Frage zur Handbremse und zur Klimaanlage
Bei meinem E46 323i habe ich folgende Probleme.
1. Die Handbremse muss ich mittlerweile bis zum letzten Zacken hochziehen, damit sie überhaupt ein bisschen greift.
Anfangs ging es noch, aber mittlerweile rollt er manchmal an einem Berg bei getretener Kupplung aber komplett hochgezogener Handbremse weg. Wurde mal an der Verstellschraube nachgestellt, aber mit wenig Erfolg.
Habe mir jetzt neue Handbremsbacken gekauft und lasse die von nem Kumpel einbauen, da ich wenig Erfahrung habe.
Ist damit das Problem behoben oder kann dies an was anderem liegen?
2. Als ich den Wagen vor nem Jahr kaufte, funktionierte die Klimaanlage schon nicht.
Beim Einschalten kommt zwar Luft, jedoch nur Lauwarm.
An den Leitungen im Motorraum sieht man zum Teil so einen grünlichen Abschlag.
Liegt das Problem an komplett fehlender Kühlflüssigkeit?
Oder sind die Leitungen kaputt?
Was kann man machen bzw. was wird dies so kosten?
Vielen Dank
15 Antworten
Die ATE-Bremsscheiben, die ich erst vor kurzem verbaut habe, sind mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen.
Daher ist zunächst mal einbremsen erforderlich.
Danach sind die Stahl-Reibflächen nicht mehr vor Korrosion geschützt.
Leider dringt Feuchtigkeit in die Trommelbremsen ein und sorgt dort für Korrosion. Ob Spritzwasser oder Kondensat, das weiß ich nicht, ist aber auch egal, es entsteht jedenfalls Rost.
Das hatte ich schon beim E39 und jetzt beim E46 derart stark, dass nur deshalb die Bremsscheiben gewechselt werden mussten.
Wer viel fährt, der wird damit weniger Probleme haben, weil die hinteren Bremsscheiben dann ohnehin öfters gewechselt werden müssen.
Wenn die Bremsscheiben aber älter als ca. 5 Jahre werden, dann ist die Bremstrommel i. d. R. stark verrostet, es sei denn, man bremst den Rost rechtzeitig und regelmäßig ab.
Bremsbeläge von Trommelbremsen sind recht langlebig, daher habe ich auch keine Bedenken, die einmal im Monat zum moderaten Abbremsen zu benutzen.
Sollten die Bremsbeläge tatsächlich verschleißen, dann kommen eben neue rein, das wäre immer noch billiger als zusätzlich Scheiben und Beläge zu wechseln.