Frage zur Anzeige der Kühlwassertemperatur

Audi TT 8N

hey community,

rechts ist ja die tankanzeige und links die anzeige der wassertemperatur, richtig ? und mir ist aufgefallen , das nachdem mein 8N seine 90 Grad erreicht hat, hin und wieder mal bzw 1-2 mal minimal runter geht und nach einer ganz kurzen weile wieder auf die normalen 90. (meistens kommts nur 1x vor).

ist das normal?

mir ist auch aufgefallen, das wenn ich mit 90 grad auf der autobahn bin und dann mal stark beschleunige dies dann vorkommt. kann aber auch immer wieder ein zufall sein !

also auto wird ganz normal warm auf die 90 und wenn ich es wirklich durchgehen beobachte sehe ich mal wie es kurz runtergeht und dann wieder auf die 90. wie gesagt auch nicht viel.

vlt solltet ihr auch wissen das ich sehr sehr sparsam fahre. meistens im 2000 bis max 2500 bereich.

wäre dankbar wenn ihr mir antwortet

lg 🙂

65 Antworten

Da kann ja nur etwas die Signale falsch senden (Fühler) oder etwas die Signale falsch empfangen. Fühler hast ja getauscht.

Ja... Fühler ist neu und Kombiinstrument funktioniert auch laut Stellgliedtest

Was hast Du für ein Radio in Deinem TT? Original? Hast Probleme mit der Elektronik im allgemeinen ?

War mit dem originalen Radio das selbe. Tankgeber spinnt noch, sonst alles top.

Ähnliche Themen

Hast also ein Fremdradio drin! Auch den richtigen Adapter ? Das Radio hat ja auch ein Diagnoseanschluss. Nicht das der im Stecker durch den Adapter oder sonst wie durch das Fremdradio belegt ist.

Ja hab ein Fremdradio drin. Adapter funktioniert halt... Aber der selbe Zauber war mit dem originalen Radio auch. Hab ich selbst getestet. Im Grunde muß das Kombiinstrument irgend ne Macke haben oder Störungen bekommen. Die Daten über OBD passen ja. Auch während der Fahrt.

diese Anzeigen machen beim TT gerne Probleme,liegt meistens am KI selbst....

Werde das Radio noch mal demontieren. Dann noch mal testen. Sonst sicher das Kombiinstrument noch mal weg schicken und Prozessor tauschen lassen

So... Hat alles nichts gebracht und hab auch nichts weiter finden können warum meine Zeiger spinnen. Hab das Kombiinstrument wieder ausgebaut, lasse nun den Prozessor tauschen. Bin ja gespannt...

So... Rückmeldung vom Tachospezie, Prozessor neu gemacht, Software neu drauf, Schrittmotoren noch mal getauscht, Kombiinstrument zeigt trotzdem Müll an ... Ich werde noch verrückt, so ein Rotz.

Schreit eigentlich alles nach nem defekten Prozessor im Tacho...
Hm... Sau doof das Ganze...

Gibt's da noch einen?

Nein. Fehler bei der Reparatur oder deine Platine hat nen Treffer...

Hmm... Schöner Mist...

Es gibt Tachobuden die haben keine Ahnung davon. Meine Tachobude prüft das Teil erst mal bevor die was einbauen. Bei meinem S3 haben die das ausgebaut und ich durfte sogar dabei sein . Zum Schluss wurde der Processor getauscht. Und das sah aus als hätte da nie einer was dran gemacht. Und siehe da es funktionierte wieder. Dann wurden ein paar Bauteile mit Kaltespray abgesprüht und mit so ner heißluftlötstationetwas auf temp gebracht. Erst als da keine Fehler aufgetaucht sind haben die es wieder eingebaut und gut war. Der ganze Spaß hat mich 150 mit zwei Jahren Garantie gekostet.
Ich gehe lieber zu einem der eine Offizielle Werkstatt hat als zu einem wo man nur hinschicken kann. Und meine Erfahrung mit diesen Leuten war super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen