Frage zum Lenkgetriebe und Hutablage
Hallo Foren Freunde 😁
ich habe da mal wieder einige Fragen an euch.
Mein Dicker HATTE recht viel Spiel am Lenkrad. Ich also die Sufu gequält, und siehe da...bekanntes e34 Problem. Also bin ich raus gegangen und erstmal die Überwurfmutter an der lenkseule nachgezogen, jedoch ohne dem gewünschten Erfolg 🙁
Dann habe ich nachgesehen wo eig. das Spiel ist. Und es geht bis ins Lenkgetriebe rein. Also Sufu gefragt, und die entsprechenden Schrauben bzw. vorgehensweise gefunden.Nun habe ich nach meinem "LKW-Schlosser-Lehrling-Gefühl" 😁 die ganze sache angezogen. Nun ist das Spiel komplett weg 😛
ABER...was sind denn einstelldaten dafür 😕
Ich habe nun die 17er Contra-Mutter gelöst, und mit dem 5er Inbus mal etwas angedreht. Dann am Lenkrad ausprobiert, und dann wieder etwas nachjustiert. Am ende war das Spiel komplett weg, und ich habe diese Inbusschraube gut eine Umdrehung reingedreht. Dann festgehalten, und die Mutter wieder gut angezogen. Eine Markierung, bevor ich was verstellt habe, habe ich natürlich auch gemacht, damit ich weiss, wo das alles orig. war 🙂
Was sagt ihr dazu??? Ist das in ornung, oder brauche ein neues Lenkgetriebe 😕 😁
Dann nochmal eine andere Frage...wenn ich gute Musik im Auto höre, oder über Kopfsteinpflaster fahre, oder einfach über Schlaglöcher oder ich bei Steifer Nordseebriese mit offenem Fenster fahre, klappert ab und an mal die Hutablage. Kann man diese irgendwie wieder festmachen??? Ich habe vom Kofferraum aus nix gefunden, wo evt. Schrauben sein könnten?
Gruss ausm Norden 😉
14 Antworten
Und das tritt nur bei guter Musik auf? 🙂 Sry, keine Ahnung.
Das mit der Lenkung kannst Du bei mir auch gerne mal machen!!
Bei schlechter Musik natürlich nicht, da wird umgeschaltet oder leiser gemacht 😁
Die einstellgeschihcte ist einfach...wenns so richtig ist 😕 😁
Zitat:
Original geschrieben von Den gammle Golf
Was sagt ihr dazu??? Ist das in ornung, oder brauche ein neues Lenkgetriebe 😕 😁
Wenn du damit leben kannst das sich die Lenkradverstellung nicht mehr verstellen läßt, was dann üblicherweise der Fall ist, ist es erstmal ok.
Zitat:
Original geschrieben von Den gammle Golf
... klappert ab und an mal die Hutablage. Kann man diese irgendwie wieder festmachen??? Ich habe vom Kofferraum aus nix gefunden, wo evt. Schrauben sein könnten?
Wenn die Hutablage korrekt eingebaut ist, klappert da nichts, da die aber wieder sch**e einzubauen bzw. schnell wieder falsch eingebaut ist, kommt das öfters vor und dann klapperts.
Wenn es dich also so arg stört wirst du nicht drumherumkommen da Hand anzulegen und die Ablage wieder korrekt einzubauen, viel spass bei dem gewurschtel 😁
greetz
Also die Lenkradverstellung funktioniert noch. So fest habe ich die Mutter ja nicht angezogen 😉
Ich war eben nochmal draussen, und habe ne runde gedreht. Dabei habe ich festgestellt, das das Lenkrad dann beim einschlagen nicht wiederkommt...also nochmal eben schnell in mich gegangen und dann hätte ich mich selber fast kltschen können 🙄
Habe ich doch alles erst vor etwa 6 Monaten bei einem MAN LKW gemacht...
Also habe ich die Inbus-Schraube wieder auf "0" gedreht. Hatte ja meine Markierung 😉
Dann das Lenkrad auf geradeaus Stellung. Dann ein bisschen die Inbus Schraube anziehen. Habe erstmal etwa 1/8 Umdrehung genommen. Probegefahren. Etwas fester gezogen usw. Nun habe ich das so hinbekommen, das wenn ich etwas einlenke und das Lenkrad loslasse, das Lenkrad wieder fast von selber auf geradeaus Stellung geht, und Lenkradspiel ohne laufender Servo-Pumpe ist auch minimal geworden 😎 😁
Soooo solls doch sein...
Hmm...zur Hutablage...wieso ist das denn so schei**e einzubauen???
Hättest du evt. eine Anleitung wie man die am besten aus- bzw. einbaut 😕
Stören tut mich das nicht wirklich, das das nur ab und an ist, aber es nervt halt AB UND AN 😁
Hmm...nochmal zum Lenkgetriebe. Ich habe das ja gestern so eingestellt, das ich damit zufrieden war. Also max. 0,5cm Lenkradeinschlag im "leerlauf", un dann wird gelenkt. Nun bin ich heute tanken gefahren, und neue Blinkerbirnen vom Baumarkt geholt. Insgesammt etwa 15Km. Nun habe ich aber wieder mehr Schlag in der Lenkung. Etwa 1,5-2cm am Lenkrad. Die Mutter hatte ich doch normal fest gezogen 😕
Habt ihr ne Idee??? Oder muss die Mutter mir ordentlich krawumm angeknallt werden 😕 😁
Für die, die es interessiert. Ich hatte die ganze Sache nochmal schön eingestellt, und dann aber schön fest gezogen. Probegefahren, und immernoch so wie eingestellt. Da hatte ich doch wirklich diese Contra-Mutter nicht fest genug gezogen 😁
Hallo,
Contra – Mutter ist gut.😁
Das Ding heist Kontermutter, kommt vom kontern.
Dann hab ich noch das :
www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=48663
Gruß Ulli
😁 Sorry, aber du hast ja verstanden was ich meinte 😉
Danke für die Anleitung...werde das dann mal am nächsten WE in Angriff nehmen, wenn ich den Wagen dann hier habe und die Zeit dafür habe 🙄
Hallo,
sicher hab ich es gleich verstanden.
Sollte auch keine Belehrung sein, schaute einfach Lustig aus.
Gruß Ulli
Naja, wenn man auswandert, verliert man teile der Muttersprache 😁 😁
Und wenn ich genauer hinsehe...hast recht, sieht echt interessant aus 😛
Hallo,
na dann hoffe ich das Du nicht nach Kuba auswanderst.
Da könntest Du nämlich Probleme bekommen, wenn die glauben das Du damit die Mutter von Fidel Castro (war ja ein Contra – Revolutionär) gemeint hast und diese ordentlich mit krawumm angeknallt hast.😁
Gruß Ulli