Frage zum Vordersitzausbau

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Will meine Vordersitze ausbaun, um mir dann Sitzheizungselemente einzusetzen.
Ich habe Sitz-seiten-Airbags.
Deswegen muss ich wohl die Batterie abklemmen und einen Stromverbraucher anlassen (wie z.B. Licht) damit der Reststrom aus den Leitungen verschwindet.
Wenn ich dann den Sitz rausnehme und den Airbagstecker gezogen habe heißt es im "So wirds gemacht" - Buch, dass ich einen Airbag Adapter VAS 5094 anschließen muss, während der Sitz nicht im Wagen ist.. Doch wozu frage ich mich und ist das wirklich notwendig?! Den Wagen lass ich ja die ganze Zeit über aus ....

MfG
Martin

72 Antworten

Ihr wollt mir also alle raten zu ner Werkstatt zu gehen, mir von denen die Sitze ausbauen und die Heizmatten und Kabel einbauen und anschließend die Sitze wieder einbaun lassen?!
Der Spass kostet sicherlich ordentlich, oder?

Sind Dir die paar Kröten Deine Sicherheit und die des Beifahrers nicht wert?
Blöder Vergleich, ich weiß...

Worin besteht denn nun die "Fachkunde", die im Umgang mit Airbags seit Mitte dieses Jahres verlangt wird?

Doch nur aus dem Wissen, die Batterie abzuklemmen, einen Verbraucher (Licht) für eine Weile einzuschalten, einen Potentialausgleich zwischen mir und dem Fahrzeug herzustellen (Schließkeil - das ist der feststehende Bügel, in den das Schloß einrastet - anfasssen) und nach dem Trennen der Steckverbindung den Airbag Adapter VAS 5094 anzuschließen. Oder habe ich da noch etwas vergessen?

Also bis auf den Adapter ist es mir möglich, dieses Wissen auch anzuwenden. Wenn jetzt noch geklärt werden könnte, was dieser Adapter eigentlich bewirkt, könnte man doch vielleicht ganz ohne Gefährdung von irgendwem z. B. ein Sitzheizungselement (wie bei unserem Golf) austauschen.

Gesetz hin, Gesetz her. Man geht ja schließlich auch 'mal bei Rot über die Ampel, weil man genau weiß, wie man sich zu verhalten hat, um keinen Schaden zu nehmen.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Worin besteht denn nun die "Fachkunde", die im Umgang mit Airbags seit Mitte dieses Jahres verlangt wird?

Die Fachkunde muß erlangt werden durch einen Lehrgang! Ergebnis ist dann wohl die Ausstellung eines Fachkunde-Ausweises, im Volksmund wohl Sprengstoffschein genannt.

Man beachte auch mal die Anlage am Ende dieses Posts... 😉

Gruß

Th.

Hallöchen,
Meine nicht abgefragte Meinung:
Halte viel (nicht immer) von Sachkunde und Vorschriften – Prinzipien!
Aber das reale Leben sieht meisten anders aus.
Im Prinzip darf man in der Ortschaft nur 50 fahren, aber sehr viele halten sich nicht daran!
Im Prinzip sollte man keine Garage zuparken, aber...!
Im Prinzip bekommst du keine Waffe, aber die Spitzbuben haben eine!
Im Prinzip können Männer keine Kinder kriegen, aber sie versuchen es immer wieder!

Ich denke, wenn won.42 nicht gerade seine Kinder und oder Frau dahinstellt und verlangt: “macht mal eben“ Wenn er sich also selbst einen zündenden Luftsack vor die Rübe hauen lässt, so kann man ihm verzeihen.
Wie viele schon, habe auch ich die Sitze (mit der nötigen Vorsicht) de- montiert, ohne diesen Sachkundenachweis. Ich glaube es gibt gefährlicheres als einen Airbag, jedenfalls für Dritte.
Z.B. eine Flex, jeder hat son Dingen, in jeder Frittenbude kannste es kaufen. Ich weis, weil selbst miterlebt, der nicht sachgemäße Gebrauch kommt einer Mine gleich. Abgerissener Oberarm bei Einem, weggerissener Unter- u. Oberkiefer mit großem Anteil der rechten Gesichtshälfte bei einem Anderen. Alles im Bruchteil einer Sekunde an einem Ort.

Ich würde mich viel mehr freuen, wenn beim Arbeiten an der Bremsanlage auf Sachkunde und gesetzliche Vorschriften hingewiesen wird. Da geht’s im "Prinzip“ um das Leben von Anderen!!
Kann es sein, dass der Adapter dem Steuergerät vorlügt, es ist ein Airbag angeschlossen – verbaut? Es gibt Situationen, wo trotz demontiertem Airbag auf Zündung nicht verzichtet werden kann.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von swohli


Kann es sein, dass der Adapter dem Steuergerät vorlügt, es ist ein Airbag angeschlossen – verbaut? Es gibt Situationen, wo trotz demontiertem Airbag auf Zündung nicht verzichtet werden kann.
MfG

Hm. Also mein Wagen steht in der Tiefgerage und wird über die gesamte Zeit nicht benutzt, in der der Sitz ausgebaut wird. Ich schließe lediglich das Schloss mechanisch auf ... was wird denn son Adapter bei VW kosten!? Sonst hol ich mir einfach einen .. aber ich befürchte dass die mir den nicht ohne weiteres geben, wenn ich ja selbst keine Berechtigung habe den Sitz auszubauen und wenn doch .. dann kostet dieses doofe Plastikteil best. wieder 20 €uronen.

Zitat:

Original geschrieben von swohli


Da geht’s im "Prinzip“ um das Leben von Anderen!!

Geht es bei Airbags auch!

Oder fändest Du es toll als Beifahrer bei irgendwem, wenn ein Airbag nicht auslöst, weil irgendwer unsachgemäß daran rumgeschraubt wird, in dem Augenblick, wo DU es benötigst?

Oder wenn Du dir eine Karre kaufst, wo der Vorbesitzer rumgeschraubt hat, ohne Fachkunde? Blöd, wenn man den Airbag benötigt und der seinen Dienst versagt...

Zitat:
__________________________________________________________
Original geschrieben von Totti-Amun
Oder fändest Du es toll als Beifahrer bei irgendwem, wenn ein Airbag nicht auslöst, weil irgendwer unsachgemäß daran rumgeschraubt wird, in dem Augenblick, wo DU es benötigst?
__________________________________________________________

Hallo Totti-Amun,
ein ganz klares Nein!!!
Nein ich fände es nicht toll.
Ich will auch keinen ermutigen zu Pfuschen bzw. beim Wiederverkauf kriminelle Energie aufzubringen! Das Sprengstoffgesetz hat schon so seine Berechtigung, wie viele andere auch! Aber über Sinn und Unsinn darf doch noch nachgedacht werden. Ich sage nur Flex. Wenn ich aber davon ausgehe, dass won.42 keine Bombe bauen will (Terroristen bauen einfach eine ohne staatlich geprüften Sachkundenachweis), sondern nur um eine Sitzheizung zu installieren, dann sehe ich das schon etwas anders. Wobei auch da Schachkunde und keine Pfuscharbeit erwünscht ist!! Denke mal an einen Kabelbrand mit Kurzschluss in der Airbagsteuerleitung. Dann bekommt man Selbst oder ein Dritter das Ding gerade dann vor die Birne, wenn man nicht damit rechnet.
Sollte er bei der Montage vergessen die Airbagkabel wieder anzuschließen, dann schreit die Warneinrichtung Hilfe.
Ich möchte nicht falsch verstanden werden, wenn in einem öffentlich zugänglichen Raum nicht sofort nach der Legitimation gefragt wird (auch nachweisbar), dann darf man im ges. technischen Kfz – Bereich keine Tips oder Anleitung mehr geben, weil bei Pfusch alles so hypersensibel reagieren kann!! Und selbst bei Themen, wie wasche ich mein Fahrzeug, muss Rücksicht auf Gesetze, Erlasse und Vorschriften genommen werden. Ich vertrete nicht die These: „Alle Schrauber sind potenzielle Täter (Mörder musste ich mir verkneifen)“!
In diesem Sinne, gut schraub...
Wohli

Bezüglich Sinn und Unsinn von Gestzen beachte mal folgendes :

Mei Nachbar glaubt auch, das beim Aus- bzw Einbau eines Airbags nix passieren kann.
Ausgebaut war das Ding schnell, beim Einbau hat ihm der Luftsack "guten Tag " gesagt, ( statische Entladung, kein vom Hersteller angegebener Adapter angeschlossen ! )
Nach fast 6-monatigem Krankenhausaufenthalt ( Finger hin, Nase platt, Kiefer gebrochen, Ein Auge verloren ( da ist das Gehäuse des Airbags eingeschlagen ), ist er seit 6 Tagen zur Reha !
Ob seine Finger nochmal irgendwann gescheit funktionieren, kann noch kein Medizinmann sagen !
=> Gerade 23 Jahre alt und INVALIEDE !

Da muss er aber die Statische Entladung genau auf den Stecker-Anschluss gegeben haben. Wüßte sonst nicht wie und das ist mal echt nen Zufall.
Hätte er den Stecker verwendet wäre es nicht passiert oder ESD-Schuhe getragen. Aber schlauer ist man später immer .

Aber zum Sitz zurück wenn man dort wirklich an den Stecker kommt dort durch Entladung den Airbag auslöst ->Sitze ich aber unterm oder hinterm Sitz und nicht neben dem Airbag.

Du begehst auch eine Straftat wenn du 10 kmh zu schnell fährst und dadurch jemand zu schaden kommt.

Jeder muss halt selber wissen was er macht und was nicht.
Hauptsache er macht es nach besten Gewissen .

Was jeder einzelne selbst macht, ist ihm selbst überlassen.
Man sollte aber folgendes beachten:
Werden in einem öffentlichen Forum Anleitungen zu nicht zulässigen Airbag-Bastelleien veröffentlicht, und jemand kommt dann, wenn er nach solchen Anleitungen daran rumbastelt, zu schaden, könnte dieser jenige gegenüber den Forum - Betreibern oder dem Ersteller solcher Anleitungen Ersatzansprüche geltend machen !

Denn:
Jeder haftet für seine Aussagen !

Daher sollte man gerade bei solchen Sachen genau überlegen, was man schreibt !

Und genau deshalb sollten in einem öffentlichen Forum zu solchen Dingen KEINE ANLEITUNGEN erscheinen !

Das ist soo schon richtig klar.

Aber jeder der dies tut arbeitet auf eigene Gefahr.
Oder ich lasse meine Einbauanleitung rechtlich anerkennen.Wie die üblichen halt.

Was meinst du warum bei manchen Einbauanleitungen steht ( nur vom Fachpersonal (Sachkundigen) durchführen.
Und wenns dann einer selber macht und es passiert was nimmt sich keiner was an.

Und ehrlich ich denke nicht das mann an die USer rechtlich rankommt um irgendwelche Schadensansprüche geltend zu machen. ( meine Meinung )

Kann natürlich auch anders sein.

Ist euch mal aufgefallen, dass es hier überhaupt nicht darum geht, an dem Airbag rumzubasteln oder ihn zu ändern??

Er will nur seinen Sitz ausbauen, nicht aber den Airbag. Also brauch er auch keine Berechtigung zum Sprengen von Airbags oder deren Ausbau (hat ein Kollege von mir, der die alte Airbags bei sich in der Firma sprengen muss).

Ich will damit nicht sagen, dass absolut nichts passieren kann. Durch statische Aufladung kann der Airbag auch im ausgebauten Sitz noch hochgehen. An deiner Stelle wäre ich sehr vorsichtig mit dem Ausbau. Wenn du dir unsicher bist, dann hol dir lieber so einen Stecker. Sicher ist sicher.

@Myslee
Hast Du den ganzen Beitrag gelesen ?
Wenn ja, hätte Dir das auffallen sollen !

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Der Umgang mit Airbags ist NUR für SACHKUNDIGE zulässig !

Beim UMGANG mit Airbags durch NICHT SACHKUNDIGE erlischt die BE !

UMGANG bedeutet :

ALLE Ein-, Aus-, Umbau-, Prüf- und Instandsetzungsarbeiten !

Beachte dazu das SprengG. und GGVS !

Da der Seitenairbag im Sitz verbaut ist, haben NICHT SACHKUNDIGE daran NIX rumzubasteln oder den Sitz aus- bzw. einzubauen !

Naja, wenn es in diesem Thread um das Manipulieren der eigentlichen Airbags in Sitzen gegangen wäre, wäre dieser Thread längst geschlossen... 😉

Das eigentliche Manipulieren von Airbags (Ausbau, Einbau, Diagnose...) gehört halt in Expertenhände, und das zu recht!
Ob das Ausbauen der Sitze schon zur Airbag-Manipulation zählt weiß ich nicht, bin halt kein Experte...

MfG
Pete

Deine Antwort