Frage zum festen Serviceintervall Caddy Bifuel
Hallo,
hatte meinen Wagen heute bei VW zum Service.
Der Wagen ist auf feste Intervalle alle 15000 Km eingestellt.
Bei der Annahme sagte mir der Service Leiter das ein Intervall-Service fällig ist.
Ich dann zu ihm warum Intervall ist doch nur der Öl-Service.
Er meinte dann, er gibt die Daten des Fahrzeugs im PC ein und der sagt dann was gemacht werden muss.
Laut Bordbuch bin ich der Meinung das bei 45000 Km nur der Öl-Service fällig ist und nichts anderes.
Folgendes steht im Servicebuch:
Öl-Service alle 15000
Intervall-Service nach 30000 oder 2 Jahren
Inspektion nach 3 Jahren oder 60000
Bremsflüssigkeit nach drei Jahren oder 60000
Folgendes wurde bisher am Fahrzeug von VW gemacht,Öl immer selbst mitgebracht.
14.11.2012 Ölwechsel-Service kosten 80,40€
5.7.2013 Intervall-Service mit Ölwechsel, Kraftstofffilter für Gasanlage wurde gewechselt kosten 179,70€
11.2.2014 Intervall-Service mit Ölwechsel, Kraftstofffilter für Gasanlage wurde gewechselt, Keilrippenriemen geprüft kosten 208,89€
Hat der Service-Mitarbeiter Recht mit dem Intervall-Service oder haben die gepennt und es wäre nur der Ölwechsel fällig gewesen.
Dann Frage ich mich noch wieso ich für eine Keilrippenprüfung 13,00€ löhnen muss, drückt man da nicht nur einmal mit den Daumen drauf um die Spannung zu prüfen? oder liege ich da falsch.
Gruß aus Duisburg
17 Antworten
Hol dir den Filtereinsatz beim 🙂, Gehäuse aufschrauben, alter Filter raus, neuer rein, zuschrauben. Dann soll er die Prüfung danach machen und gut ist...
Rein rechtlich darf er da aber nicht ran 😉.
Genauso könnte es später Probleme mit der Garantie/Kulanz/Mobilitätsgarantie geben wenn der Nachweis für den Filterwechsel fehlt.
Zitat:
@Tabaluga27 schrieb am 25. Januar 2016 um 20:09:31 Uhr:
Hol dir den Filtereinsatz beim 🙂, Gehäuse aufschrauben, alter Filter raus, neuer rein, zuschrauben. Dann soll er die Prüfung danach machen und gut ist...
Das wäre eine Möglichkeit ... jedoch besteht noch Werksgarantie, von daher, schwierig mit selber machen.