Frage zur Darstellung des Tempomats

Mercedes A-Klasse W176

ich mochte mir bald eine A klasse kaufen und bin mir noch nicht ganz sicher was für Extras ich nehme soll.
Hab eine frage zur Darstellung der gewählten Geschwindigkeit beim Tempomat.
Wie wird die dargestellt?
Ich hab bei der Interaktiven Bedienungsanleitung gelesen das es Tachometer mit Segmenten gibt
aber laut dieser Bedienungsanleitung nur bei Fahrzeuge mit DISTRONIC PLUS.
Was muss ich mir darunter vorstellen?
Ist das so wie beim aktuellen 1er BMW das die Gewählten Geschwindigkeit mit einen kleinen Punkt am Tacho Dargestellt wird und gibt es das wirklich nur mit DISTRONIC PLUS?

Weil DISTRONIC PLUS brauch ich nicht wirklich finde nur die Darstellung beim 1er sehr gelungen.

Vielleicht habt ihr auch Bilder?

vorab schonmal vielen dank für die antworten

Gruß

Beste Antwort im Thema

die Anzeige mit den Segmenten neben dem Tacho gibt es wirklich nur bei Fahrzeugen mit Distronic Plus.

Ich selbst habe ein DCT (bei Schaltgetriebe als Sonderausstattung, Funktionsweise aber analog) und dort ist der Tempomat serienmäßig verbaut. Leider habe ich kein Bild zur Hand, könnte ich aber nachliefern, falls nicht jemand schneller ist.

Ich versuche es mal zu erklären: Die Geschwindigkeit wird mit Hilfe des Bildschirms in der Mitte des Tachos eingestellt. Sobald Du den Tempomaten einstellen möchtest (Hebel des Tempomaten einfach nach oben drücken), wir bei dem z.B Tageskilometerzähler, Verbrauchsanzeige, etc. im oberen Bereich ein Dialog eröffnet und Du kannst den Tempomaten 1 km/h genau einstellen. Der erste Wert wird die aktuell gefahrene Geschwindigkeit sein (oberhalb 30 km/h nur möglich), sollte dieser Wert nicht Zusagen, kannst Du die Geschwindigkeit nach belieben variieren. Den Hebel nach oben oder unten drücken und der Wert wird entsprechend um +- 1 km/h korrigiert. Bei Bedarf kann der Wert in +- 10 km/h Sprüngen verändert werden, zum Beispiel nach einer Baustellenfahrt soll das Fahrzeug wieder 120 km/h fahren, dann drückst Du den Hebel über den spürbaren Druckpunkt und Du veränderst es in 10 km/h Schritten. Wie gesagt, wenn Du den Wert veränderst, dann erscheint immer ein Dialog.

Ist super einfach und sehr Userfreundlich.

Die Anzeige, also wenn Du alles eingestellt hast, befindet sich dann im unteren Bereich des kleinen Bildschirms, direkt links unter dem Attention Assists (kleine Kaffeetasse). Dort wird stilistisch ein kleiner Tacho mit einem Zeiger angezeigt und direkt daneben wird die eingestellte Geschwindigkeit dargestellt. Der Einstelldialog zeigt dann wieder den ursprünglichen Menüpunkt an (Reiserechner, Kilometerstand, Navigation, etc.)

Übrigens hat der Tempomat auch immer noch eine weitere Funktion, wenn Du den Knopf am Hebel drückst, dann kannst Du ein Geschwindigkeitslimit setzen. Du kannst selbst Gas und Bremse betätigen, jedoch fährt Dein Auto nicht schneller als xxx km/h. Nur bei einer Gefahrensituation (Gaspedal komplett durchdrücken, über den Druckpunkt) beschleunigt das Fahrzeug über die Limit-Grenze.

Anzeige und Einstellung analog Tempomat, jedoch wird ein anderes Symbol angezeigt (anstelle kleiner Tacho, steht dick LIMIT im Bildschirm und ein kleine orangefarbene Lampe im Tempmathebel leuchtet auf.

Viel Spass mit der A-Klasse, ist einfach ein geiles Auto ;-)

14 weitere Antworten
14 Antworten

die Anzeige mit den Segmenten neben dem Tacho gibt es wirklich nur bei Fahrzeugen mit Distronic Plus.

Ich selbst habe ein DCT (bei Schaltgetriebe als Sonderausstattung, Funktionsweise aber analog) und dort ist der Tempomat serienmäßig verbaut. Leider habe ich kein Bild zur Hand, könnte ich aber nachliefern, falls nicht jemand schneller ist.

Ich versuche es mal zu erklären: Die Geschwindigkeit wird mit Hilfe des Bildschirms in der Mitte des Tachos eingestellt. Sobald Du den Tempomaten einstellen möchtest (Hebel des Tempomaten einfach nach oben drücken), wir bei dem z.B Tageskilometerzähler, Verbrauchsanzeige, etc. im oberen Bereich ein Dialog eröffnet und Du kannst den Tempomaten 1 km/h genau einstellen. Der erste Wert wird die aktuell gefahrene Geschwindigkeit sein (oberhalb 30 km/h nur möglich), sollte dieser Wert nicht Zusagen, kannst Du die Geschwindigkeit nach belieben variieren. Den Hebel nach oben oder unten drücken und der Wert wird entsprechend um +- 1 km/h korrigiert. Bei Bedarf kann der Wert in +- 10 km/h Sprüngen verändert werden, zum Beispiel nach einer Baustellenfahrt soll das Fahrzeug wieder 120 km/h fahren, dann drückst Du den Hebel über den spürbaren Druckpunkt und Du veränderst es in 10 km/h Schritten. Wie gesagt, wenn Du den Wert veränderst, dann erscheint immer ein Dialog.

Ist super einfach und sehr Userfreundlich.

Die Anzeige, also wenn Du alles eingestellt hast, befindet sich dann im unteren Bereich des kleinen Bildschirms, direkt links unter dem Attention Assists (kleine Kaffeetasse). Dort wird stilistisch ein kleiner Tacho mit einem Zeiger angezeigt und direkt daneben wird die eingestellte Geschwindigkeit dargestellt. Der Einstelldialog zeigt dann wieder den ursprünglichen Menüpunkt an (Reiserechner, Kilometerstand, Navigation, etc.)

Übrigens hat der Tempomat auch immer noch eine weitere Funktion, wenn Du den Knopf am Hebel drückst, dann kannst Du ein Geschwindigkeitslimit setzen. Du kannst selbst Gas und Bremse betätigen, jedoch fährt Dein Auto nicht schneller als xxx km/h. Nur bei einer Gefahrensituation (Gaspedal komplett durchdrücken, über den Druckpunkt) beschleunigt das Fahrzeug über die Limit-Grenze.

Anzeige und Einstellung analog Tempomat, jedoch wird ein anderes Symbol angezeigt (anstelle kleiner Tacho, steht dick LIMIT im Bildschirm und ein kleine orangefarbene Lampe im Tempmathebel leuchtet auf.

Viel Spass mit der A-Klasse, ist einfach ein geiles Auto ;-)

Durch die Einstellung in 10km/h-Schritten und den aktiven Bremseingriff braucht man bei vorausschauender Fahrweise und normalen Geschwindigkeiten bspw. auf der Autobahn fast kein Pedal mehr zu benutzen. Finde ich super.

Danke MBcat für die ausführliche Antwort.
Wäre echt super wenn du Bilder hast wie das dargestellt wird.
Ich hab leider gerade Festellen müssen das es Distronic Plus auch nur in Verbindung mit den DCT gibt.

Zitat:

Original geschrieben von ASERB


Danke MBcat für die ausführliche Antwort.
Wäre echt super wenn du Bilder hast wie das dargestellt wird.
Ich hab leider gerade Festellen müssen das es Distronic Plus auch nur in Verbindung mit den DCT gibt.

iPhone habe ich immer dabei, ich werde versuchen bei der nächsten Ausfahrt daran zu denken.

Das mit der Zwangskopplung von Distronic+ und DCT ist normal, schließlich deckt das System einen sehr großen Geschwindigkeitsbereich (Regelbereich zwischen 0 bis 200 km/h und Verzögerung bis maximal 5 m/s2) ab. Das System arbeitet automatisch und wählt dabei noch die Gänge aus, dass schaffst Du mit einem Schaltgetriebe nicht ohne das es zu einer Fehlbedienung kommen kann. Das System sollte ja Fehlerfrei funktionieren, schließlich ist es ein Fahrassistenzsystem und soll Unfälle vermeiden.

Ich muss GT-Liebhaber recht geben, dass funktioniert echt perfekt. Ich bin selbst gestern wieder über 500km gefahren und ich möchte auf meinen Tempomaten nicht verzichten.

Mir fällt gerade noch etwas wichtiges ein, solltest Du Dir eine neue A-Klasse bestellen, dann bekommst Du sicherlich ein Fahrzeug mit Modelljahr 804 (Produktionsstart 03.06.2013) geliefert. Wenn Dein Fahrzeug mit einem Farbdisplay ausgerüstet ist (Ausstattungsabhängig, siehe Preisliste), dann sieht alles wieder ganz anders aus. Das komplette Design wird erneuert, die Funktion bleibt aber.

Ähnliche Themen

Sorry, hatte leider etwas länger gedauert.

Anbei drei Bilder zu den betreffenden Anzeigen im Kombidisplay, solltest Du noch Fragen haben, dann helfe ich gerne weiter.

Wie gesagt, dass ändert sich aber mit dem Farbdisplay ein bisschen.

Vielen danke für die super Bilder

Naklar wird sich was andern bei den Farbdisplay andern aber ich denk mal so viel auch wieder nicht.
Weil wenn man die beiden Display in der Interaktiven Bedienungsanleitung auf der Mercedes Seite vergleicht sind die unterschiede nicht so groß.

Bräuchte mal Eure Hilfe zum Tempomat und dessen Geschwindigkeitsregelung...
Also wenn ich den Tempomat auf 120 Km/h einstelle und zu mir ziehe ist er ja aktiv. Laut BA einfach nach vorne drücken oder bremsen und er ist wieder abgeschalten. Soweit o.K.
Aber wenn ich z.B in einer langen 30ger Zone fahre und ihn auf ca: 37 Km/h einstellen will, übernimmt er sofort die vorherigen 120 Km/h und ich muss ganz schnell in 10ner Schritten runterregeln.
Ab und zu jedoch zeigt er mir beim Heranziehen nur eine 3 stellige blinkende Strichleiste?
Ich gebe es zu, dass ich mit dem Tempomat noch keine Erfahrungen gemacht habe, aber wie schalte ich ihn nach einer eingegebenen Geschwindigkeit optimal wieder ganz aus/löschen?
Also nicht nur nach vorne drücken und auch nicht den seitlichen silbernen Knopf drücken, weil ja dann das gelbe Licht am Hebel für variable oder permanente Speedtronic angeht.
Bin ich zu doof für das Teil oder kann mir einer das evt. genauer erklären…🙂

Wenn du nach oben drückst übernimmt er die aktuell gefahrene Geschwindigtkeit.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 17. Oktober 2016 um 17:02:17 Uhr:


Wenn du nach oben drückst übernimmt er die aktuell gefahrene Geschwindigtkeit.

Danke @shadow, wenns so einfach ist...🙂

Ich mach's etwas schwieriger: man kann den Hebel auch nach unten drücken. 😁

Zitat:

@W176er schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:35:24 Uhr:



Ab und zu jedoch zeigt er mir beim heranziehen nur eine 3 stellige blinkende Strichleiste?

Zitat:

@W176er schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:35:24 Uhr:


Ab und zu jedoch zeigt er mir beim Heranziehen nur eine 3 stellige blinkende Strichleiste?

Das bedeutet, dass die gefahrene Geschwindigkeit zu niedrig für Tempomat ist (<30km/h) und der Tempomat deshalb nicht aktiviert werden kann.

Oder Du stehst grade auf der Bremse, dann kann der Tempomat auch nicht aktiviert werden.

Vielleicht gibt es auch noch andere Parameter, die die Aktivierung des Tempomat verhindern, aber über die beiden bin ich mir relativ sicher.

Zitat:

@JNiederm schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:17:46 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 17. Oktober 2016 um 16:35:24 Uhr:


Ab und zu jedoch zeigt er mir beim Heranziehen nur eine 3 stellige blinkende Strichleiste?

Das bedeutet, dass die gefahrene Geschwindigkeit zu niedrig für Tempomat ist (<30km/h) und der Tempomat deshalb nicht aktiviert werden kann.

Oder Du stehst grade auf der Bremse, dann kann der Tempomat auch nicht aktiviert werden.

Vielleicht gibt es auch noch andere Parameter, die die Aktivierung des Tempomat verhindern, aber über die beiden bin ich mir relativ sicher.

Oder du beschleunigst stark…

Ich würde immer die Distronic Plus nehmen!

Sie fährt in der Kollone einfach mit! 100e von km! SUPER!

Deine Antwort
Ähnliche Themen