Frage zum Vectra Boardcomputer
Hallo,
mein Vater hat vor sich demnächst einen neueren Opel Vectra zu kaufen. Baujahr 2005. Nun ist uns dabei aufgefallen, das der Boardcomputer sehr wenig Funktionen besitzt. Man bedint über ihm das Radio, die Klimaanlage und normaler Weise noch Extrafunktionen.
Wir können max. den Timer einstellen. Bei unserem älteren Vectra wurden viel mehr Funktionen angezeigt. Wie z.B. Durchschnittsverbrauch, Momentanverbrauch, Reichweite der Tankfüllung ...
Ist das Normal bei der neuen Baureihe, das es so wenig Extrafunktionen gibt? Kann man die Software irgendwie erweitern?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.
34 Antworten
Hallo Saulmann.
So wie sich das anhört, ist bei diesem Wagen der BC nicht freigeschaltet. Die von Dir angesprochenen Funktionen erfüllt der BC auch bei dem Vectra C. Aber eben nur wenn es verbaut bzw. freigeschaltet ist.
Ob man das bei dem Wagen von Deinem Vater nachträglich freischalten kann, weiß ich nicht (irgendwas konnte man aber einem bestimmten Bj. nicht mehr nachträglich freischalten lassen). Da bin ich aber nicht der richtige Ansprechpartner hier im Board. Aber die Profis in diesem Bereich werden sich hier gleich vermutlich auch noch zu Wort melden.
Ist es denn schon das FL-Modell?
Grüße
el-jafa
Nunja, für genau die genannten Funktionen ist der BC ja auch da - sofern er ab Werk bestellt oder später freigeschaltet wurde 😉
Dann wird das Teil entweder über das Radio oder die LFB (sofern vorhanden) bedient. Kann also gut sein, dass der Wagen, den Ihr Euch angesehen habt zwar eine LFB hatte, aber keinen (freigeschalteten) BC...
upss, hab ich wieder zu langsam getippt 😁
Ich war schneller... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wodaso
upss, hab ich wieder zu langsam getippt 😁
Aber hier warst Du dann wieder flotter... 😉
Vielen Dank schon einmal.
Nun treten bei mir aber ein paar fragen auf, von wegen der Begriffe FOH, LFB und Tech2 auf. Was bedeuten sie?
Wieso gibt es BC1 und BC2?
Und wie schaltet man den BC frei?
Zitat:
Original geschrieben von el-jafa
Ist es denn schon das FL-Modell?
Hab jetzt wirklich gesagt keine Ahnung 🙁
Dann hab ich gelesen, das es auch auf den Motor drauf ankommt. Also das auto hat nen Dieselmotor und ist übrigens ein combi/caravan.
FOH Freundlicher Opel Händler
LFB Lenkradfernbedienung
Tech2 Diagnose und Programmiergerät
BC1 und BC2 gibts damit Du zB den Verbrauch auf Dauer und auf die letze(n) Etappen ersehen kannst.
Hat er die eckigen Scheinwerfer ist es der VFL.
BC wird vom FOH mit besagtem Tech2 programmiert.
Hallo!
FOH - Freundlicher Opel-Händler
LFB - Lenkrad-Fernbedienung
Tech2 wird von der Werkstatt benutzt, um z.B. den Bordcomputer freizuschalten oder sonstige Diagnosen zu erstellen (sozusagen ein Mini-Computer, die Schnittstelle zur Software im Auto).
Wenn man den Bordcomputer nicht ab Werk mitbestellt hat, kann man ihn wie gesagt freischalten lassen. Du hast dann zusätzliche Anzeigen, wie Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch, Reichweite. Der werkseitige Bordcomputer hat aber noch mehr Funktionen, wie Anzeige, ob Scheibenwaschwasser leer ist u.a. Das könnte man auch nachrüsten, ist aber mit mehr Aufwand und extra-Teilen verbunden. BC1 und BC2 zeigen im Prinzip das selbe an (s.O.), aber Du kannst die Werte vergleichen, indem Du nach dem Tanken die Werte im BC2 auf 0 stellst und neu berechnen läßt.
Das FL-Modell (Facelift) unterscheidet sich in erster Linie optisch vom Vormodell - die Scheinwerfer sind größer und haben ungefähr die Form vom Astra.
Ich hoffe, ich hab alles richtig in Erinnerung, wenn nicht, berichtigt mich einfach.
LG
Claudi
Zitat:
Original geschrieben von Saulmann
Vielen Dank schon einmal.
Nun treten bei mir aber ein paar fragen auf, von wegen der Begriffe FOH, LFB und Tech2 auf. Was bedeuten sie?Wieso gibt es BC1 und BC2?
Und wie schaltet man den BC frei?
Hab jetzt wirklich gesagt keine Ahnung 🙁
Dann hab ich gelesen, das es auch auf den Motor drauf ankommt. Also das auto hat nen Dieselmotor und ist übrigens ein combi/caravan.
FOH = Freundlicher Opelhändler
LFB = Lenkradfernbedienung
Tech2 ist das Gerät mit welchem der FOH den BC Freischalten muß,das geht aber nur zu gewissen Herstellung Datums.
Warum es einen BC1 und BC2 gibt weiß ich auch nicht,ich habe nur einen.
Viele weitere Fragen werden hier beantwortet.
http://www.put-schelper.de/modifikation.htmGruß A.Hardt
Vielleicht hast Du ja einen Link auf das Fahrzeug? Hat das Radio einen BC-Knopf und zwei CD-Schlitze? Falls Du den Vectra bei einem Opel-Händler kaufen möchtest, wäre das doch ein Verhandlungspunkt, normalerweise lässt sich der Bordcomputer und das Checkkontrol softwaremäßig freischalten, lediglich ein Sensor (für Checkkontrol) muss nachgerüstet werden. Wenn die Frontscheinwerfer "tropfenförmig" sind ist das ein Faceliftmodell (ab 09/2005).
FOH= freundlicher Opelhändler
Tech2= elektronisches Prüfgerät Deines FOH
BC1 BC2 = bei Vectramodellen ab 9/04 können zwei von einander unabhängige BC bedient werden, z.B. um verschiedene Verbräuche zu ermitteln.
Irgendwie schreiben wir alle gleichzeitig und ich am langsamsten.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Irgendwie schreiben wir alle gleichzeitig und ich am langsamsten.
Ja, ist aber irgendiwe lustig, wie alle Ähnliches schreiben, eben nur mit anderen Worten. 🙂
Der Link von A.Hardy funzt übrigens nicht, fehlt ein l am Ende des Links. Ich hoffe, ich darf mal 😉 : Link
Zur Möglichkeit der Freischaltung: Bei meinem Facelift-Signum (EZ: 11/2005) war die Freischaltung des BC noch möglich. Wenn das Fahrzeug Eurer Wahl auch aus diesem Zeitraum oder früher stammt, dann solltet Ihr gute Chancen zur Freischaltung haben.
ulfne