Frage zum Schaltsaugrohr V5

VW Golf 4 (1J)

Hallo, Ich fahre einen 150 PS V5 mit stolzen 175000 km :-) mein Schaltsaugrohr bzw die Unterdruckdose hat gehangen und das Saugrohr war immer so eingestellt als würde ich hohe Drehzahlen fahren! Warum zieht der Motor dann aber schon bei knapp über 2000 umdrehungen wesentlich besser als vorher? er ist viel agressiver und nimmt das gas besser an... ?!

Ich dachte das das drehmoment steigt wenn es anders steht, im unteren drehzahlbereich, ... aber das ist nicht der fall....

Ich habe die unterdruckdose wieder gängig gemacht und jetzt läuft er wieder so soft wie vorher...

was für einen sinn macht das schaltsaugrohr eigentlich, wenn es das drehmoment nicht steigert, wie angegeben?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kapu1983



Zitat:

Original geschrieben von kapu1983


Kann man das auch als Laie einfach feststellen, ob das SSR richtig funktioniert?
Im Fehlerspeicher steht nichts?
Ich habe das Gefühl, dass mein Brummbrumm erst ab 3500UPM vernünftig beschleunigt.

Ab ca 4000U/min kommt ja auch die Leistungsstufe 😉 Bei dir vlt schon etwas eher.

Trotzdem glaube ich auch das es nicht so einfach ist festzustellen. Könnte mir vorstellen das selbst VW sogar probleme hat.

hallo zusammen!!

mein rohr bewegt sich garnicht!!
woran könnte das liegen alle unterdruckschläuche sind fest und dicht!!

ich habe auch zwischen 3und 4tausend umdreheungen keine leistung könnte das auch daran liegen??

lmm ist neu!!

mfg markus

kann an vielem liegen, wie gesagt immer erst fehlerspeicher auslesen lassen. die dose müsste wenn man mit dem daumen drauf drückt sich mittelschwer reinpressen lassen (also der stift der in die dose geht bzw. das schaltsaugrohr dreht) ist das nicht der fall.. hängt das ding bestimmt..
das loch müsste dann aber ab 4000-zum begrenzer gleich sein.. bzw. stärker werden

Der Kabelbinder hält doch (((-:

Ähnliche Themen

stimmt der kabelbinder hält!!

im Fehlerspeicher steht nichts drinne!!!

wo kommt der unterdruck denn her??
gibts da ne unterdruckdose?wie sieht die aus??wo sitzt die??

oder gibts da was typisches was schon mal gerne kaputt geht??

Die unterdruckdose sitzt direkt am SSR und ist mit dem Hebel verbunden!

Moin,
wo genau befindet sich denn das Schaltsaugrohr?
MFG

Vorne in der Brücke quer verbaut.

Wenn du im Stand Gasstöße gibst, siehst du eine Unterdruckdose unter der Ansuagbrücke, welche einen kleinen Arm bewegt, dieser dreht ein rundes Teil in der Ansaugbrücke, welches den Luftstrom drosselt oder öffnet, je nach Drosselklappenstellung.

Hallo!! Gibt es irgendwo Pläne oder Bilder wie das schaltsaugrohr richtig angeschlossen ist bzw wird?? Danke im voraus!!, lg

Ich kenns nur von meinem 1.6 SR
Der hat ja das gleiche Spiel mit nem Schaltsaugrohr.

Das Teil wird mit einer kleinen unterdruckdose angesteuert die sich den Unterdruck von der ansaugbrücke nimmt.
In meinem Fall schafft diese Dose das nur unter Last, ansonsten zuckt das SSR auch nur, also denke ich mal das das SSR dann auch unter Last funktionieren wird, da ja die druckdose es schafft das SSR zu bewegen.

Übrigens sollte der Schaltpunkt bei etwa 4000 Touren liegen und macht sich in meinem Fall durch ein leichtes zischen bemerkbar(2. Gang) oder wenn man ganz ganz feinfühlig ist merkt man sogar manchmal das er ab dem schaltpunkt wieder ein wenig besser ausm knick kommt.

Im Fehlerspeicher wird eine Fehlfunktion davon nicht angezeigt da es sich dabei ja um ein mechanisches, unterdruckgesteuertes Bauteil handelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen