Abwrackprämie nutzen oder lieber doch nicht ;)
Die ein oder anderen in diesem Forum werden mich ja noch kennen...
Nur wenige haben wie ich soviel Zeit, teilweise auch Geld für Teile in Ihren Audi gesteckt...Jahrelang hing ich an diesem Wagen, mittlerweile bin ich gedanklich bei einem Neuen angekommen. Und kaufen wollte ich diesen bald auch. Ein Audi A3 Sportback mit 1,4Tfsi soll es werden. Auch wenn es sich dumm anhört, aber tief im Inneren hänge ich noch an meinem treuen Begleiter dem 80er, 465tkm hat er mittlerweile runter und bis auf kleine Schönheitsfehler (kl.Beule hi. rechts und ne defekte Antenne) keinen einzigen Mangel. Er steht fast noch wie neu da, und Tüv ist auch kein Problem. Verkauft wäre der Wagen schon gewesen, 1500 Euro wollte einer Nachbarn mir noch zahlen. Er weiß eben um den guten Zustand und was bislang daran gemacht wurde. Er wäre mindestens noch 2 Jahre auf deutschen Straßen unterwegs.
Könntet ihr es mit eurem Gewissen vereinbaren, eure "treue Seele" einfach verschrotten zu lassen, nur wie in meinem Fall 1000 Euro mehr in der Tasche zu haben?
Ich bin momentan hin und hergerissen...Verdient hätte er die Verschrottung jedenfalls nicht.
Gruß
John
52 Antworten
Für mich wärs uninteressant... in deinem Fall wiederrum würd ichs machen, da du ja eh schon planst dir einen neuen zuzulegen, auch wenn der wahrscheinlich das doppelte bringen würde, wenn du ihn nicht an deinen Nachbarn verkaufst, sondern jemandem, der es zu schätzen weiß, dass das auto gepflegt wurde.
greetz
hat keiner was zu verschenken,du nicht & der staat auch nicht !
zahlen wir am ende eh wieder alles irgendwie ein,egal ob mans nutzt oder nicht & wenn de jetzt eh nen neues auto kaufen willst,bietet sich das grade als bonus an !
ich halt von der abwrackprämie selber nicht das geringste,wobei ich sie wenn ich meinen neuen S40 aussuchen dürft,auch mitnehmen würd 😉
@Mithras: Ich weiß ja nicht in welcher Traumwelt du lebst, aber wer würde denn für einen 1.6er B4 mit 465tkm auf der Uhr, das Doppelte,
sprich 3.000 EUR dalassen....
Für das Geld bekommste auch nen Competition mit ~150tkm. Das was dir dein Nachbar geboten hat ist schon sehr viel für dein Auto.
Jetzt bleiben dir zwei Möglichkeiten entweder du verscherbelst ihn überteuert an deinen Nachbar
oder du lässt ihn eben verschrotten. 1.500EUR, Pflegezustand hin oder her ist zu viel für das Auto
und ich möchte nicht jeden Tag in das Gesicht des Nachbarns schaun und genau wissen, dass ich
ihn übern Tisch gezogen habe. In dem Fall würde ich ihn wohl verschrotten. Die 2.500 EUR bekommst
du auf andere Weiße sowieso nicht aus dem Auto und den 1,6er haste schnell vergessen, wenn der
neue erstmal da ist.
MfG Morpf
ich geb zwar kaum was auf tachostände,sondern eher auf zustand des wagens & der soll ja wohl schon stimmen,aber der tachostand is echt brutal 😰
für mich wärst aber zumindest nen persönlicher held,wenn de weiter meilen sammelst 😁
Ähnliche Themen
@morpf... da du scheinbar noch nicht selbst an dem Wagen mitgeschraubt hast, erdreiste ich mich mal zu behaupten, dass du keine blasse Ahnung hast, was dort alles neu dran is, und wie der gepflegt wurde. Und da ich weiß, was neu dran is, weil ich selbst schon dran geschraubt hab erdreiste ich mich weiterhin zu sagen, dass so ziemlich jeder andere 80er hier, meiner und deiner Inklusive, in nem Bitterbösen Zustand gegen den hier is. 1,6 und 4 verdiente Ringe hin oder her. Man hat bei 430tkm sogar noch die Hohnspuren im Zylinder gesehn...
aber verkauf das mal mit dem tachostand,das auto is wie von vielen anderen fans wahrscheinlich auch,wirtschaftlich unverkäuflich !
die aufwendungen kannst entweder abschreiben oder die abwrackprämie kassieren & vergessen !
oder fahren bis zum bitteren ende & wenn er denn echt so proper dasteht,geht das noch ne weile,in der das wort wertverlust zumindest bei john zur mythologie verkommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von morpf
@Mithras: Ich weiß ja nicht in welcher Traumwelt du lebst, aber wer würde denn für einen 1.6er B4 mit 465tkm auf der Uhr, das Doppelte,
sprich 3.000 EUR dalassen....
Für das Geld bekommste auch nen Competition mit ~150tkm. Das was dir dein Nachbar geboten hat ist schon sehr viel für dein Auto.Jetzt bleiben dir zwei Möglichkeiten entweder du verscherbelst ihn überteuert an deinen Nachbar
oder du lässt ihn eben verschrotten. 1.500EUR, Pflegezustand hin oder her ist zu viel für das Auto
und ich möchte nicht jeden Tag in das Gesicht des Nachbarns schaun und genau wissen, dass ich
ihn übern Tisch gezogen habe. In dem Fall würde ich ihn wohl verschrotten. Die 2.500 EUR bekommst
du auf andere Weiße sowieso nicht aus dem Auto und den 1,6er haste schnell vergessen, wenn der
neue erstmal da ist.MfG Morpf
Oje, nen Competition, was ein "geiler" Wagen 😉 🙄 ...wer die Historie meines Wagens kennt, weiß was alles neu ist. Und einen Wagen mit sovielen Neuteilen findet man nirgends. Und der Motor läuft bestens, hat noch auf allen Zylindern knapp 13Bar mit max 0,3Bar Abweichung. Öldruck passt, absolut ruhiger Lauf ohne irgendwelche Geräusche. Über den Tisch ziehn tuhe ich mit diesem Wagen niemanden, nicht bei dem Zustand dieses Wagens.
Aber ich hab schon damit gerechnet das wieder solche Kommentare kommen 🙂 Km-Leistung ist bei solchen Autos annähernd egal, auf die Pflege kommt es an. Die einen werden nicht gepflegt und sind mit 200tkm am Ende, andere fahren die Wagen doppelt solange und könnten immernoch lange dran Freude haben.
Ich hab mittlerweile einfach das Gefühl, dass es mal was Neues sein muss...Ok, das ich mittlerweile gut verdiene spielt halt mit rein.
Aber egal, back to topic, ging hier primär um die Abwrackprämie 😉
1. Kennst du mein Auto genausowenig, also urteil nicht darüber
2. Der kann da von mir aus noch so viele Neuteile drinhaben, Karrosserie/Motor hat trotzdem die Laufleistung
und da es nicht gerade ein Sammlerstück ist, bzw recht wenig gefragt, kommt es drauf sehr wohl an
3. Uiii, du hast den Kreuzschliff noch gesehen? Is ja toll, da werden natürlich alle Kaufinteressenten gleich 2.000EUR drauflegen
Bleib mal auf dem Boden, das Auto hat nicht gerade nen großen Absatzmarkt, vorallem nicht mit dem Kilometerstand.
Du willst mir weiß machen, dass dafür jemand 3.000 EUR ausgibt? Wie schon gesagt, dafür bekommt man nen Competition,
welcher schon eher Sammlercharakter hat mit massig weniger Kilometern und ansehbarem Zustan.
Es mag ja sein, dass das Auto für Ihn oder auch dich einen hohen Emotionalen wert hat, auf dem Markt ist es jedoch kaum
noch was wert, das kannst du schönreden wie du willst. Entweder er verkauft ihn an seinen Nachbarn für einen überteuerten
Preis, oder auf dem freien Markt für ein paar Kröten. Dann bleibt noch die Verschrottungsprämie. Sicherlich nicht schön, vorallem
wenn man an seinem Auto hängt, aber rational gesehen immer noch das logischste. Wer sagt denn, das der Käufer den Karren
nicht auch nach 2 Monaten zum Schrott bringt?
MfG Morpf
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
aber verkauf das mal mit dem tachostand,das auto is wie von vielen anderen fans wahrscheinlich auch,wirtschaftlich unverkäuflich !
die aufwendungen kannst entweder abschreiben oder die abwrackprämie kassieren & vergessen !oder fahren bis zum bitteren ende & wenn er denn echt so proper dasteht,geht das noch ne weile,in der das wort wertverlust zumindest bei john zur mythologie verkommt 😁
Meiner Meinung nach gibt es an diesen alten Autos auch keinen wirklichen Wertverlust mehr...Wertverlust ist für mich, wenn ich mir nen neuen Wagen bestelle, einsteige und den Zündschlüssel umdrehe. Und puff sind 3-4tsd Euro weg. Wie im Falle eines neuen A3s...
Gruß
Weil der Wagen mindestens ein Jahr im Besitz des Halters sein muss...aber ich seh schon, gut mit dem Thema auseinandergesetzt 😛
@John
Ich habs bereut meine 80er herzugeben. Nur so nebenbei. Die Quali der neuen kannst Du nicht mal im Ansatz mit der des B4 vergleichen.
Gruß Chris
also 1500€ find ich jetzt mit frischen plaketten gar net überteuert,für das geld rechne ich schon gar net mehr auf ne lange lebensdauer des antriebs,wobei da natürlich auch nix offensichtlich am sack sein sollt !
was für superschöne,technisch saubere & noch 20jahre lang lebende autos,kauft man sonst noch für das geld ?
ich persönlich wird schon aufgrund des tachostands die finger davon lassen,aber welcher händler gibt dir für das geld schon garantien,dass der wagen noch ne weile fährt ?!
Du fragst nach einer Meinung ob dus machen sollst oder nicht. Im Endeffekt willst du aber nur hören, dass er zu Schade für den Schrott ist. Anhand deiner Meinung sieht man ja noch die sehr emotionale Bindung an den Wagen, der für dich ja was motz besonderes ist. Für die Käuferschicht jedoch nicht. Jetzt machste mich deswegen noch doof an. Es ging darum, das der Karren ja trotzdem einen Defekt haben kann und binnen 2 Monaten auf dem Schrott stehen kann. Fakt ist 2.500 Euro bekommst du nur von der Prämie. Natürlich hat der Wagen jetzt noch kaum Wertverlust, weil er schlichtweg nichts mehr wert ist. Wenn dir dafür noch einer nen 1000er gibt, haste Glück gehabt. Du meinst doch nicht wirklich, dass du das Geld was du in die ach so tolle Pflege reingesteckt hast wieder rausbekommst?
Vielleicht will der Nachbar den auch bloss um selber noch nen Tausender von der Prämie einzustreichen.