eine Teillackierung inkl. Aus- und Wiedereinbau der Frontscheibe kalkulieren?
Was würde denn die Lackierung des gesamten Daches inkl. aller notwendigen Arbeiten ungefähr ausmachen?

Danke im Voraus!

Gruß
Andy

Wie hoch die Kosten für De-/Montage sich belaufen, kann ich nicht sagen.
Aber gute Lackierereien machen das auch, entweder selbst, oder per Fremdauftrag an eine Glaserbude.

Für die gesamten Kosten mit Demontage der Relings udn Himmel + Lackierung, schätze ich ~ 500,-€.
Die Rep. würde ich in dem Fall definitiv in der Vertragswerkstatt machen lassen.
Das einholen eines Kostenvoranschlag wäre hier empfehlenswert.

Option: Wenn du selbst schrauben möchtest um evtl. Kosten zu sparen, kannst du nach Alex´s vorgaben Himmel und Relings selbst demontieren. Den Link findest du hier , so bleiben nur noch die Lackierkosten + De-/Montage der Scheibe. Die reinen Lackierkosten betragen ca. 250-350,-€, je nach dem, wo du lackieren lässt.

mfg

Hallo!

Danke für die Infos.
Ich werde mal ein paar Kostenvoranschläge einholen.

Gruß
Andy

Hallo Leute

meine Frau hat vor ca. 1 Monat die Stoßstange meines passats zerkratzt ( Und ja das Auto hat PDC). Fragt mich bitte nicht wie sie es geschafft hat😕 😠 Der Lack ist an der Seite ab. Wie ist es am besten, die ganze Stoßstange gleich lackieren oder nur beilackieren. muss die stoßstange abmontieren ? Wieviel kostet mich das ungefähr ? REFLEXSILBER hab gehört das ist schwer zu lackieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen