Frage zur Kühlbox im Handschuhfach

Audi A4 B7/8E

Mahlzeit allerseits,
ich habe auf ebay eine Auktion gefunden, wo jemand praktisch einen Nachrüstsatz (angeblich original Audi Teile) anbietet um die Handschuhfachkühlung nachzurüsten.
Hat sowas schon mal jemand von euch gemacht? Wie sieht das eigentlich aus, wenn man dieses Extra ab Werk hat? Ich habe Bilder gesehen, wo man wirklich eine Art Plastikbehälter im Handschuhfach sah. Dieser Nachrüstsatz bläst die kalte Luft anscheinend über eine Art Drehventil ins Handschuhfach (siehe Bild). Ist das ab Werk genau so gelöst?
Was haltet Ihr davon? Für 59 Euro finde ich das nicht zu teuer - wenn´s denn funktioniert.
Danke schon mal für eure Tips,
Thilo

51 Antworten

hi... ihr müsst ja Zeit haben... nix zu tun?? :-)

Zitat:

Original geschrieben von f!r3b@ll


hi... ihr müsst ja Zeit haben... nix zu tun?? :-)

Jepp, so sieht es aus. Hab Urlaub und war ja gestern fleißig mit Auto umbauen 😉 und Anleitungen schreiben. Da darf ich heute faulenzen. 😁

naaaaa dannn... isses genehmigt! :-) ruh dich mal schön aus

grüße aussem HARZ

Hab auch Urlaub und morgen geht es in den Harz! 😉 😁

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Viel Spaß und grüß mir mal den Tho.

Wir fahren Morgen in den Schwarzwald, Schwiegereltern besuchen, die machen da Urlaub.

Was kann man eigentlich sonst noch an sinnvollen Features selber, ohne allzu großen finanziellen und körperlichen Einsatz, ein- und umbauen?

hi scoty81,

was machst du denn im HARZ?
Denke an Winterreifen 😁! Wir hatten schon -2°C, aber jetzt gehts eigentlich wieder!

@viril
am besten mal bei bei den voll ausgestatteten Modellen nachsehen was man so brauchen könnte und dann nach Umbauanleitungen fragen/suchen... es gibt ja auch soviel Zeug was man nicht braucht...

Grüße

Weil ich mich noch für jung und fit hielt, habe ich die MAL nicht bestellt.
Das wäre noch ne Möglichkeit, körperlicher Einsatz hält sich in Grenzen.
Nur leider finde ich bei ebay keine MAL für Sline, denn da ist der Deckel mit Leder bespannt.

ich glaube die deckel gibbet auch einzeln?!

Ja, aber dann bestell ich mir bei ebay alles komplett und zusätzlich beim Händler noch nen Deckel, ist ja auch blöd.🙂

@f!r3b@ll

Wir wollen uns 4 Tage entspannen!

@viril

MAL habe ich beim A3 auch schon nachgerüstet, ist super einfach. Bei Ebay findest du gelegentlich auch welche! Die für den A3 paßt im übrigen auch! 😉

Gruß Scoty81

Ja, MAL ist einfach, meine ich ja oben, aber wenn, dann will ich auch eine passende mit Leder haben, die es bei ebay nicht gibt.
Und beim Händler komme ich auf 240€, und so oft fahre ich doch nicht Autobahn. Fahre ja meist Landstraße, und dort brauche ich beide Hände am Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von viril


Ja, MAL ist einfach, meine ich ja oben, aber wenn, dann will ich auch eine passende mit Leder haben, die es bei ebay nicht gibt.
Und beim Händler komme ich auf 240€, und so oft fahre ich doch nicht Autobahn. Fahre ja meist Landstraße, und dort brauche ich beide Hände am Lenkrad.

Jetzt verstehe ich! Jetzt ist mir auch klar warum du nach 18000km neue Reifen brauchtest! 😉 😁

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von viril


dann will ich auch eine passende mit Leder haben, die es bei ebay nicht gibt.

Aber wäre da ein Autosattler nicht eine Alternative, so wie

dieser

hier? Im A3-Forum gibt's doch einen User, der sein ganzens Auto mit Leder im Eigenbau tapziert hat.

Greeetz, Thomas

hi, mal ne "dumme" frage.
ich habe im handschuhfach den cd-wechsler und bin im moment am überlegen noch einen dvd-player einzubauen.

wenn ich jetzt, wie von viril super beschrieben, die günstige lösung des gekühlten handschuhfaches umsetze, würde ja der Kühlfacheinsatz fehlen und das ganze handschuhfach einschließlich cd-wechsler/player dauernd gekühlt bzw. relativ kalt sein.

meint ihr das hat auswirkungen auf den wechsler bzw. player, da die vielleicht nicht auf diese "umgebungstemperatur" im betrieb ausgelegt sind?
ich hoffe nicht.

das dürfte relativ egal sein,

der Rummel funktioniert ja auch bei +40 Grad im Schattenund bei -18 Grad Dauerfrost...
Rattenkalt wird das eh nicht werden in dem Fach, weil halt "nur" die runtergekühle Luft da reingeblasen wird - zudem kannste die Düse ja buchstäblich im Handumdrehen zumachen und schon wird da nix mehr gekühlt.....

Ist also völlig unbegründet

Beste Grüße
der Spritter

Btw, es gibt nur dumme Antworten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen