Frage zum Ölstand
Hallo,
mein Golf IV 1,4 BJ 12.2000 hat vor einigen Tagen einen kostelosen Mobilitätscheck von der VAG-Werkstatt bekommen, bei der ich meinen Golf IV gekauft habe. Dabei haben die das Motoröl aufgefüllt. Nun gibt es ja bei der Kontrolle des Ölstandes am Ölstab eine schraffierte Skala. An der unteren Seite der Schraffierung ist min. und an der oberen max. Das ist auch soweit klar. Ca. 0,5 cm Über und unter der Schraffierung macht der Ölstab zur besseren Übersichtlichkeit einen Knick. Der von der Werkstatt aufgefüllte Ölstand steht allerdings jetzt am oberen Knick, als 0,5 cm über der max.-Anzeige. Man kann doch überall nachlesen, dass ein zu hoher Ölstand Schäden am Kat, etc. hervorrufen kann. In der Bedienungsanleitung steht, dass nur bis zum Punkt max. der Ölstand stehen darf. Ich wollte jetzt mal wissen, ob ich mir Sorgen machen muss oder ob die das korrekt gemacht haben
23 Antworten
unser 1,6er 8v mit 74 kw hat jetzt 110tkm runter und frisst kein bisschen öl - ist doch ein gutes zeichen, oder? meint ihr den sollten wir noch weiterfahren?
mfg
DOM
@Kamikazeschumi : Es geht alles hier, auch auf deutsch🙂
Wenn du meinst,es ist normal dann ist eben normal.Du kennst deine Karre besser als ich🙂 Für mich war ein wenig zu Hoch, was deine Karre an OEL frisst.
MFG
Also wenn ich mir andere so anhöre, die Verbrauchen auf 1000 Km nen Liter, wohlgemerkt ohne 700 Km Autobahn mit Volllast. Normalerweise kippe ich auf 5000 Km ca. einen halben Liter nach. So wird das Öl wenigstens nicht allzu alt 😁
O.K.....! Du hast mich überzeugt🙂
MFG
Ähnliche Themen
@Griäch
zum Öl kontrollieren am besten an die Tanke fahren, tanken, reingehen, bezahlen und dann kannst du messen. Also immer beim warmen Motor messen.
Gruß Mjene
re
Zwischen MIN und MAX ist 1L. steht aber auch in der betriebsanleitung.
Der Optimale Ölstand ist genau zwischenn MIN und MAX, so kann man mus halt bedenken das sich das ÖL bei wärme auch ausdehnt.
Wenn das öl knapp über MAX ist, ist das noch nicht weiter tragisch,da sind noch "reserven" drinne :-)
wenn es aber trastisch zu viel sein sollte hat das auser KAT schäden noch andere folgen :-(). Wenn zuviel ÖL eingefüllt ist, sinkt der ÖL druck! :-( was für den armenen Motor bzw TURBO nicht gerade gesundheits fördernd ist!
also nicht einfach hirnlos öl nachschütten :-) immer schön langsam und lieber 1 mal mehr kontrolieren!