Frage zum Getriebe M32 Vectra C 2.2 GTS

Opel Vectra C

Guten Morgen zusammen.

Ich habe mal eine frage , Ich habe ein Getriebschaden ( Lagerschaden ) und möchte jetzt das Getriebe tauschen. Ich habe eins gefunden von einem Opel Insignia 1.4 Turbo M32 Getriebe 6 Gang

Ich habe einen Opel Vectra C 2.2 Direct M32 Getriebe 6 Gang wird das passen oder gibt es da noch andere unterschiede ?

Ich habe dazu diese Tabelle gefunden weiss aber nicht so recht wie Ich das deuten kann, vielleicht kann sich ja ein "kenner" mal diese sache anschauen vielen dank

http://www.opel-infos.de/getriebe/m32.html

59 Antworten

Als erstes mal denke ich immer es ist ein gutes Zeichen wenn die Werkstatt sowie der Hof voll ist mit Kundenfahrzeugen. Sauber war es auch soweit. Was jetzt fehlt sind Fakten denn ansonsten ist das hier alles Spekulation, egal ob Laie oder “Fachmann“! ;-)

Zitat:

@draine schrieb am 3. Dezember 2016 um 16:40:39 Uhr:


Ich denke als Laie sieht es schon professionell aus, wenn da nur ein geöffnetes Getriebe auf dem Tisch liegt. Man hat halt selbst keine Ahnung von der Materie.

so siehts aus
faktisch alle haben halt immer nur die eine Getriebereparatur
meist läuft die abwicklung dann sogar über eine Werkstatt oder ähnliche da selbst fachkenntnisse fehlen

Und zack wird positiv darüber berichtet.

Ich komme da nicht ganz mit.... Es ist doch okay wenn man nur einmal eine Reparatur hat. Wenn dann alles langfristig in Ordnung ist haben die es doch vernünftig gemacht. Mir fehlen Fakten! Was wird da konkret schlecht gemacht die jemanden zu einer negativen Aussage hinreißen lässt?

Hallo Jungs, bei mein vectra c wird diese Woche das Getriebe ausgebaut und repariert. Meine Frage ist eigentlich nur was passiert wenn beim aus- bzw. Einbau was kaputt geht? Muss ich dann den Schaden bezahlen oder muss die Werkstatt dafür gerade stehen? Also wenn eine schraube abreißt oder ein anderes Teil was mit dem Getriebe nichts zu tun hat kaputt geht.....

Ähnliche Themen

Du scheinst ein ziemlich großes Vertrauen in deine Werkstatt zu haben 😁
Geh hin und frag nach!

Es ist ja ein größerer "Eingriff" wo viel schief gehen kann, deswegen meine bedenken.
Bin dort sonst nur zum ölwechsel, Nachfrage brauche ich dort nicht, man kann sich ja vorstellen was dann für eine Antwort kommt.

Ich würde das nur in einer Werkstatt wie z.B.HAS oder CarPoint Winterberg machen die bekannt dafür sind erstklassige Arbeit zu vernünftigen Preisen und in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit zu leisten.

Hab hier ein Getriebespezialisten den ich da vertrauen kann, er tauscht die nötigen Lager aus und stellt die Vorspannung wieder ein. Nur für aus und Einbau hat er leider keine zeit deswegen muss es eine Werkstatt machen.

Weiß einer wie die zwei großen unteren Lager genau heißen? Evtl mit genauen Maßangaben?

Die haben keinen bestimmten Namen.

Nach was muss ich dann suchen? Die müssen doch ein Name haben womit sie sich genau zuordnen lassen???

Die sind doch dabei wenn du nen Lagersatz bestellst.

Wie heißt der Lagersatz genau den ich da bestellen muss? Bzw. Wo sollte ich den bestellen wo es auch Lager gibt die nicht 08/15 sind?

Moment mal, die Werkstatt der du so vertraust lässt dich die Teile bestellen? Ernsthaft jetzt? Wenn die die Teile nicht bestellen können, können sie auch das Getriebe nicht einstellen. Alles andere würde an ein 8. Weltwunder grenzen. Ich kann übrigens Carpoint sehr empfehlen. :-)

Bei CarPoint wurde meines auch gemacht. Top!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen