Frage zum Service Inclusive

BMW 3er G20

Hallo ich habe mal eine Frage zum Service inklusive. Ich muss bald zum ersten Ölservice mein Auto ist dann genau 1 Jahr vielleicht etwas drüber. Was meint Ihr lohnt das Packet 60Monate/100000 km? und was passiert wenn ich bzw. jemand mir das Auto kaputt fährt, also Totalschaden?

Beste Antwort im Thema

Die Servicekosten für einen G21 für 5 Betriebsjahre und einer angenommenen Laufleistung von jährlich 20TKM €1704,57 betragen. Die errechneten Kosten basieren dabei auf den aktuellen Servicekosten meines Händlers sowie den anfallenden Serviceintervallen.

210 weitere Antworten
210 Antworten

Vielleicht kann jemand mal rechnen für mich : G21 318i von 9/ 22 Service fällig in 7/24 da Lagerwagen .

Paket 1 für 428 Euro 3 Jahre oder 40.000 km
Paket 2 für 890 Euro 4 Jahre oder 60.000 km

aktuell 7400 km gefahren also etwa 9.000 km pro Jahr .

Denke mal es lohnt sich nur das Paket 2 ??

Nr. 2 habe ich auch. Und komme auch auf ca. 9.000 km p.a. Aber das ist ja egal, entweder greifen die Kilometer oder wie in unserem Fall die Zeit. Das bedeutet im Klartext 2 x Service und 1 x Bremsflüssigkeit.

Ich dachte innerhalb von 4 Jahren sollten fällig sein:
- 2x Ölwechsel
- 1x Bremsflüssigkeit
- 1x Fahrzeugcheck
- Zündkerzen (?)
- Luftfilter (?)

Richtig.
- 1x Zündkerzen
- 1x Luftfilter
- 1x Mikrofilter
Kurz vor 4 Jahr schließe ein 3 J Paket an, dies bedeckt die Kosten der 4. Jahr Inspektion in Höhe von ca. 880 € und die folgenden Kosten von
- 1x Ölwechsel
- 1x Mikrofilter
- 1x Bremsflüssigkeit?

Ähnliche Themen

Ich habe auch nichts vom Leistungsumfang des jeweiligen Service geschrieben. Nach 2 Jahren oder 30k km den ersten kleineren und nach 4 Jahren bzw. 60k km den größeren Service. Dass da jeweils der Ölwechsel dabei ist, dürfte wohl klar sein. Und eben lt. Serviceplan evtl. Zusatzarbeiten/-teile wie Luft-, Microfilter und Zündkerzen. Und nach 3 Jahren eben noch ein Bremsflüssigkeitswechsel. Da erscheint mir das 4-Jahres-Paket als gute Lösung, da die einzelnen Services in Summe sicher mehr kosten.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. Juli 2023 um 13:42:52 Uhr:


Ich habe auch nichts vom Leistungsumfang des jeweiligen Service geschrieben. Nach 2 Jahren oder 30k km den ersten kleineren und nach 4 Jahren bzw. 60k km den größeren Service. Dass da jeweils der Ölwechsel dabei ist, dürfte wohl klar sein. Und eben lt. Serviceplan evtl. Zusatzarbeiten/-teile wie Luft-, Microfilter und Zündkerzen. Und nach 3 Jahren eben noch ein Bremsflüssigkeitswechsel. Da erscheint mir das 4-Jahres-Paket als gute Lösung, da die einzelnen Services in Summe sicher mehr kosten.

Habe ich mir auch gedacht. Beim 1. Service lohnen die 428 Euro nicht.

Denkt ihr es gibt dieses Jahr an Black Friday wieder Rabatte?
Ich glaube vorletztes Jahr gabs einige Prozent, aber letztes Jahr nichts?

Zitat:

@316limo schrieb am 1. Juli 2023 um 13:45:14 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 1. Juli 2023 um 13:42:52 Uhr:


Habe ich mir auch gedacht. Beim 1. Service lohnen die 428 Euro nicht.

Naja, draufzahlen tut man damit wahrscheinlich auch nicht, da ja der Bremsflüssigkeitswechsel im 3. Jahr auch noch dabei ist.

Hätte ich es nicht für lau bekommen, würde ich zum Service mein eigenes Öl mitbringen, weil alleine das schon einen großen Preisunterschied ausmacht. Ca. € 8 zu € 35 je Liter in etwa. Habe ich bei meinem AMG und davor auch immer so gemacht. Beim AMG waren das dann € 80 vs. € 350!!!!

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 1. Juli 2023 um 13:53:47 Uhr:


Denkt ihr es gibt dieses Jahr an Black Friday wieder Rabatte?
Ich glaube vorletztes Jahr gabs einige Prozent, aber letztes Jahr nichts?

Hab leider keine Kristallkugel 😉

Hatte zuletzt auf 7 Jahre/ 100tkm „aufgestockt“. Hat mich dann insgesamt ca. 1.070 Euro gekostet. Ich würde definitiv mal das 3J./40tkm Paket buchen und sofern es ein günstiges Angebot dann nachbuchen.

Zitat:

@Hanuse schrieb am 30. Juni 2023 um 22:42:28 Uhr:



Zitat:

@Daimlerkuehler schrieb am 30. Juni 2023 um 17:37:59 Uhr:


Was noch zu beachten ist für Hybrid-Fahrer:
Der Serviceintervallzähler zählt die 30.000 km nur runter, wenn man auf Benzin fährt. D.h. die Intervalle sind, bei regelmäßiger Nutzung des elektrischen Antriebs, wesentlich länger als bei den reinen Dieseln/Benzinern. Sprich eher 40.000 km als 30.000.

Statt 3 Services bis 100.000 km hat man im Hybrid unter Umständen also nur 2.
Auch die Bremsbeläge verschleißen wesentlich langsamer wegen der Rekuperation.

Daher muss man sich beim Hybrid gut überlegen, ob das Service Inclusive Sinn macht.

Das stimmt meiner Meinung nach nicht, zumindest bei meinem 330e bin ich mir ziemlich sicher das alle gefahrenen km abgezogen werden. Ich kanns leider nicht genau nachvollziehen, da ich ca. 15.000 km im Jahr fahr musste ich eh nach 2 Jahren im Juni 22 zum 1. Ölservice.
Ich hab jetzt 38.254 km drauf und der nächste Ölservice + Fahrzeugcheck ist im Juni 2024 nach 19.000 km fällig, d.h. ich bin ungefähr 11.000 km seit dem letzten Service gefahren und das kommt insgesamt hin. Da ich im Schnitt mind. 50 % elektrisch fahr, würde das nie passen wenn die km nicht zählen würden.

Außerdem müssen die Hybrid ja genauso mind. alle 2 Jahre zum Service und es wird wahrscheinlich relativ wenig Hybridfahrer geben die soviel mehr als 15.000 km im Jahr fahren, dass es einen Unterschied in der Anzahl der Services bis 100.000 km machen würde.

Bei den Bremsbelägen geb ich dir recht, die verschleißen sicher deutlich weniger - ich muss im Juli eh zum Bremsflüssigkeit Service, bin mal gespannt wie die Bremsen da aussehen…

Ich bin jetzt 22000 km gefahren, davon ca 7000 elektrisch, und muss in 14000 zum Service.
Klar, für wenigfahrer ändert sich nichts, da man sowieso alle 2 Jahre muss, aber ich fahre so um die 40.000 pro Jahr, da sind dann die km ausschlaggebend

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 1. Juli 2023 um 13:53:47 Uhr:


Denkt ihr es gibt dieses Jahr an Black Friday wieder Rabatte?

Na klar!

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 1. Juli 2023 um 16:43:52 Uhr:



Zitat:

@MariusG42 schrieb am 1. Juli 2023 um 13:53:47 Uhr:


Denkt ihr es gibt dieses Jahr an Black Friday wieder Rabatte?
Na klar!

Weißt du vielleicht welche Rabatte es die letzten Jahre für das 40tkm/3j Paket gab? Mein nächster service steht erst nach dem Black Friday an und der serviceleiter sagte mir ich soll es kurz vor dem service buchen

Rabatte wird es wahrscheinlich geben, aber wenn BMW wieder kurz vorher entsprechend die Preise erhöht (wie z.B. beim Drive Recorder letztes Jahr) bringt das leider nix…

Letztes Jahr waren m.E. Nur teurere Servicepakete rabattiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen