Frage zur Handy Verbindung bzw. Alexa
Hallo,
habe diese Fragen auch bereits in einem Nachbarforum (G20) gestellt aber eventuell hat hier auch jemand eine Idee/Tipp.
Habe seit 2 Wochen meinen neuen G21 320xd MH und bin grundsätzlich super happy damit.
Nur die Handy Verbindung raubt mir etwas den Nerv.
1.Frage
Mein Samsung S10 ist per Bluetooth und WLAN verbunden und normalerweise funktioniert das Telefonieren sowie auch Android Auto sehr gut.
Mir fällt aber immer auf das zb nach einem Tag das Handy nicht mehr verbunden wird (BT sowie WLAN). Ist dies der Fall dann sehe ich bei den Verbindungen mein Handy im BMW 2x.
Einmal das Standardgerät incl. aller Symbole (WLAN usw..) sowie das Gerät nochmals verbunden einzeln per WLAN. Ist das der Fall dann funktioniert nichts.
Sobald ich alles lösche und neu verbinde funktioniert es tadellos. Aber das kann es ja nicht sein, hatte bei meinen letzten 4 BMW´s nie ein Thema mit BT.
Software habe ich 03/2021.30 drauf sowie Navi Prof. und Connected Package Professional
2.Frage
Ebenso habe ich mit Alexa so meine Probleme. Im BMW ist alles nötige eingestellt und in der MyApp (Konto verbunden) auch. Sobald ich Alexa sage dreht der Kreis und am Ende kommt die Nachricht " Sie müssen die Einrichtung abschließen". In der Alexa App sehe ich das Gerät BMW... jedoch ist es Offline. Wenn ich den Skill BMW Connected aktivieren möchte erzählt sie mir etwas das dies in meiner Region (bin aus Österreich) nicht möglich ist. Gibt es jemanden aus Ö hier der Alexa nutzt?! Lt. Amazon Beschreibung ist Ö bei den unterstützten Ländern dabei.
Warum möchte ich Alexa nützen..... weil ich gerne von Amazon Music komfortabel streamen möchte. Übrigens Amazon Music funktioniert über Android Auto problemlos nur eben nicht komfortabel.
Herzlichen Dank fürs lesen.
LG
35 Antworten
Habe die Alexa-Frage der Connected-Hotline gestellt - au Mann - die verstehen den Sachverhalt erst gar nicht und es scheint mir auch so zu sein, dass keiner von den Mitarbeitern jemals ein solches Szenario live ausprobiert hat. Gestern gab es keine Lösung und heute will man sich nochmal melden. Ich lasse mich dann mal überraschen.
Das mit der Hotline habe ich schon lange aufgegeben und der angebliche "Product Genius" bei meinem Händler kann mir auch gestohlen bleiben.
Zumindest verstehe ich jetzt die Zusammenhänge der Handyverbindung.
Gerne halte mich bei Rückmeldung der Hotline informiert, danke!
Das mit der Hotline ist doch im Grunde überall so. Ob Mercedes, VW, Audi, Apple, egal welcher Bereich.
Dort arbeiten Mitarbeiter, die von der Realität wenig bis nichts wissen.
Ich hab mich von Anfang September 2020 mit dem Kundenzentrum von Mercedes duelliert, das hat Wochen gedauert bis die mein geschildertes Problem überhaupt richtig erfasst haben. Eine Lösung gibt es bis heute nicht.
Ich glaube sogar, das nicht verstehen ist eher ein nichtverstehenwollen-Problem.
Bekomme das 4. Symbol "Apps" neben WLAN u. BT Audio bei COM nicht weiß, obwohl Apps im iDrive aktiviert ist u. obwohl Android Auto deaktiviert ist
Auch bei deaktivem Android oder CarPlay, bei mir reagiert Alexa sofort, allerdings bleibt sie stumm, wenn ich sie aufrufe, nach einer Ansage passiert dann passiert aber nichts... das heißt sie macht nichts, sagt nichts u. geht dann wieder aus
Manchmal kommt die Meldung bitte die Alexa Einrichtung abschließen... aber wir (der BMW Service u. ich) haben nichts gefunden, das noch fehlen könnte, alles ist aktiviert beim Smartphone u. im iDrive ...jemand ne Idee ?
Ähnliche Themen
Habe die Lösung dazu heute gepostet...
Bin jetzt einen Schritt weiter, Alexa funktioniert aber nur solange ich nicht Android Auto aktiviere.
Wenn es funktioniert sind alle 4 Symbole in den Com Einstellungen hell.
Sobald ich Android Auto aktiviere, deaktiviert die BT Verbindung am Handy die Option Audio und in den Com Einstellungen wird das Apps Symbol grau.
Kann das wer bestätigen, dass Alexa und Android Auto nicht gleichzeitig funktionieren?!
Bekomme das 4. Symbol "Apps" neben Telefon, WLAN u. BT Audio bei COM nicht weiß, obwohl Apps im iDrive aktiviert ist u. obwohl Android Auto u. CarPlay deaktiviert ist
(Bild anbei, die Kamera hellt die Symbole auf, das App Symbol ist grau, nicht weiß)
Zitat:
@Protectar schrieb am 1. Juni 2021 um 17:27:38 Uhr:
Bekomme das 4. Symbol "Apps" neben Telefon, WLAN u. BT Audio bei COM nicht weiß, obwohl Apps im iDrive aktiviert ist u. obwohl Android Auto u. CarPlay deaktiviert ist
(Bild anbei, die Kamera hellt die Symbole auf, das App Symbol ist grau, nicht weiß)
Ist das Smartphone auch per WLAN mit dem Fahrzeug verbunden ?
Nur per Bluetooth funktioniert das wohl nicht.
Zitat:
@stefan30169 schrieb am 2. Juni 2021 um 14:06:19 Uhr:
Zitat:
@Protectar schrieb am 1. Juni 2021 um 17:27:38 Uhr:
Bekomme das 4. Symbol "Apps" neben Telefon, WLAN u. BT Audio bei COM nicht weiß, obwohl Apps im iDrive aktiviert ist u. obwohl Android Auto u. CarPlay deaktiviert ist
(Bild anbei, die Kamera hellt die Symbole auf, das App Symbol ist grau, nicht weiß)Ist das Smartphone auch per WLAN mit dem Fahrzeug verbunden ?
Nur per Bluetooth funktioniert das wohl nicht.
Ja, WLAN ist aktiviert (Bild 1, 3), das zeigt auch das ganz rechte WLAN Symbol in Einstellungen
Auch die Alexa notwendige online u. Drittanbieter Option ist aktiviert (Bild 2)
Bin echt ratlos, warum Alexa nicht funktioniert...
Zitat:
@Protectar schrieb am 1. Juni 2021 um 17:27:38 Uhr:
Bekomme das 4. Symbol "Apps" neben Telefon, WLAN u. BT Audio bei COM nicht weiß, obwohl Apps im iDrive aktiviert ist u. obwohl Android Auto u. CarPlay deaktiviert ist
(Bild anbei, die Kamera hellt die Symbole auf, das App Symbol ist grau, nicht weiß)
ist etwas umständlich und nicht sehr praktikabel.
WLAN am Handy deaktivieren > und den "einen Single WLAN" Eintrag in den Com Einstellungen löschen
Danach WLAN am Handy aktivieren und in den Com Einstellungen "Neues Gerät" hinzufügen hier den letzten Eintrag denke Apps und Internet auswählen. Danach mit dem Handy den QR Code vom Navi Display einscannen und am Handy verbinden.
Wenn du Glück hast funktioniert nun Alexa bzw das App Symbol ist hell.
Ansonsten Handy komplett vom BMW entfernen vice versa am Handy den BMW entfernen (BT+WLAN)
Neu verbinden > Android Auto NICHT auswählen und alles weitere verbinden (WLAN usw) sollte aber alles automatisch vom BMW abgefragt werden.
Also nun die generelle Entscheidung Android Auto ODER Alexa...
von Alexa zu Android Auto funktioniert relativ problemlos aber meistens bzw. eigentlich IMMER gibt es keinen Weg wieder zu Alexa zurück ohne den oberen TAMTAM....
Zitat:
@user96 schrieb am 2. Juni 2021 um 16:22:27 Uhr:
WLAN am Handy deaktivieren > danach den "einen Single WLAN" Eintrag in den Com Einstellungen löschen
Danach WLAN am Handy aktivieren und in den Com Einstellungen "Neues Gerät" hinzufügen hier den letzten Eintrag denke Apps und Internet auswählen. Danach mit dem Handy den QR Code vom Navi Display einscannen und am Handy verbinden.
Wenn du Glück hast funktioniert nun Alexa bzw das App Symbol ist hell.Ansonsten Handy komplett vom BMW entfernen vice versa am Handy den BMW entfernen (BT+WLAN)
Neu verbinden > Android Auto NICHT auswählen und alles weitere verbinden (WLAN usw) sollte aber alles automatisch vom BMW abgefragt werden.Also nun die generelle Entscheidung Android Auto ODER Alexa...
von Alexa zu Android Auto funktioniert relativ problemlos aber meistens bzw. eigentlich IMMER gibt es keinen Weg wieder zu Alexa zurück ohne den oberen TAMTAM....
Danke Dir @user96
werde das nochmal versuchen. Android Auto hatte ich bisher eh immer außen vor gelassen u. nicht aktiviert
Die 2. Version mit "alles entfernen/löschen u. komplett neu verbinden", habe ich bereits mehrfach vergeblich probiert, war auch der Ansatz des Service
Bei mir klappt die Alexa-Funktion nur sehr unregelmäßig. Mal ja, mal nein. Hab auch keine bestimmtes Schema feststellen können. Es war für mich reines Glücksspiel.
Ich habe nun den Mist gelassen und mir einen Spotify Account zugelegt.
P. S. Android-Auto war bei mir noch nie aktiviert.
Hallo!
Ich habe Amazon Music und dazu eine Frage.
Kann ich das ohne Weiteres im BMW nutzen, oder benötigt man Alexa dafür?
Gruß Dagobert.
Amazon Music kannst du nur über Apple Carplay oder Android Auto nutzen
Hallo!
Okay. Also nur per BT mit dem Fahrzeug verbinden.
Der BMW müsste ja Android Auto haben.
Gilt das auch für Spotify?
Gruß Dagobert.
Spotify kannst Du auf 2 Artwn hören:
- Nativ im Infotainment über die integrierte BMW SIM Karte
- über Android Auto oder Apple Carplay