Frage zur Lenksäule

VW Käfer 1600

'73 er Std. Kaefer :
Habe vor einger Zeit die Vorderachse kolmplett ueberholt, neuer Vorderachstraeger, Kuegelkoepfe, Spurstangen, neues (ueberholtes) Lenkgetriebe.

Bei der ganzen Arbeit ist mir dies aufgefallen : Die Welle in der Lenksauele hat ca. 2cm axial Spiel..
Wenn sie erstmal mit der Hardyscheibe und dem Lenkgetriebe verbunden ist, natuerlich nicht mehr..
Wollte nun mal wissen, ob das normal ist, oder ob da irgend etwas nicht in Ordnung ist ?

besten Dank fuer Eure Tips.

18 Antworten

Sorry, aber ich halte das für normal. Sobald es verschraubt ist wird auch das Spiel weg sein. Wie hättest du die Säule runter bekommen, wenn kein Spiel möglich wäre ????

Was meinst Du mit "Säule runter bekommen" ?

Aber wenn das so normal ist, mache ich mir dann weiter keine Sorgen.

Moin!

Wie ich es beschrieben habe, ist das an dieser Stelle völlig normal. Es gibt unterhalb der Hebelgarnitur keinerlei weitere Führung mehr im Mantelrohr. Daher kann man die Säule hier bis ans Mantelrohr bewegen.

Die "Führung" unten erfolgt erst durch die Montage an der Hardyscheibe/dem Kreuzgelenk. Das letzte "Spiel" der Lenksäule wird dann über die korrekte Einstellung - siehe S. 278 im Reparaturleitfaden - eingestellt.

By the way:
Wenn man so will, ist übrigens genau diese Stelle beim Umbau auf Zahnstangenlenkung schon der kniffeligste Punkt. Eben weil die Lenksäule hier unten keinerlei Führung hat, muss man die Position der Zahnstange und des Kreuzgelenks hier bei der Probemontage so ausrichten, dass die Lenksäule wieder mittig im Mantelrohr läuft und nirgends anstößt. Erst danach wird dann auch die Position des neuen Adapters zur Lenksäule markiert und man kann die Lenksäule zum schweißen geben. 😉

Beste Grüße
SideWinder80

Die Lenksäule dort unten am Defo Element von links nach rechts zu bewegen ist völlig normal.

Die Säule dagegen vor und zurück zu bewegen ist NICHT normal. Du bekommst im Fall der Fälle eine solche betoniert, was kaum Überlebenchancen zuläßt.

AXIAL hat da kein Spiel zu sein!!!

Und bei meinem Mex ist da auch kein axiales Spiel. Die Säule ist eingespannt im Kugellager/Mantelrohr. Da bewegt sich kein Millimeter am Lenkrad, weder vor noch zurück.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen