Frage zur Kurbelwellen- Riemenscheibe B16SHT

Opel Astra K

Hallo! Bei meinem 1,6er ist schon nach knapp 80tkm die Riemenscheibe fällig. Der FOH sagt dass das Teil derzeit nicht lieferbar ist (Und nachdem was ich sonst so gelesen habe, scheint Opel gerade generell ein Lieferproblem mit Ersatzteilen zu haben)

Ich könnte mir die Riemenscheibe über GM USA bestellen, der A16SHT war dort im Buick Cascada verbaut, und der A16SHT müsste, was die Riemenschreibe betrifft, mit dem B16SHT identisch sein obwohl die Teilenummern unterschiedlich sind. Braucht man für den Wechsel ein spezielles Werkzeug um die Kurbelwelle zu arretieren und wieviel Nm bekommt die Schraube?

Grüße

70 Antworten

Neuer ventildeckel fällig....
Die nachbauaustauschscheiße vom chinesen kannste knicken

Zum thema kuwellriemenscheibe....habe 2 gm im keller liegen...über einen türkischen bekannten aus der türkei mitgebracht für 600 eu zusammen.... wird eingemottet für de fall der fälle

drehschwingungsdämpfer. Darum geht das Ding auch kaputt. Früher war mehr pressblech mit Keilriemen. 😁

Hallo Zusammen,
Ich habe Mal eine Frage. Ich habe einen Cascada mit A16XHT Motor. Der quietscht wie ein riemenrutscher wenn man vom Gas geht oder nach dem Starten. Bin davon ausgegangen das es der Freilauf am Generator ist. Aber leider hat er keinen Freilauf am Generator. Jetzt habe ich gesehen das der Freilauf über die Riemenscheibe an der KW gemacht wird. Sind das auch eure Symptome? Also quietschen wie bei einem durchrutschendem Riemen nach dem Starten und wenn man die Drehzahl senkt (bis sie sich wieder angeglichen hat).

Danke im Vorraus

Ja das war auch bei mir so. Bis zuletzt , bis die Lichtmaschine nicht mehr geladen wurde und ich liegen geblieben bin. Aber die zu bekommen wird nicht so einfach. Und wenn Sau teuer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@opelflorian schrieb am 25. August 2023 um 22:40:09 Uhr:


Ja das war auch bei mir so. Bis zuletzt , bis die Lichtmaschine nicht mehr geladen wurde und ich liegen geblieben bin. Aber die zu bekommen wird nicht so einfach. Und wenn Sau teuer.

Hast du deine Teile zwischenzeitlich bekommen? War es dann weg als du den Schwingungsdämpfer gewechselt hast?

Ja war weg . Läuft seit dem.

Hallo zusammen, also wer eine Riemenscheibe sucht, ich habe eine über

Hallo, ich habe gelesen, das du eine Riemenscheibe liegen hast.
Ich benötige eine für meinen opel cascada.

Hallo, ich hab bei meinen Insignia (B16SHL) auch ein Zirpen bei laufendem Motor. Ist drehzahlabhängig. Tritt in Leerlauf und bei vielfachen der LL Drehzahl auf. Membran PCV ist schon neu. Riemenspanner und Riemen sind neu sowie die Stützrolle ebenfalls. Wasserpumpe hat kein Spiel. Wie äußert sich für defekte Riemenscheibe? Optisch kann ich nichts an ihr feststellen.

Hi Rufus,

Hast du den Ventildeckel komplett gewechselt oder nur die Membrane? Ist das Geräusch weg wenn du den Ölmessstab ziehst?

Hab den Ventildeckel komplett gewechselt. Geräusch war dann auch weg. Danach war der Simmering an der Ölpumpe undicht, den hab ich auch gewechselt. Dabei hatte ich die Riemenscheibe ab und mir angeschaut, gesehen habe ich aber nichts daran.

Ich hab ja noch die Hoffnung, dass da irgendwo eine Schelle sich gelöst hat. Fahre mit dem Geräusch bald auch zwei Jahre rum, ohne das es schlimmer geworden wäre. Es nervt halt nur...

Deine Antwort
Ähnliche Themen