Frage zum Memory Paket - Komforteinstieg

Mercedes SLK R171

Hallo und guten Tag,

ich möchte mich bei euch im SLK Forum vorstellen.
Seit einigen Tagen gehört auch ein R171 350 Bj. 05 zur Familie.
In erster Linie fährt ihn meine Frau, die ersten Eindrücke sind sehr positiv!

Nun habe ich gleich eine Frage an die Spezialisten:
Wir haben ein Fahrzeug mit Memory Paket (macht Sinn wenn eine 1,60m ist und einer 1,91m, da gibt es viel zu verstellen🙂). Ein "goodie" des Memory Pakets ist die Funktion "Komforteinstieg". Die wird ja im BC unter "Komfort" aktiviert.
Bei meiner besseren Hälfte (ihr ahnt es schon, die 1,60m) fährt der Sitz auch artig zurück, um ihr das Aussteigen zu erleichtern. Beim Einsteigen fährt der Sitz auch wieder vor, allerdings nicht bis ganz nach vorne (in die gespeicherte Position), das letzte Stück muss sie also manuell nachstellen. Die Frage an euch: Ist das so eine Art Schutz, damit ein größerer Mensch nicht eingequetscht wird oder ist da was nicht i.O.? Bei mir (1,91m) ist der Effekt natürlich nicht beobachtbar, weil der Sitz sich eh nicht bewegt (ist schon ganz hinten), lediglich das Lenkrad "macht Platz".

Für Antwort dankt

Thomas 

19 Antworten

Hallo,

.🙄.....und ich will nochmal darauf hinweisen, dass ich des Lesens mächtig bin, aber nicht fündig wurde....🙄.. 

Ich danke an dieser Stelle trotzdem für die freundliche Unterstützung. 

Gut: Schlüsselabhängigkeit: Bei mir kann ich pro Schlüssel 3 verschiedene Memory- Einstellungen programmieren.
Klappt! Wenn ich mit meinem Schlüssel öffne passiert da mal gar nix, außer dass (nach !!! Einstecken des Schlüssels ins Zündschloss) diese auf diesen Schlüssel programmierten Speicher abrufbar sind. Automatisch geht da nix......😕........

So, wo habe ich jetzt den passenden Text in der BDA überlesen ? 🙂 ? 😕 ?

Gruß,

Thomas

Moin Moin,
unser SLK aus Oktober 2008 hat auch Memory Sitze. Es gibt, laut Freundlichen, aber nicht mehr die Möglichkeit der Schlüsselzuordnung beim aufschließen. Diese Funktion soll ab dem Facelift in 4.2010 weggefallen sein. Ich/Wir waren auch etwas enttäuscht als wir das gehört haben.
Man muss jetzt jedesmal nach dem Aufschließen auf die entsprechende Speichertaste am Sitz drücken. Ok es gibt schlimmeres. Allerdings kenne ich von unseren anderen Autos (BMW und VW) diese Zuordnung mit dem Schlüsseln. Traurig dass Mercedes das beim SLK nicht kann.

Immerhin fährt das Lenkrad in Komfortstellung, also ganz nach oben, beim Schlüsselabziehen.

Gruß
Stefan

Na klasse! Was soll das für einen Sinn haben, dass die Funktion ausgerechnet bei einem 2-Sitzer wegfällt?

Beim S4 was die Funktion unter gewissen Voraussetzungen auch deaktiviert als "Schutz" für hinten sitzende Passagiere. Aber beim SLK geht mir das nicht ein?!?!

Zitat:

Original geschrieben von speedblue-flens



Man muss jetzt jedesmal nach dem Aufschließen auf die entsprechende Speichertaste am Sitz drücken.

Gruß
Stefan

Hallo,

.....und die sind auch nicht wirklich glücklich angebracht...🙁.., bei meinen anderen Fahrzeugen sind die Schalter in der Tür.

Gruß,

Thomas

Ähnliche Themen

Die Positionen sind okay wenn man sitzt, aber ich hab meine Bordmappe, Warnweste und eine leichte Jacke hinter dem Sitz.
Wenn ich neben dem Auto stehe und an das Zeug will denken die meisten es ist irgendwas defekt weil ich mich hinknie um den Knopf zu drücken (und zu warten bis der Sitz mal vorgefahren ist...).

Mir würds schon reichen, wenn man die Knöpfe nicht halten, sondern nur 1x drücken müsste!

Deine Antwort
Ähnliche Themen