Frage zur Kühlbox im Handschuhfach
Mahlzeit allerseits,
ich habe auf ebay eine Auktion gefunden, wo jemand praktisch einen Nachrüstsatz (angeblich original Audi Teile) anbietet um die Handschuhfachkühlung nachzurüsten.
Hat sowas schon mal jemand von euch gemacht? Wie sieht das eigentlich aus, wenn man dieses Extra ab Werk hat? Ich habe Bilder gesehen, wo man wirklich eine Art Plastikbehälter im Handschuhfach sah. Dieser Nachrüstsatz bläst die kalte Luft anscheinend über eine Art Drehventil ins Handschuhfach (siehe Bild). Ist das ab Werk genau so gelöst?
Was haltet Ihr davon? Für 59 Euro finde ich das nicht zu teuer - wenn´s denn funktioniert.
Danke schon mal für eure Tips,
Thilo
51 Antworten
Nö, kein Loch. Das Dämmmaterial ist vorgestanzt. Aber im Handschuhfach selber nichts, nada, nothing.
Bin mit Bohren fertig und kämpfe gerade mit dem Dämmmaterial, denn das brauch ich, damit die Verbindung Schlauch-Ausströmer fest hält.
Bilder und Anleitungen stell ich gleich rein.
hi... man das soviel Andrang ist hätte ich jetzt nicht gedacht, hatte ja mein HSF am letzten WE draußen, dann hätte ich Fotos gemacht. Also wenn sich keiner findet, ich muss mein HSF nochmal rausbauen... dann mach ich welche, kann aber noch gut 2 Wochen dauern...
Grüße
Jeah,
und da sind sie wieder die hilfsbereiten Leute!!!😉🙂😁
Alles drin, alles dran, alles heil geblieben.
Hab das Dämmmaterial hinten aber doch weggelassen. So war der Ausströmer nicht auf den Schlauch zu schrauben.
Hält aber auch so. Ist zwar ein Spalt zwischen Hinterkante Ausströmer und Handschuhfach, aber sieht man nicht, es hält, und es ist dicht.
Hab geschwitzt wie ne Sau, werde jetzt erstmal den Flüssigkeitshaushalt ausgleichen und mich dann an die Anleitungen setzen.
Ähnliche Themen
Angekündigte Anleitung zur 12V-Steckdose mit Klappdeckel gibt es hier!
Hier die angekündigte Beschreibung: Klick!
Ich bitte, den Hinweis in eigener Sache zu beachten.
Danke.
Und nun viel Spaß damit.
der link funtioniert leider nicht!
warte schon gespannt darauf!
super dass du dir soviel arbeit machst!!
Probier nochmal, sollte jetzt gehen.
danke🙂
hi viril,
super Anleitung, dann brauch ich mir die Mühe ja nicht mehr machen 😉
Aber auf Seite 6 ziehst du noch einen Stecker ab und löst 2 Schrauben bevor du den Schlauch reinsteckst, das habe ich nicht gemacht, bei mir habe ich einfach den Gummipfropfen rausgezogen und den Schlauch rein, fertig.
Grüße
Prima Viril! 😉
Aber Leute denkt dran im Winter wird das Kühlfach beheizt! 😁 Zumindest wenn es nach Audi geht! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von f!r3b@ll
Aber auf Seite 6 ziehst du noch einen Stecker ab und löst 2 Schrauben bevor du den Schlauch reinsteckst, das habe ich nicht gemacht, bei mir habe ich einfach den Gummipfropfen rausgezogen und den Schlauch rein, fertig.
Ja, sieht man ja auch im Bild. Das Teil war mir im Weg.
Und das ganze heizt im Winter? Also doch pratschige Milchschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von viril
Und das ganze heizt im Winter? Also doch pratschige Milchschnitten.
Nein, es kühl auch im Winter! Nur der Audi Typ bei der Übergabe meinte es würde heizen, aber im Winter kommt wohl kalte Luft von Draußen, denn da kann es auch imm Fach frieren! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Nein, es kühl auch im Winter! Nur der Audi Typ bei der Übergabe meinte es würde heizen, aber im Winter kommt wohl kalte Luft von Draußen, denn da kann es auch imm Fach frieren! 😉
Also doch keine pratschigen Milchschnitten im Winter. 😁
Da sind wir wohl an die Grenzen der Kommunikationsfähigkeit des Internets gelangt
Also dann nur noch mal zur allgemeinen Klarstellung, falls auch andere das oben mißverstanden haben:
Es kommt immer kalte Luft aus dem Ausströmer im Handschuhfach, auch wenn man den Innenraum heizt.
So ist es! 😉