Frage zur Lüftung bzw. Klimaanlage bei Regen

BMW 3er E36

Guten morgen Leute,

ich hätte mal eine Frage und zwar...

wenn es regnet und ich in meiner Limo (ohne Klima) unterwegs bin und die Lüftung einschalte, dann beschlagen die Scheiben überhaupt nicht.

Bei unserem Touring (mit Klimaautomatik) beschlagen die Scheiben immer bei normaler Lüftung, erst beim Einschalten der Klima beschlagen diese nicht mehr.

Könnt ihr mir erklären wieso dass so ist? Finde ich bissel sch***** dass ich die Klima einschalten muss, nur weil es regnet.

Danke im Voraus.

Gruß
Patrick

38 Antworten

Ok, das is komisch 😕

Ja wirklich 😕

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Wenn ich komplett auf die Scheibe schalte und die Klima ist aus dabei, dann beschlagen die Scheiben noch mehr, dann seh ich garnix mehr.

Ist bei mir exakt (aber wirklich haargenau) das gleiche.

Antwort wie es bei mir ist hast auch bekommen. Zu lang oder wars ok???

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Einige haben es falsch verstanden, ich schreibs nochmal kurz und knapp 😉

Keine Klima/normale Lüftung ---> KEIN Beschlagen

Klimaautomatik/nur Lüftung eingeschaltet ---> Beschlagen

Ähnliche Themen

Glaub ich nicht. Bei meinem Winterauto ohne Klima beschlagen die Scheiben auch wenn ich die Lüftung nicht entsprechend einstelle.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Patrick, ich glaube, dass dein letzte Posting die Verwirrung perfekt macht. 😁

Ich schreib mal, was ich verstanden habe:

Auto ohne Klimaanlage: Scheiben beschlagen bei Regen generell nicht bzw eher weniger
Auto mit Klimaanlage: Scheiben beschlagen bei Regen, solange Klima aus ist.

Hi Frank,

ok danke dir nochmal. Aber bei Auto ohne Klima beschlagen die Scheiben garnicht.

Vielleicht ist der Verdampferkasten voll Wasser!!????

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Wenn die Scheibe tatsächlich mal beschlägt, dann muss ich das Gebläse auf die Scheibe einstellen. Automatik bringt nix.
Wenn ich komplett auf die Scheibe schalte und die Klima ist aus dabei, dann beschlagen die Scheiben noch mehr, dann seh ich garnix mehr.

Klima = Mikrofilter

Keine Klima = kein Mikrofilter

Und wo nix is,kann sich auch nix mit Kondenswasser vollsaugen,das Ding is schließlich ned aus Plastik.
Aber das is nur ne Vermutung.

@patnic03
Wann hast du den Mikrofilter denn das letzte Mal erneuert?

@KapitaenLueck
Wäre der "Verdampferkasten" (Klima-/Heizungskasten) "voll" Wasser,würde es bei der Mikrofilterwechselklappe rauslaufen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Klima = Mikrofilter

Keine Klima = kein Mikrofilter

Und wo nix is,kann sich auch nix mit Kondenswasser vollsaugen,das Ding is schließlich ned aus Plastik.
Aber das is nur ne Vermutung.

@patnic03
Wann hast du den Mikrofilter denn das letzte Mal erneuert?

@KapitaenLueck
Wäre der "Verdampferkasten" (Klima-/Heizungskasten) "voll" Wasser,würde es bei der Mikrofilterwechselklappe rauslaufen.

Greetz

Cap

ganz genau. sobald der innenraumfilter zu keimig ist, beschlagen die scheiben bei regen, in dem fall auch bei nicht-klima fahrzeugen, die über solch einen verfügen.

Also:

Ich habe Klima und immer die Scheibenbelüftung (mit-)aktiviert. Mein Mikrofilter ist im April neu gekommen

Klima an = Nix beschlägt.

Klima an gehabt und dann aus gemacht = Alles beschlägt

Klima aus gehabt und aus gelassen = Nix beschlägt.

Ist das bei euch nicht so liegt es an der Klima/Lüftungs-automatik die aktiviert ist.

Die Automatik ist unbrauchbar, die Scheibe beschlägt deswegen, weil eben keine Luft an ihr vorbei ströhmt, stellt ihr manuell die Scheibenbelüftung immer ein, dann beschlägt da nix.

(Außer wenn die Klima vorher ne Zeit an war und dann während der Fahrt ausgemacht wird.)

Keine Ahnung nach welchen Parametern die Belüftung gewählt wird, einen Sinn konnte ich dahinter noch nicht finden.

Davon abgesehen sollte man die Klima IMMER 5 Minuten vor Fahrtende ausmachen. 1. weil die Luft da sowieso durch muss und dadurch noch genug Restkühle vorhanden ist und 2. weil eben sonst die ganze Feuchtigkeit in den Leitungen hängen bleibt und je nach Standzeit anfängt zu moodern. Aber Fenster auf, sonst beschlägts.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Also:

Ich habe Klima und immer die Scheibenbelüftung (mit-)aktiviert. Mein Mikrofilter ist im April neu gekommen

Klima an = Nix beschlägt.

Klima an gehabt und dann aus gemacht = Alles beschlägt

Klima aus gehabt und aus gelassen = Nix beschlägt.

Ist das bei euch nicht so liegt es an der Klima/Lüftungs-automatik die aktiviert ist.

Die Automatik ist unbrauchbar, die Scheibe beschlägt deswegen, weil eben keine Luft an ihr vorbei ströhmt, stellt ihr manuell die Scheibenbelüftung immer ein, dann beschlägt da nix.

(Außer wenn die Klima vorher ne Zeit an war und dann während der Fahrt ausgemacht wird.)
...

das problem haben ja auch einige compact-fahrer. und da ist nichts mit automatik😉

wenn die lüftung auf niedriger stufe läuft und vielleicht noch feuchtigkeit in fussmatten und co ist, ists ja kein wunder. (Klima an gehabt und dann aus gemacht = Alles beschlägt

)

Ich meinte mit der Automatik-Funktion ja auch das Problem, dass bei Klima aus und nie angehabt die Scheiben beschlagen.

Wenn man die Klima an hatte und dann aus macht ist das Beschlagen normal, weil dann die Feuchtigkeit, die die Klima abtransportiert eben nicht mehr Abtransportiert wird, sondern so entfernt werden muss.

Dabei ist es egal ob Staubsauger, Doppel-Staubsauger, Limo, Coupe oder Cabrio.

Daher ja beim 5 Minuten eher aus machen auch ein Fenster auf.

Mein altes Cabbi hatte Mikrofilter verbaut und es ist nix beschlagen.
Beim neuen Cabbi ist der Mikrofilter grad mal 2 Monate alt. Ich schließe das mal als Möglichkeit aus.

Was ich aber viel eher glaube: Bei ohne Klima Fahrzeugen kannst du die Scheibendüsen nie ganz abstellen, es sei denn, du schaltest die Lüftung ganz ab.
Ich muss mal guggen wie die Klappenstellung bei der Klimaautomatik ist, ob da die Scheibenklappe auf 0% fährt...

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Ich meinte mit der Automatik-Funktion ja auch das Problem, dass bei Klima aus und nie angehabt die Scheiben beschlagen. gabs bei der klima-automatik nicht die frontscheibentaste?

Wenn man die Klima an hatte und dann aus macht ist das Beschlagen normal, weil dann die Feuchtigkeit, die die Klima abtransportiert eben nicht mehr Abtransportiert wird, sondern so entfernt werden muss. ja und? muss ne lüftung ohne klima auch schaffen

Dabei ist es egal ob Staubsauger, Doppel-Staubsauger, Limo, Coupe oder Cabrio.

Daher ja beim 5 Minuten eher aus machen auch ein Fenster auf.

die automatik soll den inneraum auf die gewünschte temp.bringen, nicht irgendwelche scheiben vom kondenswasser frei blasen. woher soll die das auch wissen??

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


die automatik soll den inneraum auf die gewünschte temp.bringen, nicht irgendwelche scheiben vom kondenswasser frei blasen. woher soll die das auch wissen??

Weil ich den Ingeneuren von BMW durchaus zutraue, dass sie so schlau sind, dass wenn sie bei Fahrzeugen ohne Klima die Scheibendüsen nie ganz abschalten um genau das zu verhindern, sie eine entsprechende Logik auch bei der Klimaanlage realisieren können.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


die automatik soll den inneraum auf die gewünschte temp.bringen, nicht irgendwelche scheiben vom kondenswasser frei blasen. woher soll die das auch wissen??
Weil ich den Ingeneuren von BMW durchaus zutraue, dass sie so schlau sind, dass wenn sie bei Fahrzeugen ohne Klima die Scheibendüsen nie ganz abschalten um genau das zu verhindern, sie eine entsprechende Logik auch bei der Klimaanlage realisieren können.

ach ne😉, aber wenn das so ist, reicht es nicht aus!

wenn du volle power an der frontscheibe/seitenscheibe brauchst, um das kondenswasser zu entfernen, reicht dieses laue lüftchen aber nicht aus!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen