Frage zum Tieferlegen / Sportfahrwerk

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallihallo,

Ursprünglich war mein Plan, beim Polo auf das Sportfahrwerk zu verzichten und im Nachhinein H&R-Federn (25-40) einbauen zu lassen. Jetzt sind mir beim Konfigurieren aber so viele Dinge aufgefallen, die ich gerne an Ausstattung noch hätte, dass ich mir überlegt habe, das Tieferlegen erst mal zu verschieben und dafür den Polo umfangreicher auszustatten.
(was ja im Gegensatz zum Tuning hinterher schlecht nachzuholen ist)

Mir stellt sich nun die Frage, ob ich das Sportfahrwerk doch nehmen sollte, damit das Auto während der Zeit, in der ich auf Federn und 17"-Felgen/Reifen (+Werkstatt/TÜV) spare, nicht ganz so hoch aussieht und sich besser fährt (1.2 TSI 105ps).

Zu meinen Fragen:

Hätte ich später beim Einbau von Tieferlegungsfedern einen Vorteil durch das Sportfahrwerk (evtl. Dämpfer o.Ä.), oder wären die 200 Euro dann völlig für die Katz?

Ist das Fahrwerk in der Zeit, in der ich ohne zusätzliches Tieferlegen und mit 15" Rädern unterwegs bin, überhaupt sinnvoll, oder ist das nur von Nachteil?

Beste Antwort im Thema

hallo leudey,

ich hoffe das hilft dir weiter! 🙂

183 weitere Antworten
183 Antworten

so, jetzt bin ich verwirrt!😁
KW bietet lt Onlineshop Sportfedern nur in den größen VA/HA 30/30 an. der Besitzer gibt aber eine Kombination von 45/45 an, daher dachte ich, dass er ein Gewindefahrwerk von KW verbaut hat und selbst auf 4500mm hat runter drehen lassen.

http://kwshop.de/

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


so, jetzt bin ich verwirrt!😁
KW bietet lt Onlineshop Sportfedern nur in den größen VA/HA 30/30 an. der Besitzer gibt aber eine Kombination von 45/45 an, daher dachte ich, dass er ein Gewindefahrwerk von KW verbaut hat und selbst auf 4500mm hat runter drehen lassen.

http://kwshop.de/

Hi Hi der ist gut, schonmal einen Polo 4,5 Meter tiefer gelegt????😁😁😁

Naja manche mögen es halt extrem 😉 sorry!

hab da nochmal eine Frage an dich. warum haste dich eigentlich für die H&R Federn und dich somit gegen die günstergeren Weitec entschieden?

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


hab da nochmal eine Frage an dich. warum haste dich eigentlich für die H&R Federn und dich somit gegen die günstergeren Weitec entschieden?

Mittlerweile kostet die Weitec-Variante im Online-Shop auch schon €164. Es ist also egal, welche "Marke" man nimmt.

@castro: gibt es irgendwo Fotos von deinem? Die 25/40 Variante ist derzeit auch mein Favourit.

Ähnliche Themen

aber nicht bei ebay.

PS castro hat auf Seite 8 in diesem Fred drei Fotos reingestellt. mit Riversides im Schnee

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


aber nicht bei ebay.

Ja ok.

Bei eBay kosten die Weitecs 126,30€ und die H&R glatte 126€...🙄

Und außerdem habe sie eh eine unterschiedliche Tierferlegung.
H&R - 25/40
Weitec - 30/30

Komisch, vor drei Tagen waren da noch knappe 50 Euro Unterschied. Jetzt sind nur noch die KW Federn 30/30 etwas teurer

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


Komisch, vor drei Tagen waren da noch knappe 50 Euro Unterschied. Jetzt sind nur noch die KW Federn 30/30 etwas teurer

Kann es auch sein, dass du die KW meintest, da diese ja baugleich mit denen von Weitec sind?

@castro: Du hast ja das VW-Sportfahrwerk schon drin ne? Das hast du also 40/55!? Irgendwie sehen die Riversides damit noch kleiner aus.
Wilst du auch noch Spurverbreiterungen ran machen?

Ich denke, dass wenn er das Sportfahrerk hatte? das Auto dann insgesamt vorne 5mm und hinten 25mm tiefer ist. Muss man dann doch die Differenz nehmen, oder? Federn werden ja komplett gewechselt, oder liege ich falsch?

Huch. Ne wir liegen würde ich sagen beide falsch. Die -15/-15mm Federn raus und die -25/-40mm Federn rein. Also ist er 25/40 tiefer. Ganz normal. 😉

Genau, aber effektiv, im Vergleich zum Anfang, wo nur die 15mm verbaut waren, ist er vorne jetzt nochmal 5mm tiefer und hinten 25mm. So meinte ich das. 🙂

Ja na klar, DESWEGEN kommt der Besitzer auch auf 45/45! Der hat den gleichen Gedankenfehler gemacht: KW-Feder+Sportfahrwerk gerechnet. Kann natürlich nicht gehen...
Und ich wundere mich hier umsonst!

Zitat:

Original geschrieben von fussball-fan27


Ja na klar, DESWEGEN kommt der Besitzer auch auf 45/45! Der hat den gleichen Gedankenfehler gemacht: KW-Feder+Sportfahrwerk gerechnet. Kann natürlich nicht gehen...
Und ich wundere mich hier umsonst!

Bähm. Genau. So ist es. Da hat uns meine Doofheit ja geholfen.😁 Gut. Also ist er 30mm tiefer und hat pro Achse 20mm drauf. Finde ich perfekt diese Variante!

@ Vibi: Ahh. klick. Ja so hast du recht.😉

Dann haben wir es ja!
Egal ob ich nun 30/30 oder 25/40 runter gehe, schöne 17''er muss ich aber trotzdem noch finden. Hab ja noch bis April oder so Zeit...😠

Uch hätte ja Angst, dass die 17er nachher zu hart werden. Gerade mit einer Tieferlegung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen