Frage zum Quattro, durchdrehende Räder
Habe meinen Fronttriebler gegen den größeren Quattro getauscht.
Jetzt bin ich etwas verunsichert weil auf Nässe die Räder trotzdem relativ schnell durchdrehen. Ich muss dazu sagen ich fahre Winterreifen der Billigmarke Hangkok 225 45 R17 mit vorn 5 und hinten 3 mm Profil. Liegt es an den Reifen oder ist irgend etwas mit dem Quattro nicht in Ordnung. Kann man das über VAG-Com auslesen wenn da was wäre? Wie sind da eure Erfahrungen?
22 Antworten
Re: Frage zum Quattro, durchdrehende Räder
Zitat:
Billigmarke Hangkok 225 45 R17
Billigmarke ???
Sorry, für den unnötigen Beitrag von mir...
Wieso an die Hinterachse ?
Um Aquaplaninig zu vermeiden devinitiv nicht auch der Bremsschwerpunkt liegt vorne ...
Was soll einem viel Profil hinten bringen ???
Ähnliche Themen
Bei einer Vollbremsung sorgt die Hinterachse dafür dass der Wagen in der Spur bleibt. So hab ich es zumindest mal gelesen.
Die besseren Reifen gehören auf die HA, weil die Hinterachse die Führungsachse ist, nicht die VA. Das hat nichts mit Aquaplaning oder "sachneller-durch-die-Kurve"-Mär zu tun.
Wenn du hinten die schlechteren Reifen drauf hast, dann bekommst du in Situationen, bei der du nicht gerade aus fährst Probleme, wenn die Hinterachse den Grip verliert, und dein Fahrzeug nicht mehr um die Kurve "führen" kann, sondern einfach den Kontakt verliert.
Wenn du wissen willst, wie das ist: Zieh einfach die Handbremse in der Kurve....in etwa so ist es, mit den schlecheren Reifen hinten zu fahren.
🙂
Gruß
Kant
Ich würde Dir empfehlen, richtige Reifen drauf zu machen. 3mm sind im Winter schon recht wenig. Die Reifen sind das einzige, was Dein Auto auf der Straße hält, da nützt auch Allrad meistens nix.
Meine Räder drehen in der 1 und 2 auch durch, aber das muss ich schon echt provozieren!
die besseren Reifen gehören selbstverständlich auf die Hinterachse, weil diese für die Spurtreue verantwortlich ist.
Aber um die Eingangsfrage aufzugreifen. Was heisst, die Räder drehen durch? Wie lange dauert es, bis die Räder packen? Drehen nur die vorderen durch?
Mein alter TT mit damligen 370NM Drehmonent hatte keine Antriebsprobleme. Auch nicht mit Winterreifen auf Nässe.
Mein aktueller TT 3.2 V6 hat minimalen Schlupf bei Nässe mit Winterreifen. Man merkt aber deutlich, wie die Haldex greift und die hinteren Räder zugeschlatet werden. Von Durchdrehen keine Spur und der V6 überträgt auf alle Fälle mehr Kraft beim Anfahren auf die Räder.
Möglicherweise liegt bei dir defekt der Haldex vor?
Schnelltest: Ziehe die Handbremse einen Zacken an, so das die Kontrollleuchte angeht. Damit deaktivierst du die Haldex. Wenn sich am Schlupfverhalten nichts ändert, ist was mit der Haldex nicht in Ordnung
Stefan
Läßt sich eben von drinnen schwer sagen ob nur die Vorderräder durchdrehen. Hab mal aus dem Stand voll beschleunigt die Räder drehten durch, bin dann ausgestiegen und hab mal die Temperatur der Reifen getestet. Vorn waren die warm und hinten kalt.
Werde den Schnelltest mit der Handbremse mal austesten.
Also wenns nass ist und man von der Ampel losbeschleunigt kommt fast immer die ESP Lampe. Vielleicht habe ich zu viel vom Quattro erwartet?!
ich denke würd ja eher behaupten deine haldex ist aus 😉
ansonsten stell nen kumpel an den straßenrand und quattrostart, der wird es dann schon sehen!
Hallo,ich habe auch keinen Leistungsmangel,aber durchdrehende Räder gibts nur auf Schnee.Und dann machts Spass.Schöne Grüße aus Bielefeld,Klaus
Meine drehen auch immer durch.
Fahr mal auf nem leeren Parkplatz oder ähnlichem mit ausgeschaltetem ESP an. Oder im ersten Gang mal Vollgas geben. Dann müsste er hinten ausbrechen. Zumindest macht meiner das so
Warum sollte ich auf einem leeren Parkplatz das ESP ausschalten??Bei normaler Fahrweise auch mit richtig Gas dreht da auch im Regen nichts,vielleicht ganz kurz,durch.Wäreja auch noch schöner,Quattro??Mfg Klaus
Also mein 3.2 dreht auf Nasser Straße mit Winterreifen auch nicht durch. Da kann an der Ampel grün werden und ich voll aufs Gas steigen, da passiert garnichts - ausser der volle Schub nach vorne.