Frage zur Ambientebeleuchtung und der Heckklappe
hat mal jemand n Foto von der Ambientebeleuchtung im Innenraum? und bleibt die auch während der Fahrt an? finde nämlich nirgends Bilder dazu.
und eine weitere Frage die mich interessiert: hat der Sports Tourer n Knopf zum Schließen der Heckklappe oder nur n Griff an der Heckklappe? oder wenns elektrisch zugeht, is das an die sensorgesteuerte Heckklappe gekoppelt?
liebe Grüße billy
Beste Antwort im Thema
Schaut recht edel aus ;-)
87 Antworten
Zitat:
@T_Braun schrieb am 21. März 2019 um 13:38:43 Uhr:
Daher kommt dann der operative Gewinn, den Opel für das vergangene Jahr ausweist.
Gewinn von etwas das nicht gebaut wurde?
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. März 2019 um 20:34:55 Uhr:
Gewinn von etwas das nicht gebaut wurde?
Der Preis für den B ist gleich, bzw. gestiegen. 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. März 2019 um 20:54:33 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. März 2019 um 20:34:55 Uhr:
Gewinn von etwas das nicht gebaut wurde?Der Preis für den B ist gleich, bzw. gestiegen. 🙂
Es geht doch um den Gewinn vom Vorjahr. 😉
Die Einsparungen werden sich erst beim nächsten Berechnen zeigen.
BJ 2019.5 wurde auch im letzten Jahr schon verkauft, wenn ich das richtig verstehe.
Der Gewinn kommt sicher nicht nur vom Weglassen der windigen Leucht beim Insignia. Aber wenn bei jedem verkauften Fahrzeug irgendein Detail, das man vielleicht auch gar nicht sieht, weggelassen wird läppert sich das auf paar Milliönchen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Getz08 schrieb am 20. März 2019 um 15:50:05 Uhr:
Hi,ich habe bei mir zwischen den Leselampen vorne noch ein Projektionslicht gefunden. Irgendwie kommt davon am Schaltknauf aber nichts an. Ist das bei euch allen auch so?
Hallo,
gibt es das in den aktuellen Modellen überhaupt noch? Bei meinem MY19.5 ist mir dies noch nie aufgefallen das da etwas leuchtet.
Ich muss das heute Abend bei meinem noch einmal genau prüfen.
Zitat:
@Kaasie17 schrieb am 4. November 2019 um 15:26:59 Uhr:
Ja, beim 19.5 gibt es das noch. In weiß und recht unauffällig. Aber es ist da.
Ja Du hast Recht, ich habe diese Funzel auch. Gefühlt strahlt sie aber nur 20cm weit, da kommt unten dann nichts mehr an. Das haben sie aber bei meinem 15 Jahre alten Vectra C besser gelöst, da wird der Schaltknauf richtig ausgeleuchtet.
Schade eigentlich das es im Insignia diese Spielerei dann auch noch nicht einmal zu gebrauchen ist.
Zitat:
Kann man eigentlich nur in der 3/4 Schalterstellung programmieren oder auch bei 1/1?
Hab ich noch garnicht ausprobiert.
Programmieren für den, der es noch nicht gemacht hat:
Beim Zufahren der Klappe an gewünschter Position den Knopf im Deckel lange drücken.
Deckel stoppt und nach kurzer Zeit piepst es. Damit ist die Stellung programmiert.
Das werde ich mal probieren, meine Garage ist sehr niedrig und somit kann ich die Heckklappe nicht nutzen und pack immer alles auf die Rückbank.
D.h. ich mach die Heckklappe auf, lasse auf Stellung 3/4. mache ihn zu, wenn ich die gewünschte Höhe erreich habe beim, drücke ich den Schließenknopf so lange bis es piepst. Dann hat er die max.Höhe gespeichert ?!.
Schließe dann wieder... fertig. Nun fährt er IMMER bis zur neu programmierten Höhe hoch und schließt wieder ?
Wenn er dann doch voll öffnet ruiniert er mir den Lack weil er gegens Tor knallt !
Will ich die Programmierung löschen, stelle ich wieder auf 1/1 ?!
Einstellen der verringerten Öffnungshöhe in der Betriebsart 3/4
1. Betriebsartenschalter auf 3/4 drehen.
2. Die sensorgesteuerte Heckklappe mit einem der Betätigungsschalter öffnen.
3. Die Bewegung auf der gewünschten Höhe mit einem der Betätigungsschalter anhalten. Falls nötig, die angehaltene Heckklappe von Hand auf die gewünschte Position stellen.
4. Die Taste C an der Innenseite der geöffneten Heckklappe 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Hinweis
Die Öffnungshöhe muss ebenerdig programmiert werden. Ein akustisches Signal bestätigt die neue Einstellung und die Blinker blinken.
Die verringerte Höhe muss einem Öffnungswinkel über 30° entsprechen.
Beim Drehen des Einstellschalters in der Fahrertür auf die mittlere Betriebsart 3/4 endet das Öffnen der sensorgesteuerten Heckklappe an der neu eingestellten Position.
Die Heckklappe bleibt nur ab einer bestimmten Mindesthöhe offen stehen (Mindestöffnungswinkel von 30°). Die Öffnungshöhe kann nicht auf einen Wert unterhalb dieser Höhe programmiert werden.
Schutzfunktion
Wenn die sensorgesteuerte Heckklappe beim Öffnen oder Schließen auf ein Hindernis trifft, wird die Bewegungsrichtung automatisch umgekehrt, so dass sie wieder etwas zurückgeht. Mehrere Hindernisse in einem Betätigungszyklus schalten die Funktion ab. In diesem Fall die Heckklappe von Hand schließen oder öffnen.
Beim erstmaligen elektrischen Öffnen unter niedriger Decke / niedrigem Tor sehr frühzeitig(!) anhalten, mit noch reichlich Luft nach oben. Danach, Zitat BA, "die angehaltene Heckklappe von Hand auf die gewünschte Position stellen." Diese letzte, per Hand angefahrene Position merkt er sich beim Speichern (lange auf den Innenknopf der Heckklappe drücken).
Trotzdem, ich hab immer Bammel, dass die Klappe auch wirklich rechtzeitig anhält. Was sie nämlich dann nicht tut, wenn die Speicherung verloren gegangen ist oder von jemand anders überschrieben wurde. Bei A habe ich es tatsächlich geschafft, das Ding gegen die Decke stoßen zu lassen, weil irgendein Dösel den Mechanismus nicht verstanden und unbeabsichtigt durch langes Drücken umprogrammiert hatte. War zum Glück mit Lackstift zu kaschieren.
Zitat:
Trotzdem, ich hab immer Bammel, dass die Klappe auch wirklich rechtzeitig anhält. Was sie nämlich dann nicht tut, wenn die Speicherung verloren gegangen ist oder von jemand anders überschrieben wurde. Bei A habe ich es tatsächlich geschafft, das Ding gegen die Decke stoßen zu lassen, weil irgendein Dösel den Mechanismus nicht verstanden und unbeabsichtigt durch langes Drücken umprogrammiert hatte. War zum Glück mit Lackstift zu kaschieren.
Ich habs beim alten Auto geschafft die Heckklappe nicht rechtzeitig abzufangen, daher weiß ich wie bei meinem Tor die Kratzer aussehen würden, da Hilft ein Lackstift nicht mehr, das dann richtig tief und unschön.
Ich hab mit dem 5m Auto schon genug Probleme in meiner Garage. Einladen mit Tor geschlossen, keine Chance, kein Platz.
Ich werde das nachher mal mehrfach im Außenbereich testen.
Zitat:
@kr1zl schrieb am 20. Nov. 2019 um 12:14:30 Uhr:
Ich hab mit dem 5m Auto schon genug Probleme in meiner Garage.
Falsches Auto oder Garage.... 😛
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 20. November 2019 um 13:19:14 Uhr:
Zitat:
@kr1zl schrieb am 20. Nov. 2019 um 12:14:30 Uhr:
Ich hab mit dem 5m Auto schon genug Probleme in meiner Garage.Falsches Auto oder Garage.... 😛
Die Garage war vor dem Auto, der Leon hat da deutlich besser reingepasst.
Ich hol den Thread hier nochmal hoch um nicht extra einen neuen aufmachen zu müssen.
Folgende Frage zur Heckklappe beim ST (Innovation): Ist die elektronische Heckklappe auch immer eine sensorgesteuerte?
Habe die damalige Preisliste (23.11.2018) schon studiert und das www durchforstet, werde aber nicht schlau daraus.
Danke vorab! 🙂
Was verstehst du unter sensorgesteuert?
Du kannst sie mit dem Fuß per Sensor öffnen, über den Schlüssel oder Taste unterm Nummernschild