Frage zur Doppelverriegelung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

ich bin kurz davor mir meinen Mondeo zu bestellen. Ich bin aber noch am Überlegen ob es sich lohnt eine Alarmanlage oder die Doppelverriegelung mitzubestellen.
Oder vielleicht wird ja auch beides überwebertet?

Gibt es Argumente die für eine Doppelverriegelung sprechen?
Wie habt ihr das bei euren Autos gelöst? Habt ihr mit Alarmanlage bestellt oder ohne?

39 Antworten

Ich habe keine Alarmanlage bestellt. Ich habe eine abgeschlossene Doppelgarage und wohne allerdings auch in einer ländlichen Gegend wo sich Fuchs und Hase Gute nacht sagen... 😁

Der Vorteil einer Doppelverriegelung liegt eigentlich nur darin, dass jemand der bspw. deine Scheibe einschlägt um die Tür von innen per Hand zu öffnen, kläglich scheitern wird.

Letztendlich muss wohl jeder selbst entscheiden ob er eine Alarmanlage bzw. DV benötigt. Ich jedenfalls erachte diese für mich nicht als zwingend notwendig.

Ich bin mir zwar jetzt nicht wirklich sicher, aber ich dachte, beim Titanium ist die DV und die Alarmanlage mit drin! Zumindest hab ich beides nicht explizit mitbestellt und habe jetzt sowohl DV als auch eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung.

Gruß

TS

Also der Titanium hat diese zumindest laut österr. Liste nicht standard verbaut.

Ich erachte eine Alarmanlage/DV für einen Mondeo nicht für notwendig, da Ford noch nie eine Automarke war, auf die es Banden abgesehen haben ...
Und wenn jemand wirklich scharf drauf ist, dann lädt er das Auto auf einen LKW und fummelt in aller Ruhe in einer Werkstatt dran herum...

Ich hab den Titanium.Diebstahl-Alarmanlage mit Innenraumüberwachung inkl. Zentral-/Doppelverriegelung kostet in D 770€ extra.Ist also nicht serienmäßig.

Gruß,micha

Ähnliche Themen

Hm, da muss ich noch mal nachschauen. Evtl. war es auch in irgendeinem Paket mit drin. Die Parksensoren waren ja z.B. einzeln teurer als in einem Paket. So bin ich ja auch zu meinem Powerstartknopf gekommen, den ich einzeln nie genommen hätte.

Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen:
Woran erkenne ich wenn ich eine Fernbedienung für die Türen habe das ich eine Doppelverriegelung habe ohne das ich mich im Auto einschliessen lasse um es zu testen ??

Als ich meinen Titanium S in 4/2008 bekommen habe war die Alarmanlage nicht Serie und mit der Doppelverriegelung bin ich nicht sicher.
Wobei ich sie aber anscheinend auch nicht vermisse falls ich sie nicht habe.

Ich drücke das Knöpfchen an der FB und alle Türen sind zu, mehr brauche ich eigentlich auch nicht.

Doppelverriegelung hatte ich in meinem MK3, zum Doppelverriegeln musste man die Taste der FB 2x hintereinander drücken, das hat man dann am Surren der Stellmotoren gut hören können, das doppelt verriegelt wird.

Auf der FB ist das Schließen-Symbol auch durch 2 hintereinander liegende geschlossene Schlösser dargestellt, damit man an das doppelt Schließen denkt, vielleicht. Allerdings habe ich jetzt bei meinem MK4 diese Funktion NICHT genommen, aber der Schüssel hat auch dieses doppelte Symbol drauf ...

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Ich drücke das Knöpfchen an der FB und alle Türen sind zu, mehr brauche ich eigentlich auch nicht.

Einmal drücken - Blinker gehen nicht an - Türen sind zu! Nochmal drücken - Blinker leuchten auf - Türen sind doppelt verriegelt. Man hört auch beim zweiten Verriegeln, dass die Zentralverriegelung nochmal arbeitet.

Gruß

TS

Bei mir geht bei einmal drücken der Blinker und beim zweiten drücken auch, genau wie beim ersten mal 😕

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Bei mir geht bei einmal drücken der Blinker und beim zweiten drücken auch, genau wie beim ersten mal 😕

Dann hast du wohl keine Doppelverriegelung!

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Bei mir geht bei einmal drücken der Blinker und beim zweiten drücken auch, genau wie beim ersten mal 😕

Ist bei mir auch so --> also: Keine Doppelverriegelung!

Teste doch mal mit offenem Fenster, ob du von innen bei geschlossenem Auto die Tür öffnen kannst. Wenn ja (so wie bei mir), ist es die "normale" Verriegelung.

mfG
Matthias

Worin besteht denn überhaupt der Sinn einer Doppelverriegelung ??

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Worin besteht denn überhaupt der Sinn einer Doppelverriegelung ??

Darin, dass man die Tür nach Einschlagen der Scheibe nicht von innen öffnen kann

UND

darin, dass du Leute im Auto einsperren kannst 😛

Ich empfinde die Doppelverriegelung als ziemlich sinnfrei. Wird deine Scheibe eingeschlagen, kann man durchaus immer noch durch die Scheibe in das Auto gelangen. Zwei erlebte Fälle haben mich dieser Funktion über kritisch werden lassen.

Fall 1: Der Fahrer eines Honda Accord hat es hinbekommen sich auszusperren - FB im Kofferraum. Dies geschah irgendwo in der Pampa - ADAC wäre wohl erst in Stunden da gewesen. Dieser hat sich entschlossen das kleine Dreiecksfenster einzuschmeissen, um so die Tür zu öffnen. Dank Doppelverriegelung hat er dann doch eine ganze Weile auf den ADAC warten dürfen.

Fall 2: Ich hatte einen Mondeo als Mietwagen und kannte mich noch nicht so mit der Materie aus. Auf jeden Fall saßen meine Eltern im Auto und ich wollte etwas abholen. Ich habe die FB mitgenommen und das Auto so verriegelt. Wie ich später erfuhr, habe ich die Alarmanlage damit scharf gemacht, welche auch auslöste. Meine Eltern konnten nichts weiter tun, als ruhig sitzen bleiben und warten - aussteigen war ja auch nicht mehr möglich.

In sämtlichen Mietwagen stell ich mittlerweile auch solche Funktionen wie "automatisches Schließen" sofort ab. Ein T4 von mir hat es mal hinbekommen sich selber zu verriegeln - schuld war eine Kabelquetschung in der Tür. Schade, dass der Schlüssel noch im Zündschloss steckte. Ich hab einfach kein Vertrauen mehr in diese Spielerein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen