1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Frage zum Getriebe M32 Vectra C 2.2 GTS

Frage zum Getriebe M32 Vectra C 2.2 GTS

Opel Vectra C

Guten Morgen zusammen.
Ich habe mal eine frage , Ich habe ein Getriebschaden ( Lagerschaden ) und möchte jetzt das Getriebe tauschen. Ich habe eins gefunden von einem Opel Insignia 1.4 Turbo M32 Getriebe 6 Gang
Ich habe einen Opel Vectra C 2.2 Direct M32 Getriebe 6 Gang wird das passen oder gibt es da noch andere unterschiede ?
Ich habe dazu diese Tabelle gefunden weiss aber nicht so recht wie Ich das deuten kann, vielleicht kann sich ja ein "kenner" mal diese sache anschauen vielen dank

http://www.opel-infos.de/getriebe/m32.html

Ähnliche Themen
59 Antworten

Kann ich mich anschließen, habe meins ebenfalls bei CarPoint fürn guten Kurs machen lassen, war auch die Übernachtung wegen der langen Anreise inklu.
Einwandfrei der Laden, seit Reparatur (1,5 Jahre her) herrscht Ruhe im Getriebe!

Ist zwar schon älter aber will nicht extra ein Thema erstellen. Bei mein c 2.2 Direct ist das Getriebe kaputt, hatte schon eine Reparatur die leider erfolglos war. Jetzt könnte ich ein Getriebe aus einen Vectra C Caravan 3,0 Z-20R Facelift bekommen. Passt das in meinen ohne Probleme rein oder geht das so nicht? Will dann nach der Reparatur mein vectra verkaufen.

Der 3.0 CDTi hat das F40WR Getriebe. Ich glaube nicht, dass das an den 2.2 direct passt. Das wird vermutlich auch nicht wirklich viel billiger, als das defekte Getriebe zu reparieren, es sei denn, es ist ein Totalschaden am Getriebe.
Was ist denn an deinem M32 defekt und warum war die Reparatur "erfolglos"?

Und wer hat sich daran versucht?

Hab das Dynamogeräusch, altbekanntes Problem. Hab jetzt lange hin und her überlegt nochmal reparieren lassen, diesmal bei HAS oder ein gebrauchtes rein was keine Geräusche macht und dann das Auto verkaufen, hab mich jetzt für das verkaufen entschieden.
Bekomme eins vom Verwerter für 400€ mit 117000km drauf, wäre auch ein M32. Wenn es ein M32 ist dann passt es auch zu 100% oder gibt es da auch nochmal Unterschiede?

Es gab M32 Getriebe die nach 50-60tsd.km im Eimer waren. Mit einem gebrauchten Getriebe wäre ich da sehr vorsichtig. Wenn es gut und "günstig" sein soll komm nach Winterberg zu Carpoint. Da arbeiten die Jungs die vorher bei HAS die Getriebe und Motoren gemacht haben.

Hab ich schon gehört, danke dir für die Info. Da müsste ich aber ca. 3h fahren. Mit 400€ komme ich da lange nicht hin. Laut Verkäufer ist es in Ordnung und macht keine Probleme/Geräusche. Wie gesagt das Auto wird nach Reparatur verkauft.

Das Getriebe MUSS zwingend von einem 2.2 direct sein. Zafira B oder Vectra C/Signum ist egal. Aber der Motor ist entscheidend. Alle anderen M32 passen nicht.

Ok, danke für die Info. Ich bringe das mal noch in Erfahrung.

Sieht man auch auf den Fotos. Das M32 vom 2.2er ist das einzige mit der Anlasser-Beule in Fahrtrichtung vorne.

Müsste nicht auch das F40 vom Z20NET an den 2.2er passen? Ist doch die selbe Motorenfamilie...?

Ja das würde gehen.

Theoretisch schon.
Aber Kupplung, Druckplatte, Schwungrad sind anders. Einfach das Schwungrad vom NET zu nehmen geht aber nicht weil die Lochzahl zur Kurbelwelle nicht gleich ist. Außerdem bräuchte man Schaltseile, Motorhalter und Antriebswellen auch passend. Und die Überstzung könnte auch unstimmg sein.

Das Problem wird wohl eher sein überhaupt erstmal einen NET-Schlachter zu finden. Über die Übersetzung würde ich mir keine Gedanken machen. Ob man nun 200 Umdrehungen früher oder später schaltet ...

Ich glaube diese Art des Umbaus ist glaube ich halt nicht das worauf hinaus wollte. Das größte Problem wird sein, dass man bei Schwung und Kupplung was anfertigen oder puzzlen müsste. Für das Geld bekommt man 3 M32 saniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen