Frage zum ölverbrauch beim Audi s4 4,2l v8

Audi A4 B7/8E

Hallo ich habe mir am 27.05.09 einen Audi s4 avant mit 108000km geholt . ist ein wirklich schönes teil soweit aber ich habe mal eine Frage zum Ölverbrauch . Als ich den wagen am 27 geholt habe ,habe ich den ölstand im kalten Zustand kontrolliert und er war am messstab auf maximum. Ich fahre den wagen erst warm und da ich ihn erst 2 wochen habe auch noch etwas zügiger . Nun heute auf dem Weg nach Hause piept es im ki der sagt mir öl auf minimum . Ich habe nicht schlecht gestaunt und habe richtig entsetzt geschaut.Ich bin gleich rechts ran gefahren und habe den wagen etwas stehen lassen so 10min . Dann habe ich 0,6l öl (Mobil 1 5w30) nachgekippt.
Ich bin seit dem 27.05 genau bis zu dem piepen im KI 2800km gefahren, jetzt frage ich euch darf das sein das der auf 2800km soviel öl benötigt das ich über nen halben liter nachkippen mußte . Kann das sein das da was nicht stimmt oder ist dieser verbrauch vollkommen normal. 

79 Antworten

hi leute so neues zum thema öl . heute bzw jetzt bin ich richtig am überlegen was ich machen soll . ich schrieb ja das ich am 12.6  0,6l öl nachgekippt habe . gut nun sind wir heute früh nach gleidorf schmallenberg gefahren sind knapp 240km von hier . ich habe heute abend im kalten zustand bevor wir nach hause wollten nochmals nach dem ölstand geschaut weil ich nun vermehrt aufpasse . und als ich es kontrolliert habe sah ich nicht schlecht öl war schon wieder bei min. man kann sagen seit dem 12 bin ich wieder 400km gefahren. Das ist doch jetzt nicht mehr normal das er wieder öl haben mußte . ich zur tanke und 5w30 geholt leider nur nach freigabe 50200 und 50400 aber was sollte ich machen . Haben restlichen 400ml vom mobil 1 und 600ml vom neuen öl nachgefüllt. Also genau 1liter nachgefüllt.
Was soll ich jetzt machen mit dem wagen das ist doch nicht normal oder .Auto läuft aber wie eine eins ohne mucken .
na was er heute noch hatte das kurze zeit die wasser temp anzeige nicht ging und dann wieder ging komisch .
Na auf jedenfall ich habe den wagen vor 3 wochen vom autohändler geholt und jetzt schon son ärger . Ich habe garantie auf dem wagen .

Ach ja wir sind wieder zuhause und haben jetzt nach 15min stehen nochmals ölstand kontrolliert , nun fehlt nach den 240km komischerweise garnichts . langsam drehe ich durch mit dem ding 

Ich würd ihn dem Händler zurück auf den Hof stellen 🙁

Hast ja ne Gebrauchtwagengarantie.Sehr gut. Sprich mal beim Händler vor.

ich hatte ja diesbezüglich auch mal mit vw geredet und die sagte mir letzte woche ich solle das im auge behalten . wenn das schlimmer wird und die müssen was machen wird es teuer . sie sagten das sie auf die arbeit die sie dann machen garantie usw geben müssen , und das keine vw werkstatt dabei anfangen würde . sie würden gleich einen austauschmotor bestellen . nur sie sagten auch das das kein garatiefall wäre wenn der wagen öl verliert usw .Habe mich bei vw bezüglich des s4 mal erkundigt , er war seit 2003 96mal in der werkstatt bei vw wo diverse sachen gemacht wurden .
aber ich werde morgen mal zu dem händler fahren von dem ich den wagen habe . aber was soll ich dem sagen entweder neuer motor oder geld zurück .  

Ähnliche Themen

Gib ihm die Schlüssel und wünsch ihm viel Vergnügen mit dem Fahrzeug!
Solche Auffälligkeiten sollte ein Aufrichtiger Händler schon sagen. Die Werkstattbesuche sind HORROR! (oder ists kein VAG-Händler?)

Wenn der Wagen so eine Lebensgeschichte hat wär mir das Risiko echt zu groß! Und ob ein ATM Abhilfe schafft ist die andere Frage. Gott weiß was sonst noch mit dem Fahrzeug war.

Oh Gott, da ist der Wurm drin. Gebe den Wagen zurück.Ohje.

Kann auch sein,das einige Ventilschaftabdichtungen hin sind,deswegen der Ölverbrauch. Aber da er sooft schon in der Werkstatt war,ist was nicht in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Gib ihm die Schlüssel und wünsch ihm viel Vergnügen mit dem Fahrzeug!
Solche Auffälligkeiten sollte ein Aufrichtiger Händler schon sagen. Die Werkstattbesuche sind HORROR! (oder ists kein VAG-Händler?)

Wenn der Wagen so eine Lebensgeschichte hat wär mir das Risiko echt zu groß! Und ob ein ATM Abhilfe schafft ist die andere Frage. Gott weiß was sonst noch mit dem Fahrzeug war.

Also erstmal es ist kein vw händler sondern ein freier händler . ich habe heute mit denen gesprochen und die einzige antwort die von denen gekommen ist komm morgen vorbei dann füllen wir öl auf und du fährst noch paar km und dann schauen wir ob der noch soo viel öl braucht . meine güte ich glaube es nicht. das kann es doch nicht sein . ausserdem sollen die mir die nummer von dem vorbesitzer geben und der soll mir sagen was damit war 

geht auch anders - habe da mit meinem wohl glück (dafür in anderer hinsicht mal pech gehabt: steuerkette). jedenfalls muss ich a uf 10.000 km vielleicht mal 1 bis 2 liter nachkippen...

so wie sich das anhört würde ich dem händler den wagen auch umgehend zurückbringen!

Klar, der Händler will sich selber ein Bild vom Ölverbrauch machen. Zumindest ein erster Schritt vom Händler und nicht gleich abblockt. Ein Hoffnungsschimmer.

ganz ehrlich auch wenn der wagen jetzt noch super läuft ,ich habe ein schlechtes gefühl mit dem wagen . ich denke er sollte mir das geld zurück geben . ein problem hätte ich dann woher nen neuen bekommen . ich habe meinen alten wagen verkauft der ist weg . und ich bin was ausstattung usw angeht sehr verwöhnt und wenn mir diese nicht passt erst recht jetzt nach der ausstattung des s4 dann sage ich nein .Also woher einen finden der in mein budget  von 17000 euro passt 

Du gehst davon aus,du gibst den Wagen zurück und bekommst das Geld wieder ? So leicht wird das sicherlich nicht, kann mich irren, es wäre aber der erste frei Händler der ohne Murren dir das Geld gibt. Vielleicht bietet er dir was anderes an.

Bevor du beim Händler vorstellig wirst, ruf einen Anwalt an wie die Lage aussieht!
Ob du alles wieder bekommst ist fraglich.

Klar, der Händler will sich ein Bild vom Ölverbrauch machen, wers glaubt 😉
Dann soll der Händler doch die neue Ölfüllung verfahren. Der Händler will das Auto beim Kunden lassen, damits schwerer wird mit Rückgabe, nicht mehr und nicht weniger.

Wie lang hast ihn jetzt schon?

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


...
Also woher einen finden der in mein budget  von 17000 euro passt 

sehe ich das jetzt richtig, dass du für den S4 nur 17.000€ bezahlt hast? 😰 Das kann doch nicht sein, da hab ich für meinen ja unwesendlich weniger bezahlt (zwar schon 2Jahr her, aber trotzdem…). Also entweder bin ich absolut nicht auf dem Laufenden was die Preislage des S4 angeht, oder es ist arg wenig für so ein Wagen. Da wundert mich ehrlich gesagt auch nicht, dass es so viele Probleme gibt… 😮

VG Markus

17000 Euro für nen S4 (BJ schätze ich mal auf 03) mit 108000km vom Händler mit Garantie würd ich als "normal" einschätzen 😕

Edit: ich seh grad, du fährst ja nen 1.9TDI! Da würd ich mal sagen: dein Fahrzeug (kA wieviele KM) ist wohl gut ausgestattet (nehme ich an!) UND begehrt! Ein kleiner, sparsamer, fehlerfreier Diesel! Das ist der springende Punkt.

Der S4 ist (blöd gesagt) eine Kiste, überfordert mit dem Antrieb, (in dem Fall) hohe Laufleistung, kA wie ausgestattet und zur Zeit wohl eher der typische Ladenhüter zwecks Unterhaltskosten.

So werden Preise gemacht.

Wow, das hätte nun wirklich nicht gedacht! Irgendwo hast du aber schon recht, so ein S4 verschluckt sicher eine ganze Menge an Unterhaltskosten, nicht zu vergleichen mit einem 1.9er. 😉 Trotzdem hätte ich ihn wenigstens im Bereich von 20.000 bis 25.000€ (je nach Ausstattung und Laufleistung) eingeordnet.

Naja, dann warte ich noch 1-2 Jahre und kaufe mir dann einen als Saisonfahrzeug… 😁 (kleiner Spaß am Rande 😉)

VG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen