Frage zur Abwrackprämie!
Hallo, weiß jemand wie das mit der Abwrackprämie läuft? Also das Auto muss 9Jahre alt sein! Muss man es selber 9Jahre besessen haben oder kann ich mir für 100Euro nen uralten Corsa oder so holen und den für 2500euro in Zahlung geben???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AUDIA6WI
Hoerfi, es sind mehr als 600.000 € ....es stehen 1,5 Mrd. € bereit. Es ist so, 2500 € pro Fahrzeug, das ergibt 600.000 Fahrzeuge. .....und das doppelte, nämlich 1.200.000 Fahrzeughalter wollen die Prämie, d. h. jeder 2. wird leer ausgehen.
Exakt so ist es!
Und die Anträge werden nach Eingang bearbeitet, d. h. nur die ersten 600.000 Antragsteller erhalten sicher ihre Prämie (Vorliegen der restlichen Voraussetzungen unterstellt). Für die Antragsteller danach gilt das alte Kaiser-Wort: Schaun mer mal....
Vielleicht genehmigt die Regierung ja noch einen Nachschlag per Nachtragshaushalt.
44 Antworten
sorry,ich muss wech,sonst fall ich noch vom stuhl 😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Wenn die Menschen mehr Geld in der Geldtasche haben wuerden...das wuerde die Konjunktur foerdern. Wenn die Menschen aber schon jetzt kein Geld haben, dann kaufen sie sich mit dieser 2500 eur Praemie eben auch keinen Neuwagen. Sie behalten also ihre alten Gurken.
moin seh ich genauso,wenn man allen helfen möchte ,dann sollen sie endlich die kfz-steuer die kraftstoffsteuer und die mwst, senken dann haben alle was davon,es kann doch nicht sein trotz "Wirtschaftskrise" das sich oben nix ändert.DIE müssen sich ja keinen kopf machen die kriegen ihre"DIENSTWAGEN-FLUGZEUGE-AUSLANDSBESUCHE,ja bezahlt o. gestellt VON UNS!!!!!!!!!!!!!!!. Für diese Staatsleitung(OBERGRINS) ist es doch scheiss egal was in der unteren schicht passiert,weil eine mittelschicht gibt es nicht mehr in deutschland,ich habe vor 15.jahren schon gesagt das uns das gleiche wie in amerika passiert,jetzt ist es so weit. Fakt ist:LASST UNS UNSERE AUDIS PLEGEN UND HEGEN UND SCHEISST AUF DIE "2.500
Mann wir sind doch der kern an audi-fahren,egal welche klasse aber die da oben steigen in ein auto ein und wissen nur wie die tür auf-und zugeht
aber auch nur weil ihnen dabei geholfen wird.Das einzigste,und da werde ich mir jetzt ein paar feinde machen,ist,das ich stolz auf schröder bin unsern ex-bundeskanzler,der hat audi "Hoffägig"gemacht. So ich glaube es reicht sonst gehen mir noch die buchstaben aus und mir platzt echt noch der kragen wünsche einen schönen abend. MFG Stephan
Ich halte die Abwrackprämie auch für einen "Flopp". Das ist mal wieder typisch.....die Politik hat mal wieder keine Ahnung von der Realität....
Was macht man bitte mit 2500 Euro, wenn dafür ein Neuwagen bzw. Jahreswagen her soll. Leider kosten die ja bekanntlich ein klein wenig mehr!!!!
Wirklich toll durchdacht!!!!!
Das Konjunkturpaket zeigt mal wieder einiges. Der Staat zahlt 2.500 Euro für ein altes Auto und hat pro Kind gerade mal 100 Euro extra übrig.... kinderfreundliches Deutschland sag ich da nur!!!! Und wenn man dann noch bedenkt, dass die Leute sich trotz Abwrackprämie auch kein neues Auto zulegen können!!!
Tja, aber was soll man sich darüber aufregen.....
Ich bleib bei meinem Audi 80 Avant. Der ist noch gut in Schuss und momentan habe ich wirklich kein Geld für was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Ajohnd2
In Deutschland soll im Rahmen des Konjunkturpakets II im Jahr 2009 eine Abwrackprämie von 2500 Euro gezahlt werden, sofern das alte Auto mindestens neun Jahre alt ist, sich mindestens 1 Jahr im Besitz des Halters befand und der Neuwagen mindestens der Euro-4-Norm entspricht.
Korrekt zusammengefasst! :-) Die Infos kann man sich auch auf
www.abwrackpraemien.deansehen. Wird wohl son Standardwerk zum Thema werden. Einige Dinge sind aber auch noch nicht genau abgeklärt. Z.B. wo man dann den Verwertungsschein vorlegen muss. Da sind sie noch dabei, dass zu entscheiden.
Für mich ist das ne coole Sache. Ich werde mich tatsächlich von meinem Golf II, Baujahr 91, ölt rum ohne Ende trennen! Und da kommt mir ads wie gerufen, bei einem Jahreswagen diese 2500,-- Euro einplanen zu können. Ich finds also wirklich ne coole Maßnahme, weil es die Straßen sauberer macht und so alte Schrottkaren wie meine aussem Verkehr kommen. :-)
gorch123
Hallo gorch123
Nur ein kleiner Spass:
Und was für einen Neuwagen willst Du Dir dann zulegen? Einen Huiuindaiyj oder doch einen Mazda? 😁
Fühle Dich Bitte nicht persönlich angegriffen, und nichts gegen diese Marken aber es wird bestimmt Leute geben die genau das tun werden. Wie gesagt, nur Spass.
Wie wäre es denn für Dich gleich mit einem Audi? Kann ich nur empfehlen! 😁
Denke für den ein oder anderen kommt die Prämie gerade Recht aber diese Leute hätten sich sowieso dieses Jahr einen Neuwagen gekauft, auch nur aus dem Grund WEIL sie es KÖNNEN und eh wollten und das GELD eh hätten. Bloss genau von diesen Leuten gibt es immer weniger und dieses Jahr auch bestimmt zu wenig! Die Neuwagen werden immer teurer und immer mehr Leute haben weniger Geld. Es stimmt schon, 2500 mille sind ein Tropfen auf dem heissen Stein und der Masse nutzen sie rein jarnüschtz.
Wenn ich dann auch lese, dass die meisten in Deutschland produzierten Autos/Neuwagen (nicht unsere alten Kisten -> Ihr wisst was ich meine, hehe) in den EXPORT gehen, dann schüttle ich nur den Kopf.
WOZU DAS GANZE?
Grüsse
@dada669
Natürlich wäre es am Besten, einen Wagen aus der heimischen Automobilindustrie zu erwerben aber ich glaube, dass auch der Kauf eines ausländischen Modells dazu führt, dass Arbeitsplätze (Herstellung, Import, Zuliegerung, Reparatur) unterstützt werden und somit die deutsche Konjunktur davon profitiert. - Dann sehe ich tatsächlich auch einen wichtigen Punkt darin, dass man über den Weg noch mehr alte Karren aus dem Verkehr bekommt, die der Umwelt sonst weiter schaden würden.
Ich bin nicht der Meinung, dass überwiegend die Leute ein neues Auto kaufen, die es eh schon für dieses Jahr vorhatten. Es ist doch bei Vielen (und zwar bei den nicht-so-groß-Verdienern) vermutlich so, dass man auf so ein Auto eine Zeit lang hinspart und sich denkt, wenn mein Bankkonto einen bestimmten Betrag aufweist, dann erkundige ich mich mal und je nach Rabatten schlage ich dann zu. Jetzt ist es so, dass der für meine Begriffe nicht geringe Betrag von 2500,-- mit in die Rechnung eingerechnet werden kann und so vermutlich dazu führt, dass eben viele, die den Kauf für 2010 oder später geplant hatten, diesen nun vorziehen können, weil sie sich nun denken: billiger wirds nicht! Erstens weil Finanzkrise und zweitens weil Prämie.
Ich habe mittlerweile auch viele postive Meinungen dazu gehört... - also die Idee scheint nicht schlecht bei den Leuten anzukommen ;-)
Händler haben doch bisher bis zu 3000 Euro für nen Altwagen der "Inzahlung ging" über DAT / Schwacke beim Kauf eines Neuwagens draufgelegt! Was ist jetzt hier bitte der Clou an dieser Prämie?! Ich gebe meinen Schrottwagen lieber in Zahlung für 3T Euro mehr weil ein Auto mit 1 Jahr Tüv ist meist auch noch mindestens nen Tausender wert...
...ich denke, diese regelungzielt nicht auf Autos, die noch 3000 € Wert haben. mein Golf z.B. ist Baujahr 91, etwa 160.000 aufem Buckel, fährt zwar noch ist aber genau einer der Karren, die man dann gerne weggibt, wenn einem so ein Angebot seitens der Regierung gemacht wird...
Hallo,
Das wäre für meinen Fuhrpark zu schade wenn ich die hergeben würde das wäre ein extremer verlust.
Da die Audi V8ts eh ein klassiker werden bleiben die auf jeden. da, mein A4 B5 2,8 quattro ist mein Fun Wagen und mein A8 D2 ist mein alltagswagen.
Ist für mich sinnlos.
sorry, aber halte davon genauso wenig wie von unsrer ganzen Politik😉!
Mfg u allen nen schönes, entspanntes we!
Ich finde diese Verschrottungsprämie einfach nur lächerlich.
Auf Kosten der Steuerzahler wird so die marode Autoindustrie subventioniert damit sie durch diesen indirekten Preisnachlass ihre überteuerten Autos an den Mann bringen kann und trotzdem den vollen Preis einkassieren kann, bzw. keinen Grund hat irgendwas an ihrer Geschäftspolitik zu ändern. Gleichzeitig wird sie so von den Folgen ihre Unfähigkeit geschützt. Tolle Marktwirtschaft. Super.....
Ich bin wirklich kein Öko, aber ich habe was gegen Verschwendung und Scheinheiligkeit. Einerseits heult diese heuchelnde Regierung bei jeden kleinen Ökomist gleich auf und andererseits verursacht sie eine immense Verschwendung von Ressourcen. So werden viele gute voll fahrfähige ältere Autos für neue Autos sinnlos verschrottet. = Verschwendung
Gleichzeitig dürften diese 2500€ sich auch beim Kfz-Servicegewerbe und Gebrauchtwagenhändler negativ bemerkbar machen. Keine alten Autos = nicht so viele Reparaturen für die Freien Werkstätten. Kaufen sich alle neue Autos, kauft keiner Gebrauchte, kostet der neue indirekt 2500€ weniger, wird sich dies auch beim Gebrauchten durchschlagen...