Frage zum Tieferlegen / Sportfahrwerk
Hallihallo,
Ursprünglich war mein Plan, beim Polo auf das Sportfahrwerk zu verzichten und im Nachhinein H&R-Federn (25-40) einbauen zu lassen. Jetzt sind mir beim Konfigurieren aber so viele Dinge aufgefallen, die ich gerne an Ausstattung noch hätte, dass ich mir überlegt habe, das Tieferlegen erst mal zu verschieben und dafür den Polo umfangreicher auszustatten.
(was ja im Gegensatz zum Tuning hinterher schlecht nachzuholen ist)
Mir stellt sich nun die Frage, ob ich das Sportfahrwerk doch nehmen sollte, damit das Auto während der Zeit, in der ich auf Federn und 17"-Felgen/Reifen (+Werkstatt/TÜV) spare, nicht ganz so hoch aussieht und sich besser fährt (1.2 TSI 105ps).
Zu meinen Fragen:
Hätte ich später beim Einbau von Tieferlegungsfedern einen Vorteil durch das Sportfahrwerk (evtl. Dämpfer o.Ä.), oder wären die 200 Euro dann völlig für die Katz?
Ist das Fahrwerk in der Zeit, in der ich ohne zusätzliches Tieferlegen und mit 15" Rädern unterwegs bin, überhaupt sinnvoll, oder ist das nur von Nachteil?
Beste Antwort im Thema
hallo leudey,
ich hoffe das hilft dir weiter! 🙂
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Kann es auch sein, dass du die KW meintest, da diese ja baugleich mit denen von Weitec sind?Zitat:
Original geschrieben von fussball-fan27
Komisch, vor drei Tagen waren da noch knappe 50 Euro Unterschied. Jetzt sind nur noch die KW Federn 30/30 etwas teurer@castro: Du hast ja das VW-Sportfahrwerk schon drin ne? Das hast du also 40/55!? Irgendwie sehen die Riversides damit noch kleiner aus.
Wilst du auch noch Spurverbreiterungen ran machen?
Hallo, hab jetzt einfach mal diesen Beitrag zitiert, möchte aber zu den anderen auch noch meinen Senf dazu geben.
Also mein Polo hatte bereits das Werksseitige Sportfahrwerk 15/15, nach Einbau der Federn von H&R ist das jetzt 25/40. Die Werte beziehen sich letztlich immer auf die "Normalfahrwerkvariante", sprich die 25/40 sind die absoluten Werte die an einem Polo ohne Sportfahrwerk auch erreicht werden.
Leider schlucken der Schnee und das Candyweiß den Kontrast im Radkasten, ich werde nochmal Bilder machen wenn er sauber ist und das Wetter einen grüneren😁 Hintergrund zulässt.
Was das weiter Vorgehen betrifft sind die Felgenwürfel inzwischen definitiv zu Gunsten der Barracuda Karizzma Pure Sport Matt Schwarz in 7,5X17 mit 215/40/17 gefallen, das gibt dann Bilder an Ostern😁
Einen ersten Eindruck von den Felgen erhält man auf der Barracuda Homepage in der Karizzma Galery, dort ist ein weißer Rocco auf 18".😁
was für eine felgengröße bei einer werkstieferlegung "sportfahrwerk" 15/15 haltet ihr für angemessen?
16 oder 17 zoll?
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
was für eine felgengröße bei einer werkstieferlegung "sportfahrwerk" 15/15 haltet ihr für angemessen?16 oder 17 zoll?
Woher sollen wir wissen was Dir wichtiger ist -Fahrkomfort oder-Optik????
ich hab ja nicht gefragt was ich davon halte sondern IHR!!!
aber sprechen wir doch man von der optik!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
ich hab ja nicht gefragt was ich davon halte sondern IHR!!!aber sprechen wir doch man von der optik!
Also dann würde ich mal sagen dass das wesentlich von der Felge abhängt, ich finde z.B. dass die Syenit in 16" recht stimmig und groß wirkt, mir gefällt sie als Originalfelge besser als die Boavista, wollte ich Werksfelgen im Sommer fahren würde ich daher eher die Syenit nehmen.
Für die von mir gewählte Barracuda Karizzma finde ich wiederrum 17" besser.
Den sprung auf 18" finde ich persönlich etwas zu krass, vor allem wenn er dann neben meinem T5 stehen würde der auch auf 18" rollt. Sieht zumindestens für meinen Geschmack aus als ob der kleine als Kind in den Topf mit dem Anabolikazaubertrank gefallen ist.😁
hallo,
ich möchte meinen polo im frühjahr auch tiefer machen. habe die 17" boavista drauf. jetzt stellt sich mir die frage wieviel ungefähr.
wär mal cool nen paar vorschläge zu hören...
es soll halt ncith zu krass aussehen und der comfort soll nciht komplett wegfallen.
Naja kommt ja auch drauf an, ob du ein komplettes Fahrwerk willst oder nur Federn.
Wenn es dezente Federn sein soll, gibts eigentlich nur 25/30 von Eibach/Abt oder 30/30 (z.B. von KW, Weitec oder JE Design) oder halt 25/40 von H&R.
Zitat:
Original geschrieben von nniehues
hallo,ich möchte meinen polo im frühjahr auch tiefer machen. habe die 17" boavista drauf. jetzt stellt sich mir die frage wieviel ungefähr.
wär mal cool nen paar vorschläge zu hören...
es soll halt ncith zu krass aussehen und der comfort soll nciht komplett wegfallen.
Hallo,
mein Vorschlag : Ließ diesen Thread in Ruhe durch, da steht doch schon alles drinn!😁
Castro67 mach bitte paar Fotos von deinem Fahrwerk, von die Seite und Kamera auf gleiche Höhe wie die Radläufe.
Danke in voraus.
Auf diesen Bilder wo du gemacht hast sieht man fast gar nichts 🙁
Hallo Casto67 du hast deinen ja 25/40 tiefergelegt, hast du schon
mal irgentwo aufgestetzt oder ist das kein Problem. Wenn ich
jetzt das Body Kit von VW nehme meinst du das geht dann noch ohne Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von purkutalec
Kann jemand Foto mit H&R Federn VA 25 mm / HA 40 mm machen?
Jap auf Seite 8 diesen Thread hat Castro seine reingestelt.
Und das habe ich noch beizufügen....
Zitat:
Original geschrieben von purkutalec
Die Bilder von castro haben schlechte Qualität und dunkel.
Aber meins ist doch top. 😛
Castro wollte, glaube ich, auch nochmal neue bessere Bilder machen! Ne Castro? 😉