Frage zum Luftdruck von Niederquerschnittsreifen

Audi A4 B7/8E

Hey Leute hab mal ne Frage!!!
Ich hab nen A4 8E avant und hab Räder mit der größe 225/35 19

Ich wollt fragen wer die gleiche größe drauf hat und wieviel Luft drin ist?

45 Antworten

Hallo,

OK Dank dir.
Dann werde ich morgen mal rausgehen und den Kompressor anwerfen und 2,5Bar draufmachen.

Gruß Oliver

Fahr die 235/35/19 mit 3 bar. Hatte noch keine Probleme damit und sie sind auch gleichmäßig abgefahren!

Zitat:

Original geschrieben von wuzel80


und sie sind auch gleichmäßig abgefahren!

Genau das ist der Punkt! Man will ja möglichst gleichmäßigen Abrieb über die gesamte Aufstandsfläche, um

die beste Haftung

zu erreichen - und um die Lebensdauer zu maximieren.

Bis jetzt wurden Werte zw. 2,2-3,0 bar genannt - den für das eigene Reifenmodell und die eigene Fahrweise optimalen Luftdruck am besten durch Messreihen selbst bestimmen:
-Einfach nach 5-10 Tkm Aufstandsfläche an drei Verschleißanzeigern auf derselben Höhe messen: innen, Mitte, außen
-Falls Mitte mehr Profil als innen/außen: Luftdruck erhöhen
-Falls Mitte weniger Profil als innen/außen: Luftdruck senken
-Falls innen ungleich außen: Problem mit Achsgeometrie

Nur am Rande: Wenn jemand optimale Fahrleistung will und ihm der Verschleiß egal ist, dann den höchst zulässigen Druck einfüllen (idR 3,0-3,5 bar, teilweise 4 bar) - getestet sind Reifen idR übrigens bei um die 10 bar, also keine Sorge wegen vielleicht 0,1 bar 'zuviel'.

Noch n Hinweis: Wer viel BAB mit Hochtempo fährt, wird gern einen erhöhten Mittenverschleiß feststellen wg der Fliehkräfte. Da hilft nur Luftdruck senken lt. obiger Regel.

Hallo,

kann 252003 nur zustimmen !

Fahre meine SR 235 / 40 R18 genau wie die WR 235 / 45 R17 mit 3,0 - 3,2 bar Druck.
Bisher keinerlei Probleme, fahren sich sauber gleichmäßig ab, Handling ist nicht so schwammig wie mit der Werksempfehlung von 2,4 - 2,6 bar.

Grüße,
Frank

Ähnliche Themen

Hallo Audifahrer
Wieviel Bar sollte ich den meine Winter 205/55R16 drauf geben????????

Die fahre ich mit 2,8 bar, d.h. 2,6 bar sind auf dem Aufkleber angegeben + 0,2 bar für Winterreifen. 

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Die fahre ich mit 2,8 bar, d.h. 2,6 bar sind auf dem Aufkleber angegeben + 0,2 bar für Winterreifen. 

Hi antichrist666

Danke dir für deine antwort

Moin moin,

wir packen auf unserem A4 Avant (Bj. 2007) im Frühjahr RS4-Felgen in 8x19 mit 235/35er Pirellis.

Gibt's da neue Erkenntnisse in Sachen Luftdruck?

Was sollte man nehmen? 2,8 rundum?

Grüße
Torben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruck bei 235/35/19' überführt.]

Man sagt ja immer pro Zoll mehr 0,2 bar mehr Luftdruck. Sprich nimm das was in deiner Tabelle steht von den 235/40 R18 und mach 0,2 mehr.

P.S. ich fahre meine meine 235/40 R18 mit 2,9 bar und meine Winterreifen 235/45 mit 2,7 bar.

Mfg

Marcel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruck bei 235/35/19' überführt.]

Na, da kann man doch schon was mit anfangen.

Danke dafür! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruck bei 235/35/19' überführt.]

Ich fahre seit ca. 4,5 Jahren die Reifengröße (235/35-19) auf einer 9x19'' Felge, Luftdruck vorne wie hinten 2,6-2,7 Bar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruck bei 235/35/19' überführt.]

Alles Schwachsinn seine Empfehlungen weiterzugeben
schreib Pirelli an gib denen Achslasten durch ,Maße der Felge und Reifengröße
die schicken Dir dann den entsprechenden Reifendruck den DU für DEIN Auto benötigst!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruck bei 235/35/19' überführt.]

fahr mein 19" mit vorne 3.0 hinten 2.9

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruck bei 235/35/19' überführt.]

Bei Conti gibts einen Luftdruckrechner. Ich fahre meine 19 " auf dem S4 mit Dunlop Sport Maxx GT in 235/35ZR19 rundum 3,5 bar für Vollast, für Teillast 3,3 vorne und hinten 2,9 bar, welches auch die Herstellerfreigabe vorschreibt.

Grundsätzlich gilt, dass man sich auf alle Fälle bei derartigen Umrüstgrößen eine Herstellerfreigabe erteilen lassen sollte. Darin steht dann auch der empfohlene Luftdruck.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruck bei 235/35/19' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso


Bei Conti gibts einen Luftdruckrechner. Ich fahre meine 19 " auf dem S4 mit Dunlop Sport Maxx GT in 235/35ZR19 rundum 3,5 bar für Vollast, für Teillast 3,3 vorne und hinten 2,9 bar, welches auch die Herstellerfreigabe vorschreibt.

Grundsätzlich gilt, dass man sich auf alle Fälle bei derartigen Umrüstgrößen eine Herstellerfreigabe erteilen lassen sollte. Darin steht dann auch der empfohlene Luftdruck.

Herstellerfreigabe vom Reifenhersteller oder von Audi?

Ich habe schon oft gehört dass man eine Freigabe von Audi braucht/haben sollte wenn man größere Felgen/Reifen montiert. Vielleicht ne Idee wie ich wo sowas bekomme und was die von mir für Daten brauchen?

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftdruck bei 235/35/19' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen