Frage zum Ford Mondeo Turnier 1.6 16V CLX
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem anderen Auto und habe grad mal so ein bisschen geschnüffelt...gefunden hab ich grad einen Ford Mondeo Turnier 1.6 16V CLX , mir ist aufgefallen die 16V werden viel verkauft- hat das einen Grund? das auto ist von bj 99 und soll 999euro kosten...wer kann mir da helfen?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heiberchen
okayhttp://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das ist der Link.
Wie schauts reperaturmäßig aus, ist er noch selbst gut zu bearbeiten oder ,muss er in eine "fachwerktstatt"?edit by Johnes
Link berichtigt!
Was mich wundert ist, dass da kein Foto vom Motor dabei ist.
Normalerweise sollte dieser Jahrgang bereits den schwarzen Ventildeckel haben, was Dir im Ernstfall den Motortod durch defekt Hydrostößel ersparen würde. Der hat nämlich keine mehr.
Schau Dir den Wagen ganau an, ob die Angabe des Baujahres auch stimmt.
PS
Unter dem Angebot dieses Wagen steht auf der "Händlerhomepage" direkt ein 1998er 1,8 liter für ~ 1.800,--
Nun überleg mal, warum ein um ein Jahr älteres Auto das Doppelte kosten soll.
Wenn Du mich fragst, ist da was faul.
Der andere Wagen hat neu TÜV und diverse Wartungsarbeiten wurden gemacht! Auch ist der allgemeine Zustand besser: Beachte bei dem 999€-PKW den Beifahrerfussraum!!
Daher: Ahnung und ausgiebige Probefahrt! (ggf. mal bei einer FORD-Werkstatt, oder dem TÜV/Dekra/ADAC vorbei schauen und checken lassen!)
Ich finde den Unterschied jetzt nicht so dramatisch! Der eine Wagen ist ein Fahrzeug, was mit einigen Monaten TÜV und sicher ohne Serviceheft weg geht, und der andere ist ein gut gewartetes Auto mit Serviceheft.
Weiter vorn, hat Tommy Test nen 97er für 250€ gekauft! Jetzt kostet der 99er, 999€ und der 98er kostet 1.800€!
Man kann anhand der Inserate nicht das Fahrzeug einwandfrei bewerten. Es ist nur ein Überblick möglich.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Beim Mondeo kannste die Ventildeckeldichtung selbst wechseln😉
- hab sie damals auch selbst gemacht ohne ,,kentnisse'' - hat selbst bis zum stillstand des fahrzeug dicht gehalten... man muss sich eben nur trauen und auf die anzugsmomente achten. wichtig, markendichtung kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
hat selbst bis zum stillstand des fahrzeug dicht gehalten...
Wenn der Wagen dann stand, wurde sie undicht? Naja, normal ist es doch so, dass bei laufenden Motor die VDD leckt! 😁😛
MfG
Ähnliche Themen
😁 oh man.
Okay, bis er aufm schrottplatz bei kiesow landete.... Ich wette , der wagen hätte vllt noch 10-20 tsd km geschafft... Eher die kupplung kapituliert hätte... eine gewisse person kann es ebenfalls gut nachvollziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
😁 oh man.
Okay, bis er aufm schrottplatz bei kiesow landete.... Ich wette , der wagen hätte vllt noch 10-20 tsd km geschafft... Eher die kupplung kapituliert hätte... eine gewisse person kann es ebenfalls gut nachvollziehen 😁
😰😕😁
Ich habe dauernd das Pedal wieder weiter durchgetreten, wieder losgelassen, wieder getreten und habe mich gefragt "😠 Wo ist der Schleifpunkt?" 😁
Aber ich sage dir, wär ich damit einmal um den Block gefahren und 5x angefahren, dann wär das auch wieder kein Problem mehr gewesen. Die Umstellung zwischen V6 und ausgelutschtem Gaszug und deinem zusammen mit der merkwürdigen Kupplung war halt riesig, da kann man sich nicht einfach reinsetzen und perfekt losfahren.😁
Ok war jetzt etwas OT aber egal.😁