Frage zur Lagerung von Sommerrädern
Hi..
ich habs endlich mal geschafft meine Sommerräder heim zu schaffen... soo habs sie grad unten im keller hin gestellt.. neber einer heizung die ich auf stufe 2 gedreht habe...
sollte das ok gehn oder sollt ich lieber bisi abstand zum heizkörper halten? ich wollt sie nicht in die waschküche stellen weils da immer arschkalt ist weil das fenster meist offen steht..
und wo wir grad dabei sind.. sollte man winterreifen lieber kühl oder warm lagern???
bei bedarf mach ich ne temperatur messung vom raum und bilder
26 Antworten
hmmm also doch nicht warm... hmmm weis heißt kühlt.. 10grad? 5 grad? dunkel sind sie hab so ne plane drüber... also kein sonnenlicht wen dan nur licht von ner normalen lampe
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmm also doch nicht warm... hmmm weis heißt kühlt.. 10grad? 5 grad? dunkel sind sie hab so ne plane drüber... also kein sonnenlicht wen dan nur licht von ner normalen lampe
Hab meine einfach in Keller gestapelt und gut ist😉
kP wie warm oder kalt das ist😁
Folie würde ich aber sein lassen,nciht das sie anfangen zu schwitzen oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Hab meine einfach in Keller gestapelt und gut ist😉
kP wie warm oder kalt das ist😁
Folie würde ich aber sein lassen,nciht das sie anfangen zu schwitzen oder so.
also die plane sah recht luftdurchlässig aus... ich werd die tage eh erstmal die felgen komplett von bremstaub und eingebranntem scheiß befreien.. da kann ich mal gucken...
nebenbei: 2mm profil verlust in einer saison sind glaub ich ok ne?
Ähnliche Themen
Ich hab sie in der Garage auf einem Felgenbaum eingelagert. Zusätzlich habe ich noch paar zeitungen draufgelegt wegen feuchtigkeit und ne Plane drüber.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
nebenbei: 2mm profil verlust in einer saison sind glaub ich ok ne?
Kommt drauf an wieviele km du gefahren bist !?
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Kommt drauf an wieviele km du gefahren bist !?
weis ich garnet mehr... aber ich man kans nachrechnen....
bei 66tkm letzes jahr im april gekauft... und jetz hab ich 97tkm drauf... und märz waren die sommeräder dran... das heißt... grob geschätzt.. unter 10tkm..aber viel drunter weis ich net
Re: Frage zur Lagerung von Sommerrädern
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
Hi..soo habs sie grad unten im keller hin gestellt.. neber einer heizung die ich auf stufe 2 gedreht habe...
Also stehend würde ich die schon mal gar nicht lagern - egal wie warm oder kalt!
Flach übereinanderlegen ist kein Problem.
Meine hängen an Haken durch die Felgenzentrierung an der Wand in der Garage.
Hab alle meine Reifen bis jetzt immer über der Garage aufm Dachboden gelagert, einfach paarweise übereinander gestappelt, dort wirds auch mal kälter als 0 Grad und ich hatte noch nie Probleme damit!
Lagerung von Rädern:
Optimale Lagerung einzeln aufgehängt an der z.B. Wand. Alternativ liegen auf dem Boden. Im letzteren Fall einmal in der Woche die Reifen durchmischen (unterste nach oben, …) um Druckstellen zu vermeiden.
Lagerung in einem Raum mit einer Temperatur zwischen 10-15°C, keine Sonneneinstrahlung, keine großen Temperaturschwankungen und relativ niedriger Luftfeuchtigkeit.
Gilt auch für Reifen, mit der Ausnahme, dass diese stehend (auf der Lauffläche) gelagert werden.
Hmm, habe meine Reifen immer alle viere flach aufeinanderliegen, ohne zwischendurch zu mischen. Bin zu faul. 😁
Hab grad mal nachgemessen. Habe ja noch die 4 Winterreifen flach aufeinanderliegen. Sind 205er.
Der unterste ist jetzt ein 195er 😉
Wahnsinn, wenn man sich das von Blue White anhört, frag ich mich echt wie die Reifen das am Auto aushalten sollen, so volle Kanne mit 200 Sachen über die Bahn dann hinterher runter von der Bahn voll in den Regen rein xD