Frage zum Leasing von TT

Audi TT RS 8S

Hallo, liebe TT User!

Habe mich gerade in diesem netten Forum hier angemeldet, weil ich mir demnächst einen TT zulegen möchte.
Vielleicht wird´s ein Neuwagen, dann aber nur
geleast/finanziert, weil ich es so dicke nun auch wieder nicht hab´...
Ich habe ein paar Fragen zum Leasen/Finanzieren und zum Restwert des Fahrzeuges:

Kennt jemand von euch die anscheinend
supergünstigen Leasingangebote bei e-sixt.de ?
Ein TT kostet dort z.B. 170,-- bei 48 Monaten/15000 Km
Bei allen bisher gefundenen Banken/Audihändlern usw. liegt das gleiche Fahrzeug mit gleicher Anzahlung usw. bei ca. 300,--/Monat
(Sind nur ungefähre Werte..)
Sixt erklärt den Preisunterschied mit den besseren
Einkaufskonditionen, die so eine grosse Firma beim
Ankauf von KFZ hat...

Habt ihr schon Erfahrungen mit Sixt ?
Welche Leasinggesellschaft könnt Ihr empfehlen ?
(Privatleasing)

Und dann noch: Wie sieht es mit dem zu erwartendem Restwert eines TT aus, wenn doch nächstes Jahr ein Nachfolger kommen soll ?
(Ich weiss ihr seid keine Hellseher...)
Beim Leasing mit Restwert muss der Leasingnehmer ja einen evtl niedrigeren Restwert ausgleichen, und
wenn keiner mehr das "alte Modell" haben will, was dann ?

Grüße
Stephanie

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jupp2000


Klar, der Ärger kann dann erst anfangen...
Aber ich denke ja, dass Audi gute Autos baut...

Aber bitte mal zum Verständnis:
Was ist denn der Unterschied bei einem "Budgetkredit" von carcredit.de
mit "Schlussrate" und einem Leasingvertrag bei Sixt mit "Restwert"
Worin unterscheiden sich Finanzierungen mit Restwerten zu Leasingverträgen mit Ablösesumme ?

Grüße
Stephanie

Also beim Leasing hast du nicht unbedingt das recht das Auto zu übernehmen. Wenn du es zurückgeben willst oder musst gucken die genau ob irgend was dran ist und dafür bezahlst du.

Mein Tipp: Mache Audi Auto Kredit. Läuft eigentlich wie ein Leasing, du gibts auch an wie viele km du fahren willst. Am ende der Laufzeit kannst du den Wagen übernehmen mit der Schußrate, diese auch weiter finanzieren. Oder du stellst ihn hin und sagst lebe wohl zum TT. Dabei wird nicht so pingelig auf Profiltiefe und kleine Lackschäden geschaut.
Die Zinsen sind beim Neuwagen super, beim Jahreswagen auch nicht schlecht.

Lass dir das mal vergleichsweise beides, Leasing und Auto Kredit rechnen.

Gruß

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von jupp2000


Warum 500-600€ monatl. ?

weil du mit sämtlichen kosten locker auf diesen betrag kommst. ich sag ja... lass dich nicht durch niedrige raten blenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen