Frage zum Öl - pls help

Audi A3 8L

hallo, ich fahre nen a3 1.6 bj 98,

ich füttere mein auto seit jahren mit 5w40 Öl nach vw-norm.

aber n freund hat mir letztens öl mitgebracht. er arbeitet bei ford und brachte 5w30-Öl mit, da steht natürlich nix von vw-norm drauf. geht das trotzdem?

› antworten › zitieren

31 Antworten

5w40 Die getunten 1.8T, so wie meiner, die haben je nach dem wie man sie fährt sehr hohe Öltemperaturen und auch hier funktioniert das 40er, vom 30er würde ich die Finger lassen. Habe das mal probiert, ging nicht. Ich selber fahre jetzt zum ersten Mal 20w60 von Motul, just for fun, nicht weil ich es muß. Vorher immer 5w40 und nie Probleme gehabt. Das ÖL im TDI wird nie so warm, daß ein 40er Öl zu dünn werden könnte.

okay.. dann deine meinung.. für mein 1,9TDI 99BJ mit ciptuning... besser ist 10W60 von Castrol oder 0W40 von Castrol?
will nur nicht wieder motorschaden haben mit dem neue motor... daswegen möchte beste öl drin haben egal wie teuer..

0w40 Castrol, Mobil1... Sowas, kein Drittraffinat vom Baumarkt, da hast du Recht. Filter mit tauschen, weißt du ja.

Ja Luftfilter von K&N.Und wie ist bei dir mit 20W60? 20 Ist nicht zu Dick?Verstehe ich nicht wenn du 20W60 drin hast warum empfehlst du mir 0W?😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von florovi


Ja Luftfilter von K&N.Und wie ist bei dir mit 20W60? 20 Ist nicht zu Dick?Verstehe ich nicht wenn du 20W60 drin hast warum empfehlst du mir 0W?😉

0W-40 ist perfekt für dich. 😉 0w ist im Winter nicht so zähflüssig und gelangt dann "schneller" an alle Schmierstellen.

20w-60 brauchst du nicht... ausserdm zu dickflüssig am Anfang im Winter und nicht gut für den Turbo. Und SOO heiß wird deiner auch ned, dass du 60er reinschütten brauchst. 😉

Übrigens bin ich 20tkm mit der 5w-30 "Suppe" gefahren auch öfters in den Begrenzer rein und auf der Autobahn am Limit. Bei mir ist nichts passiert.

Hab jetzt 5w-40 drin. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GBunit



Zitat:

Original geschrieben von florovi


Ja Luftfilter von K&N.Und wie ist bei dir mit 20W60? 20 Ist nicht zu Dick?Verstehe ich nicht wenn du 20W60 drin hast warum empfehlst du mir 0W?😉
0W-40 ist perfekt für dich. 😉 0w ist im Winter nicht so zähflüssig und gelangt dann "schneller" an alle Schmierstellen.
20w-60 brauchst du nicht... ausserdm zu dickflüssig am Anfang im Winter und nicht gut für den Turbo. Und SOO heiß wird deiner auch ned, dass du 60er reinschütten brauchst. 😉
Übrigens bin ich 20tkm mit der 5w-30 "Suppe" gefahren auch öfters in den Begrenzer rein und auf der Autobahn am Limit. Bei mir ist nichts passiert.
Hab jetzt 5w-40 drin. 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...-auf-a3-1-8t-erfahrungen-t1917266.html

danke... dann tue ich 0W40 drin...hoffe geht mein motor nicht wieder so schnell kaput durch den cip...

Von wem ist der chip? Ich fahre das 20w60 in meinem Turbo, weil ich mir nächstes Jahr einen neuen hole und gewisse Dige vorab am alten teste. 

den cip ist von JS CARTUNING.... und von )0PS Auf 130-135PS.... Hat von 145Tkm bis 190Tkm gehalten... und jetzt 0compresion auf 2-te cilinder.. und den kolben gerissen und loch durch... 😉
Daswegen hohle mir neue motor original VW jetzt und morgen tue ich einbauen...neue Luftfilter K&N und neue Turbo....Daswegen so viele fragen wegen ÖL 🙂 Und jemmand hat mir empfehlt 10W60 rennöl..
Oder soll ich 0W40 für winter nehmen und 10W60 für sommer?

Zitat:

Original geschrieben von florovi



Oder soll ich 0W40 für winter nehmen und 10W60 für sommer?

Nö. 😉

Zitat:

Original geschrieben von florovi


den cip ist von JS CARTUNING.... und von )0PS Auf 130-135PS.... Hat von 145Tkm bis 190Tkm gehalten... und jetzt 0compresion auf 2-te cilinder.. und den kolben gerissen und loch durch... 😉
Daswegen hohle mir neue motor original VW jetzt und morgen tue ich einbauen...neue Luftfilter K&N und neue Turbo....Daswegen so viele fragen wegen ÖL 🙂 Und jemmand hat mir empfehlt 10W60 rennöl..
Oder soll ich 0W40 für winter nehmen und 10W60 für sommer?

Ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber ich glaube nicht, daß es am Öl lag. Eine 50%ige Leistungssteigerung...

mein Gott ne 20er Oel zu dick und nicht gut für denn Turbo . Wenn Ich so was wieder Lese könnte Ich denn Rechner gleich wieder aus machen .

das 20 W 60 ist das geilste Oel was Ich kenne , fast jeder Tuner Fährt das ,auch in Extrem Umgebauten Autos, auch in denen die noch im Alltag bewegt werden .

Für denn Diesel ist das 20 W 60 genau so gut wie für denn Benziner auch .

O.k. die Temp Reserven wird er nie Nutzen so das auch ein 0W40 gut Funtzen würde.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


mein Gott ne 20er Oel zu dick und nicht gut für denn Turbo . Wenn Ich so was wieder Lese könnte Ich denn Rechner gleich wieder aus machen .

das 20 W 60 ist das geilste Oel was Ich kenne , fast jeder Tuner Fährt das ,auch in Extrem Umgebauten Autos, auch in denen die noch im Alltag bewegt werden .

Für denn Diesel ist das 20 W 60 genau so gut wie für denn Benziner auch .

O.k. die Temp Reserven wird er nie Nutzen so das auch ein 0W40 gut Funtzen würde.

Danke, ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wann schreibt Andreas wa dazu..😉

😁 Hi kleines

An TE} lass das Programm Checken

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


mein Gott ne 20er Oel zu dick und nicht gut für denn Turbo . Wenn Ich so was wieder Lese könnte Ich denn Rechner gleich wieder aus machen .

Bevor du den Rechner ausmachst lese lieber genau was ich geschrieben habe. 😉

Ich sagte am ANFANG und bei kalten Temeperaturen. Klar ist das Öl sehr gut, aber die Tuner lassen den Motor dann auch etwas laufen, bevor sie ihn dappen.

Für den Alltagsgebrauch ist das vielleicht nicht so gut, weil man sich reinsetzt, und losfährt. In dieser Zeit ist das 20er Öl noch nicht dünnflüssig genug, um ausreichend zu schmieren. Aber das weißt du bestimmt lieber Andreas. 😉

Fals du genau wissen willst, wie man den Rechner ausmacht, kann ichs dir gerne erklären. Weil angelassen hast du ihn ja.... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen