Frage zum Ford Mondeo Turnier 1.6 16V CLX

Ford Mondeo

Hallo
ich bin auf der Suche nach einem anderen Auto und habe grad mal so ein bisschen geschnüffelt...gefunden hab ich grad einen Ford Mondeo Turnier 1.6 16V CLX , mir ist aufgefallen die 16V werden viel verkauft- hat das einen Grund? das auto ist von bj 99 und soll 999euro kosten...wer kann mir da helfen?

20 Antworten

Hallo !

16 V steht für 16-Ventiler.
Ab 1993 bis 2000 haben das alle Mondeos.
Zumindest die 4-Zylinder.
Wie es beim V-6 aussieht kann ich nicht 100 % sagen.
Außer Diesel.

Ein guter Rat: Mondeo Kombi mit 90 PS würde ich selber nicht kaufen.
Da ist die Leistung für das schwere Auto doch zu gering.
Besser ist die 1,8er Maschine oder sogar die 2,0-Liter-Maschine.

Muss aber jeder selber entscheiden.
Gebe doch mal mehr Infos durch.
Laufleistung, Wartungszustand usw. usw.

Cloudt

Klar, hat das einen Grund! Das Auto, ist sehr häufig.

Der Motor ist eigentlich sehr robust. (Wichtig! Mindestens 5W40 nach ACEA-A3/B4 mit MB229.3/5 fahren! Egal, ob FORD 5W30 nach ACEA-A1 haben will!) Dann, ist der Motor ist fast unzerstörbar! (Zahnriemenintervall beachten! WaPu immer zusammen, mit Zahnriemen machen lassen.)

Der 1.6er ist natürlich die unterste Grenze der Motorisierung. Entsprechend sind die Fahrleistungen nicht unbedingt hervorragend! Da der Mondeo einiges wiegt, ist der 1.8er da etwas besser, bei gleichen oder sogar geringeren Verbrauch. Der 2.0er, ist von den Fahrleistungen recht gut, bei geringeren Verbrauch als der V6/2.5ltr. (Der 2.0, macht schon Spaß!)

Der V6, ist natürlich kein 16V! Er hat 24V, da er ja auch 2 Zylinder mehr hat! 😉

MfG

okay

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das ist der Link.
Wie schauts reperaturmäßig aus, ist er noch selbst gut zu bearbeiten oder ,muss er in eine "fachwerktstatt"?

edit by Johnes
Link berichtigt!

Ich habe alles selber gemacht und mache es am MK.III Bj.2005 immer noch selber!

Für Getriebe, Motor und Co. ist natürlich schweres Gerät nötig, wenn das mal raus muss... Aber Bremsen und andere Wartungsteile sind problemlos!

Für unter 1.000€, darfst du natürlich keinen Neuwagen erwarten. Aber, der sieht schon noch passabel aus. Wichtig ist natürlich die Probefahrt. Schau auch nach Rost an den Radläufen. Wenn nur wenig da ist, kannst du noch gegen steuern, bevor alles weg gammelt.

MfG

Ähnliche Themen

danke schonmal für die antwort. jetzt ist das ding das letzte auto was ich mir kaufte hatte ein problem mit der ventildeckeldichtung- bzw eig schon zylinderkopfdichtung, gaaanz schlimm, denn selbst in der werkstatt haben die 400euro nur für Ventildeckeldichtung veranschlagt. ich bräuchte zb auch ein spezialwerkzeug zum feststellen der kolben. und dieses auto ist auch ein 16V- und bei fiat ist dashalt nur an den 16V autos....und son mist will ich nicht wieder haben😉geht mir dabei auch nicht so unbedingt um ein schnelles auto, eher um ein nutzfahrzeug- halt etwas größer😁

Also ich Fahre selber dem Mondi mit 90Ps und kann nur sagen das man da mit gut fahren kann so ,und meiner hat nun schon 250,auf der uhr so ,und Leuft und leuft so gut noch .

Zitat:

denn selbst in der werkstatt haben die 400euro nur für Ventildeckeldichtung veranschlagt.

Meinst du nicht eher die Kopfdichtung!?

Wenn es nur die VDD war,na dan prost Mahlzeit😰

Die 16V´s sind eigentlich Dauerläufer!
Immer schön Zahnriemenintervalle einhalten,das richtige Öl,dann ist er gut für ein paar 100tkm!

Der CLX hat halt nichts an Ausstattung.. außer Klima^^

Musst halt nach Rost gucken!!

bin mir gaaanz sicher das das die ventlideckeldichtung sein soll😉
wir mussten den motor aushängen^^ist halt nicht weit weg von der kopfdichtung....schlecht reperierbar die karre....

Bei nem Fiat oder so!?😁

Beim Mondeo kannste die Ventildeckeldichtung selbst wechseln😉

Ja das ist alt der nach teil bei dem Mondi so das man viel es nicht mehr selber so daran machen kann so leider,

Zitat:

Original geschrieben von gpassat


Ja das ist alt der nach teil bei dem Mondi so das man viel es nicht mehr selber so daran machen kann so leider,

1.April heute.....!?

Zitat:

Original geschrieben von heiberchen


geht mir dabei auch nicht so unbedingt um ein schnelles auto, eher um ein nutzfahrzeug- halt etwas größer😁

Hy,

in diesem fall würde ich den 1,8er empfehlen.
Die 20 PS wo er mehr hat brauch man dann auch, dafür wird der 1,8er dann auch etwas Sparsammer sein.

Für nen Mondeo um BJ. 97-99 mit 150-200TKm würde ich nicht mehr als 750 Öhre Zahlen.

Für nen 99er mit NULL Ausstattung sind die 999 Öhre ZU VIEL
( Habe für meinen 97er mit 216TKm nur 250 Öhre gezahlt )

Gruß

Naja, das kommt immer auf den Gesamtzustand und die Region an. Pauschal 250€ weniger, ist nicht machbar. Vorallem, ist das ein Händlerfahrzeug!

Man bekommt nicht alles geschenkt! Der Preis, ist durchaus normal bei einem Händlerfahrzeug mit Gewährleistung. Bei einem 250€ Fahrzeug, muss man aber schon Ahnung und Lust zum Basteln haben.

Ventildeckeldichtung beim Mondeo in der Fordwerkstatt, liegt bei ca. 50€ (25€, kostet die Dichtung und die Ringe für die Schrauben! 25€ der Einbau.)

MfG

ahhh ja das hört sich schonmal super an. soll definitiv zum selber basteln sein nur soll halt auch mal ne weile ruhe sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen