Frage zum Unterdruckanschluss Dämpferdose an Drosselklappe beim 2.8 V6 (ALG)

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Audi A4 B5 2.8 V6 Quattro (Motorkennbuchstabe ALG, Automatikgetriebe) den kompletten Motor gegen einen baugleichen Austauschmotor getauscht.
Der neue Motor hat eine kleine Unterdruck-Druckdose mit Gestänge an der Drosselklappe (siehe Bild unten / angehängt), die mein ursprünglicher Motor nicht hatte.
Die Dose ist fest montiert, mechanisch mit der Drosselklappenwelle verbunden und scheint als Dämpfer oder Anfahrhilfe zu dienen.
Problem: Alle anderen Unterdruckleitungen waren vollständig und korrekt angeschlossen, nur an dieser Druckdose fehlte der Unterdruckschlauch und ich finde keinen freien Anschluss an der Ansaugbrücke oder im Unterdrucksystem, an dem sie je hätte hängen können.
Meine Frage:
Wo sitzt der Unterdruckanschluss für diese Druckdose normalerweise?
Wird sie bei bestimmten Modellen aktiv genutzt? Oder ist das ein universell verbautes, aber nicht immer angeschlossenes Bauteil?
Wenn sie genutzt wird – wo genau sollte der Schlauch hinführen? Gibt es z. B. ein T-Stück oder Rückschlagventil in der Nähe der Ansaugbrücke?
Danke euch im Voraus für alle Hinweise oder Fotos!

Grüße

Unterdruckdose Drosselklappe
2 Antworten

Ist das eine mechanische Drosselklappe mit Gaszug ?

Wenn ja hatte der Spender vielleicht einen Tempomat den dein Auto nicht hat ?

Danke für die Antwort. Hat sich erledigt. Habe das Teil ausgebaut. Nachdem ich die Teilenummer gegoogelt hatte, war schnell klar, dass es sich hier um eine Unterdruckdose für den Tenpomaten handelt.

Thema hat sich damit erledigt und geklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen