Frage zum RNS 510

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

habe derzeit ein MFD 2 und möchte evtl. auf ein RNS 510 umrüsten.

Dazu habe ich 2-3 Fragen, zu denen ich per SuFu keine antworten finden konnte.

1.: Lohnt der Umstieg WIRKLICH, soll heißen, ist er 700 Euro aufwärts wert?

Und nun speziell zum RNS 510

2.: Werden Strassennamen angesagt? (beispielsweise "In 500m in die Göthestrasse einbiegen" oder "In 200m auf die B51 in Richtung Trier"😉.

3.: Gibt es eine Fahrspuranzeige und Strassenschilderanzeige (wie bei TomTom oder Navigon) als "Real-Symbole"

4.: Mein Händler will etwa 250 Euro für den Umbau...er müsste checken, welche Antennen ich hätte, etc... ist mir ehrlich gesagt zu viel. Bislang habe ich auch immer nur von einem einzigen Antennenstecker gelesen, den man als Adapter nehmen muss (habe kein CD Wechsler). Also selbst machen oder machen lassen? Lese auch viel von einem CAN Bus usw.. Wäre es da nicht besser, der Händler würde das Ding konfigurieren oder ist es ein einfaches "Plug & Play"?

Danke und Gruß
Flo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sunfish


Schau mal in die Bucht da gibt es neue RNS Nachbaute mit TV,NAVI;DVD und Bluetooth ab 450,-Euro.Kannst auch mal hier schauen da wird Dir geholfen.http://www.china-rns.de/index.php

Gruß Sunfish

Höre ja uf mit dem china scheisse keine E-Prüfzeichen usw usw da brennt dir die Hütte ab und keiner Zahlt was nur mal ein beispiel das teil bringt es auch nicht lass dir finger davon

18 weitere Antworten
18 Antworten

1. Das musst Du für Dich schon alleine entscheiden. Mal zum Händler gehen und testen.

2. Keine Ahnung ich habe kein RNS510

3. Eine Fahrspuranzeige gibt es in der MFA+ sofern vorhanden. Rest keine Ahnung ich habe kein RNS510

4. Der wahrscheinlich benötigte Antennenadapter kostet ca. 25 € in der Bucht. Der Umbau dauert 0,45 – 1,5 Stunden. Ich habe meinen Tausch (RCD300 --> RCD510) selbst gemacht = muss auch jeder selbst wissen. Je nach Alter von Deinem Auto könnte es zu Konflikten mit den zu alten Steuergeräten kommen die dann ebenfalls getauscht werden müssten. Mehr Infos von Dir könnten hilfreich sein.

Also so weit ich weiss kann es beim rns nur Probleme geben wenn du die falsche software auf dem rns 510 hast bzgl. Steuergerät ansonsten ist der einbau Plug & Play wegen dem Preis rechne mal mit 900€ von einem deutschen händler klar bekommst du auch aus Polen für 600€ aber da weisst du auch woher es kommt 😁

@tom-ohv hast du bei deinem Rcd 510 Steuergerät geändert oder gefalsh oder nix von beidem? habe mir auch eins zugelegt aber bin bissel misstrauig da meine bj.end 2005 mj. 2006 von daher weiss ich halt nicht wegen batterie

Ich hab bei meinem Tausch nichts am Fahrzeug geändert.
900 € für ein Neugerät? Das glaube ich kaum. Eher 1500 in der Bucht.

Nichts naja ich warte mal ab wie lange meine batterie hält ja klar beim 😁 kostet das Teil schon 2100€ aber gibt einige die Gebrauchte mit garantie bei ebay verkaufen so um die 900€ meine meinung das rns 510 lohnt sich nicht dann kauf dir lieber das rcd 510 (ohne navi) und holst due so ein portables gerät

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2205649


2.: Werden Strassennamen angesagt? (beispielsweise "In 500m in die Göthestrasse einbiegen" oder "In 200m auf die B51 in Richtung Trier"😉.

3.: Gibt es eine Fahrspuranzeige und Strassenschilderanzeige (wie bei TomTom oder Navigon) als "Real-Symbole"

2. Ja (zumindest habe ich das schon von meinem RNS 510 gehört)

3. Nein, nicht wie bei bei der Konkurrenz: Keine Schilder auf der Autobahn.

Phil

Auch mein Kommentar hierzu, also ob Straßennamen angesagt werden, denke das ist hier beantwortet, kann ich nicht sagen, hab noch nie darauf geachtet und ist mir auch eher unwichtig.

Dann insgesamt hatte vorher auch das MFD 2 drinnen, mein Auto ist Baujahr 1-2007 und da brauchte ich weder einen Stecker noch irgend was anderes, das alte wurde raus genommen, das neue rein gemacht und das einzige was gemacht werden musste die Codierung im Bordcomputer, das kann Dir aber auch privat jemand machen und dazu brauchst Du keinen VAG Partner.

Was den Preis anbelangt, also da solltest Du auf jeden Fall zuschlagen, denn Dein Gerät ist nicht mehr gesucht, kriegst Du also nicht viel dafür und der VAG Händler kann es ja mit einem anderen Fahrzeug noch gut verkaufen, deshalb wohl auch der geringe Austauschpreis denn beim freundlichen kostet das Gerät neu um die 2000 Euro, den Ebay Preis darf man nicht zugrunde legen, denn da weiß man ja nie woher das Gerät kommt, ob geklaut oder seriös und vor allen Dingen was viele nicht wissen, Du hast bei VAG auch wenn es bei Ebay neu mit Rechnung ist keinerlei Garantie, es sei denn die Rechnung ist von einem offiziellen VAG Partner.

Insgesamt muss ich sagen, schon geiles Gerät und mit Sicherheit auch nicht so Diebstahl gefährdet wie ein Pionier, Alpine oder so, denn solche Geräte haben halt einen viel größeren Markt. Und dass es keinen Fahrspur Assistenten hat, denke damit kann jeder leben, braucht man doch nicht außer man ist ein Sonntagsfahrer ;-)

Obwohl da auch verschiedene Threads sich mit dem Software Update beschägtigen, also ich habe auch ohne jegliches Problem und ohne jegliche Fehler die neuste Version mit der Sprachsteuerung V 2660 drauf gemacht, heisst das ganze ist so noch einer Nummer geiler.

Und wie gesagt auch erst Angst gehabt weil da die Rede von A , B , C Geräten ist, dass es nicht bei allen geht, weil meines ja auch schon über 2 Jahre alt ist, aber alle Bedenken waren unnötig.

Überleg es Dir, also ich bin froh dass ich mein MDF 2 verkauft und mir das RNS 510 rein gemacht habe, heute wo ich das mit der Garantie weiss würde ich es aber nur noch bei einem VAG Betrieb kaufen

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Auch mein Kommentar hierzu, also ob Straßennamen angesagt werden, denke das ist hier beantwortet, kann ich nicht sagen, hab noch nie darauf geachtet und ist mir auch eher unwichtig.

Was dem einem passt muss ja nicht zwangsläufig dem anderen auch recht sein.

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Dann insgesamt hatte vorher auch das MFD 2 drinnen, mein Auto ist Baujahr 1-2007 und da brauchte ich weder einen Stecker noch irgend was anderes, das alte wurde raus genommen, das neue rein gemacht und das einzige was gemacht werden musste die Codierung im Bordcomputer, das kann Dir aber auch privat jemand machen und dazu brauchst Du keinen VAG Partner.

Sollte das Auto vom TE z.B. aus 2004 sein könnte das schon anders aussehen. Jemand mit VCDS könnte weiterhelfen, richtig!

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


und mit Sicherheit auch nicht so Diebstahl gefährdet wie ein Pionier, Alpine oder so, denn solche Geräte haben halt einen viel größeren Markt. Und dass es keinen Fahrspur Assistenten hat, denke damit kann jeder leben, braucht man doch nicht außer man ist ein Sonntagsfahrer ;-)

Schwachsinn!

In Frankfurt a.M. wird einem das Gerät am hellichten Tag aus dem Fahrzeug gekloppt. Das war für mich damals der Grund es nicht mit zu bestellen. Wer wirklich viel in fremden Gegenden unterwegs ist weiß die Gimmicks der modernen Elektronik zu schätzen. Wer natürlich nur immer zum Dorf-Mäces mit dem Navi fährt braucht das nicht. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Obwohl da auch verschiedene Threads sich mit dem Software Update beschägtigen, also ich habe auch ohne jegliches Problem und ohne jegliche Fehler die neuste Version mit der Sprachsteuerung V 2660 drauf gemacht

Dazu gibt es hier auch andere Beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von 2205649


Hallo Leute!

habe derzeit ein MFD 2 und möchte evtl. auf ein RNS 510 umrüsten.

Dazu habe ich 2-3 Fragen, zu denen ich per SuFu keine antworten finden konnte.

1.: Lohnt der Umstieg WIRKLICH, soll heißen, ist er 700 Euro aufwärts wert?

Und nun speziell zum RNS 510

2.: Werden Strassennamen angesagt? (beispielsweise "In 500m in die Göthestrasse einbiegen" oder "In 200m auf die B51 in Richtung Trier"😉.

3.: Gibt es eine Fahrspuranzeige und Strassenschilderanzeige (wie bei TomTom oder Navigon) als "Real-Symbole"

4.: Mein Händler will etwa 250 Euro für den Umbau...er müsste checken, welche Antennen ich hätte, etc... ist mir ehrlich gesagt zu viel. Bislang habe ich auch immer nur von einem einzigen Antennenstecker gelesen, den man als Adapter nehmen muss (habe kein CD Wechsler). Also selbst machen oder machen lassen? Lese auch viel von einem CAN Bus usw.. Wäre es da nicht besser, der Händler würde das Ding konfigurieren oder ist es ein einfaches "Plug & Play"?

Danke und Gruß
Flo

1. Noch einer aus Trier? 😁

2. Straßennamen stehen im Display vom Bordcomputer im Amaturenbrett. Da ist immer die nächste Straße angezeigt, in die man abbiegt. Straßennamen sagen kann das Navi glaub ich nicht. Ist bei mir zumindest nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von 2205649


Hallo Leute!

habe derzeit ein MFD 2 und möchte evtl. auf ein RNS 510 umrüsten.

Dazu habe ich 2-3 Fragen, zu denen ich per SuFu keine antworten finden konnte.

1.: Lohnt der Umstieg WIRKLICH, soll heißen, ist er 700 Euro aufwärts wert?

Und nun speziell zum RNS 510

2.: Werden Strassennamen angesagt? (beispielsweise "In 500m in die Göthestrasse einbiegen" oder "In 200m auf die B51 in Richtung Trier"😉.

3.: Gibt es eine Fahrspuranzeige und Strassenschilderanzeige (wie bei TomTom oder Navigon) als "Real-Symbole"

4.: Mein Händler will etwa 250 Euro für den Umbau...er müsste checken, welche Antennen ich hätte, etc... ist mir ehrlich gesagt zu viel. Bislang habe ich auch immer nur von einem einzigen Antennenstecker gelesen, den man als Adapter nehmen muss (habe kein CD Wechsler). Also selbst machen oder machen lassen? Lese auch viel von einem CAN Bus usw.. Wäre es da nicht besser, der Händler würde das Ding konfigurieren oder ist es ein einfaches "Plug & Play"?

Danke und Gruß
Flo

1. Ja, ich find schon. Der Umstieg lohnt sich auf jeden Fall. Das MFD2 fand ich noch nie gut, das RNS510 hab ich seit 2 Monaten im Auto und bin restlos begeistert.

2. Jain. In der Stadt werden die Straßennahmen nicht angesagt, aber auf Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen wird bei jedem Wechsel die Nummer der Straße und das Fernziel angesagt. Also wie du sagt, "in 200m auf die B51 Richtung Trier abbiegen."

3. Eine Fahrspuranzeige gibt es, kann ein und ausgeschaltet werden. Sehr hilfreich auf Autobahnkreuzen, finde ich. Verkehrsschilder kanns nicht anzeigen, wie auch?
Dazu bräuchte der Golf ne Frontkamera.

4. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein rechtes Gefummel sein kann, bis das RNS510 korrekt mit der Bordelektronik verbunden ist.
Bei mir haben sie 2 Nachbesserungen gebraucht bis alles funktioniert hat, besonders die Anbindung der iPod-Schnittstelle hat den Jungs Kopfzerbrechen bereitet.
Wenns dich nicht umbringt würde ich dir raten, die 250€ zu investieren, dann haste Ruhe und das Ding funktioniert.

Schau mal in die Bucht da gibt es neue RNS Nachbaute mit TV,NAVI;DVD und Bluetooth ab 450,-Euro.Kannst auch mal hier schauen da wird Dir geholfen.http://www.china-rns.de/index.php

Gruß Sunfish

Zitat:

Original geschrieben von sunfish


Schau mal in die Bucht da gibt es neue RNS Nachbaute mit TV,NAVI;DVD und Bluetooth ab 450,-Euro.Kannst auch mal hier schauen da wird Dir geholfen.http://www.china-rns.de/index.php

Gruß Sunfish

Höre ja uf mit dem china scheisse keine E-Prüfzeichen usw usw da brennt dir die Hütte ab und keiner Zahlt was nur mal ein beispiel das teil bringt es auch nicht lass dir finger davon

ich hab bei meinem golf v gti bj 05 auch das mfd 2 durch das rns 510 ersetzt!
habe 700 dafür bei ebay bezahlt!

passt plug&play ohne codieren bei vw!

die straßenamen sind auch im mfl zu erkennen!
eine neue antenne wird nich benötigt nur ein fakra adapter der 2,50€ bei vw kostet!

einbauanleitung aus dem internet und du hast das navi in 30 min getauscht!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von 6ngti87


ich hab bei meinem golf v gti bj 05 auch das mfd 2 durch das rns 510 ersetzt!
habe 700 dafür bei ebay bezahlt!

passt plug&play ohne codieren bei vw!

Das stimmt so nicht. Wenn das RNS 510 vorher mit einer anderen Konfiguration gefahren wurde, so muss es auch wieder codiert werden. Beispiel:

RNS war vorher im Passat verbaut mit VW-Soundsystem und soll jetzt im Golf mit nur 4 LS spielen. Der Klang kann nicht passen, da das Radio nicht weiss das kein Verstärker dahinter sitzt! Wie gesagt, man "kann" Glück haben, ist aber eher selten der Fall.

Und wenn man vom RNS 300 auf 510 umrüstet, braucht man noch einen Antennenadapter von Kufatec, damit man mit einer Antenne beide Eingänge vom Radio verbinden kann. Ansonsten kommt es zu Fehlermeldungen, oder man verbaut eine zweite Antenne.

Wenn man Geduld hat, kann man das RNS 510 bei ebay für 600-650€ bekommen. Aber dran denken, keins nehmen was aus Litauen, Polen und Russland angeboten wird. Am besten vor dem Ersteigern nach der Seriennummer fragen. Sollte die mitgeteilt werden, kann man schon von einem legalen Gerät ausgehen. Ich habe meins für 620€ erstanden und bin mehr als zufrieden. Vorher wollte ich auch ein China-Navi, aber da gibt es mehr Probleme als Vorteile. Da war die Entscheidung nicht sooo schwer bei dem Preis!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Auch mein Kommentar hierzu, also ob Straßennamen angesagt werden, denke das ist hier beantwortet, kann ich nicht sagen, hab noch nie darauf geachtet und ist mir auch eher unwichtig.
Was dem einem passt muss ja nicht zwangsläufig dem anderen auch recht sein.

Hab auch nichts anderes behauptet, trotzdem für was braucht man es, ich will wissen wie ich zu meinem Ziel komme und nicht wie zig Strassennamen vorher heissen.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Dann insgesamt hatte vorher auch das MFD 2 drinnen, mein Auto ist Baujahr 1-2007 und da brauchte ich weder einen Stecker noch irgend was anderes, das alte wurde raus genommen, das neue rein gemacht und das einzige was gemacht werden musste die Codierung im Bordcomputer, das kann Dir aber auch privat jemand machen und dazu brauchst Du keinen VAG Partner.
Sollte das Auto vom TE z.B. aus 2004 sein könnte das schon anders aussehen. Jemand mit VCDS könnte weiterhelfen, richtig! Hab auch nicht gesagt dass es bei älteren passt, nur dass es bei meinemk 2007 passte.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


und mit Sicherheit auch nicht so Diebstahl gefährdet wie ein Pionier, Alpine oder so, denn solche Geräte haben halt einen viel größeren Markt. Und dass es keinen Fahrspur Assistenten hat, denke damit kann jeder leben, braucht man doch nicht außer man ist ein Sonntagsfahrer ;-)
Schwachsinn!
In Frankfurt a.M. wird einem das Gerät am hellichten Tag aus dem Fahrzeug gekloppt. Das war für mich damals der Grund es nicht mit zu bestellen. Wer wirklich viel in fremden Gegenden unterwegs ist weiß die Gimmicks der modernen Elektronik zu schätzen. Wer natürlich nur immer zum Dorf-Mäces mit dem Navi fährt braucht das nicht. 😁😉

Was Du schreibst ist Schwachsinn, aber hoch 3 , hol Dir mal Zahlen bevor Du so Aussagen von Dir gibst, kann man nur von sich geben wenn man keine Ahnung hat. Pionier, Kenwood und solche Marken sind für alle Fahrzeuge passend, deshalb sind die beim Diebstahl heiss begehrt, hab nicht gesagt dass die VW Navis nicht geklaut werden, musst auch mal lesen, sagte nur die anderen sind begehrter, was ja Zahlen belegen.

Und genauso wie die eingebauten werden auch aus Handschuhfächern die Portablen geklaut, das ist eh und je so und wird auch so bleiben, da musst Du am besten ein Auto mit Holzbänken kaufen, das ist dann sicherer vor Diebstahl, denn mir haben sie auch schon die kompletten Ledersitze aus meinem 4er GTI geklaut.

Und so doofe Aussagen wer nur zum Dorf Mäces fährt braucht das nicht kannst Du Dir auch sparen, scheinbar brauchst Du solche Dinge um Deine Minderwertigkeits Komplexe auf zu werten, anders kann ich mir so schwachsinnige Aussagen nicht erklären

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Obwohl da auch verschiedene Threads sich mit dem Software Update beschägtigen, also ich habe auch ohne jegliches Problem und ohne jegliche Fehler die neuste Version mit der Sprachsteuerung V 2660 drauf gemacht
Dazu gibt es hier auch andere Beiträge!

Wer so was macht wird sich informieren und ein Risiko ist da immer dabei, da muss sich jeder drüber bewusst sein und Ende des Themas !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen